News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
18.07. 18:05 vor 2 Tagen
Effecten-Spiegel AG
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
18.07. 09:25 vor 2 Tagen
Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop passt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 an
18.07. 07:00 vor 2 Tagen
Mikron Holding AG
Mikron mit starker operativer Gewinnmarge
18.07. 06:54 vor 2 Tagen
init innovation in traffic systems SE
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025
18.07. 06:45 vor 2 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
18.07. 06:30 vor 2 Tagen
Schindler Holding AG
Margenverbesserungen durch gesteigerte Effizienz
In allen Meldungen suchen

20.April 2022 07:30 Uhr

APONTIS PHARMA AG , ISIN: DE000A3CMGM5





DGAP-News: APONTIS PHARMA AG


/ Schlagwort(e): Wissenschaftl. Publikation






APONTIS PHARMA: START-Studie in wissenschaftlicher Publikation veröffentlicht - Kostenreduktion in der Behandlung kardiovaskulärer Patienten durch Single Pill-Therapie








20.04.2022 / 07:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




APONTIS PHARMA: START-Studie in wissenschaftlicher Publikation veröffentlicht - Kostenreduktion in der Behandlung kardiovaskulärer Patienten durch Single Pill-Therapie

 



Monheim am Rhein, 20. April 2022. Die APONTIS PHARMA AG (Ticker APPH / ISIN DE000A3CMGM5), ein führendes Pharmaunternehmen für Single Pills in Deutschland, gibt bekannt, dass Daten zur Pharmakoökonomie der in diesem Umfang einmaligen Versorgungsforschungsstudie namens "START" im Peer Reviewed "Journal of Comparative Effectiveness Research" veröffentlicht wurden.



In der START-Studie (Effect of Single pill combinations on Treatment Adherence and persistence as well as on clinical and pharmacoeconomic outcomes in the Real-world Treatment of hypertension, coronary heart disease, hyperlipidemia and in secondary prevention of cardiovascular events: A claims data analysis) wurden die Gesamtkosten und die Medikationskosten pro Patient / Jahr zwischen einer Therapie von sieben Single Pills und einer Therapie mit der jeweiligen losen Kombination der entsprechenden Einzelwirkstoffe verglichen.



Die Autoren schließen aus den Ergebnissen, dass ein Single Pill-Therapiekonzept im Vergleich zu einem Multi Pill-Therapiekonzept bei kardiovaskulären Patienten zu einer Reduktion von Gesamtkosten und von Medikationskosten pro Patient / Jahr führt.



Insgesamt flossen Daten von 59.336 Patienten in die Auswertung ein, die u. a. zu folgenden Ergebnissen zugunsten der Single Pill-Therapie führten:



  • einer signifikant höheren Compliance (Therapie-Treue)

  • einer geringeren Anzahl von Hausarzt-Besuchen

  • einer geringeren Anzahl von Facharzt-Besuchen

  • einer signifikant geringeren Anzahl von Krankenhaus-Tagen und einer signifikant niedrigeren Krankenhaus-Verweildauer

  • einer geringeren Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen

  • geringeren Gesamtkosten pro Patient pro Jahr

  • geringeren Medikationskosten pro Patient pro Jahr



"Die START-Studie hat nicht nur gezeigt, dass der Ressourcenverbrauch durch Single Pills bei kardiovaskulären Patienten gesenkt werden kann, was nicht nur unter Pandemiebedingungen von Bedeutung ist, sondern auch, dass Kosten für das Gesundheitssystem eingespart werden können. Von besonderer Bedeutung ist, dass die Studie unter Praxisbedingungen als sogenannte Real World Data (RWD) - Studie ausschließlich an Daten in Deutschland versicherter Patienten erhoben wurde", sagt Studien-Mitautor Prof. Dr. Burkhard Weisser (Kiel).



"Die nun vorliegenden, voll publizierten Ergebnisse der START-Studie liefern eine verlässliche Datenbasis zum Nachweis des pharmakoökonomischen Nutzens einer Single Pill-Therapie. Als Single Pill Company ist es unser Anspruch, den Therapieerfolg der Patienten durch hochwirksame Medikamente zu sichern und Kosten für das Gesundheitssystem und die Versicherer zu reduzieren. Dadurch liefern wir der betreuenden Ärzteschaft erneut eine Entscheidungsbasis zur Substitution der substanzgleichen Mehr-Tabletten-Strategie durch eine Single Pill", sagt Thomas Milz, Chief Product Officer der APONTIS PHARMA AG.

Über APONTIS PHARMA:



Die APONTIS PHARMA AG ist ein führendes Pharmaunternehmen in Deutschland, das sich auf Single Pills spezialisiert hat. Single Pills vereinen zwei bis drei patentfreie Wirkstoffe in einem Kombinationspräparat. APONTIS PHARMA entwickelt, vermarktet und vertreibt ein breites Portfolio an Single Pills und anderen Arzneimitteln, mit besonderem Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Seit 2013 hat APONTIS PHARMA erfolgreich mehrere Single Pills allein für kardiovaskuläre Indikationen wie Hypertonie, Hyperlipidämie und Sekundärprävention eingeführt. Mit ihrem Hauptsitz in Monheim am Rhein befindet sich APONTIS PHARMA im Herzen der stärksten Pharma- und Chemieregion Europas. Von hier aus pflegt das Unternehmen ein breites Netzwerk mit forschenden Pharmaunternehmen und einer Kundenzielgruppe von rund 23.000 Ärzten in Deutschland. Weitere Informationen über APONTIS PHARMA finden sich unter www.apontis-pharma.de.

APONTIS PHARMA AG



Investor Relations
ir@apontis-pharma.de

T: +49 2173 89 55 4900

F: +49 2173 89 55 1521

Alfred-Nobel-Str. 10

40789 Monheim am Rhein

Deutschland
apontis-pharma.de

APONTIS PHARMA Presse-Kontakt



CROSS ALLIANCE

Sven Pauly

Sara Pinto
ir@apontis-pharma.de

T: +49 89 125 09 0330
















20.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de























Sprache: Deutsch
Unternehmen: APONTIS PHARMA AG

Alfred-Nobel-Str. 10

40789 Monheim

Deutschland
E-Mail: info@apontis-pharma.de
Internet: https://apontis-pharma.de/
ISIN: DE000A3CMGM5
WKN: A3CMGM
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Scale)
EQS News ID: 1330031





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1330031  20.04.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1330031&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.