News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
18.07. 18:05 vor 1 Tag
Effecten-Spiegel AG
EQS-NAV: Effecten-Spiegel AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
18.07. 09:25 vor 1 Tag
Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop passt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 an
18.07. 07:00 vor 1 Tag
Mikron Holding AG
Mikron mit starker operativer Gewinnmarge
18.07. 06:54 vor 1 Tag
init innovation in traffic systems SE
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025
18.07. 06:45 vor 1 Tag
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
18.07. 06:30 vor 1 Tag
Schindler Holding AG
Margenverbesserungen durch gesteigerte Effizienz
In allen Meldungen suchen

23.März 2022 06:55 Uhr

Capital Stage AG, WKN 609500, ISIN

[ Aktienkurs Capital Stage AG | Weitere Meldungen zur Capital Stage AG ]





DGAP-News: ENCAVIS AG


/ Schlagwort(e): Expansion/Produkteinführung






ENCAVIS AG schließt im Q1/2022 insgesamt 120 Megawatt (MWp) Erzeugungskapazität Erneuerbarer Energie an das Stromnetz an








23.03.2022 / 06:55




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.






Corporate News



ENCAVIS schließt im Q1/2022 insgesamt 120 Megawatt (MWp) Erzeugungskapazität Erneuerbarer Energie an das Stromnetz an


Hamburg, 23. März 2022 - Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) schließt bereits im ersten Quartal 2022 eine Erzeugungskapazität von insgesamt 120 Megawatt (MWp) an Erneuerbarer Energie an das Stromnetz an. Wie bereits berichtet, wurden die beiden Solarparks Hijken und Schaapsdijk mit einer Erzeugungskapazität von zusammen 24 MWp, an das Stromnetz in den Niederlanden angeschlossen. Zusätzlich gingen noch die beiden Solarparks Groß Behnitz mit 25 MWp in Brandenburg sowie Rødby Fjord mit 71 MWp auf Lolland, im südwestlichen Teil Seelands (Dänemark), wie geplant ans Netz.


Hochmoderne bifaziale Solarmodule liefern in Groß Behnitz subventionsfreie Erneuerbare Energie, die per langfristigem Stromabnahmevertrag direkt an einen gewerblichen bzw. industriellen Kunden verkauft werden soll. Ebenso wird die produzierte Elektrizität des Solarparks Rødby Fjord in Dänemark per langfristigem Stromabnahmevertrag (PPA), basierend auf einer Pay-as-Produced-Struktur über zehn Jahre, direkt an ein Tech-Unternehmen verkauft. Zusätzlich profitiert Rødby Fjord noch von einem auf 20 Jahre fixierten Einspeisetarif (FiT) des dänischen Ministeriums für Energie, Versorgung und Klima.


"Der termingetreue Netzanschluß der vier Solarparks Hijken, Schaapsdijk, Groß Behnitz und Rødby Fjord stärkt unsere Marktposition insbesondere in den Niederlanden und in Dänemark und diversifiziert unser Erzeugungs-Portfolio in Skandinavien. Wir erhöhen unsere eigenen Erzeugungskapazitäten innerhalb der Encavis AG auf rund 2,0 Gigawatt (GW)," betont Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, die dynamische Wachstumsstory des Konzerns auf dem Weg zu einer eigenen Erzeugungskapazität von 3,4 GW im Jahre 2025.





Über ENCAVIS:



Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,2 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.



ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.



Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.encavis.com




Kontakt:
Encavis AG

Jörg Peters

Head of Corporate Communications & IR

Tel.: + 49 (0)40 37 85 62 242

E-Mail: joerg.peters@encavis.com


http://www.encavis.com

Twitter: https://twitter.com/encavis














23.03.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ENCAVIS AG

Große Elbstraße 59

22767 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 4037 85 62 -0
Fax: +49 4037 85 62 -129
E-Mail: info@encavis.com
Internet: https://www.encavis.com
ISIN: DE0006095003
WKN: 609500
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1309169





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1309169  23.03.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1309169&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Capital Stage AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.