News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
08.01. 08:00 vor 2020 Tagen
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
DGAP-News: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG: LUDWIG BECK 2019: Bruttoumsatz im Rahmen der Prognose
08.01. 07:00 vor 2020 Tagen
AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA
DGAP-News: AURELIUS verstärkt Maßnahmen zur CO2-Reduktion und kompensiert CO2-Verbrauch durch Flugreisen
07.01. 21:23 vor 2021 Tagen
Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA
DGAP-Adhoc: Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA: Aufsichtsratsvorsitzender Robert Perchtold verstorben
07.01. 15:05 vor 2021 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Handelsinvestmentmarkt Deutschland 2019
07.01. 11:31 vor 2021 Tagen
LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft
Mit Blick auf die globalen Märkte: Simon Reiser neuer Managing Director bei LPKF in Fürth
07.01. 10:10 vor 2021 Tagen
Savills Immobilien Beratungs-GmbH
DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Büromarkt Deutschland 2019
07.01. 10:06 vor 2021 Tagen
Ringmetall Aktiengesellschaft
DGAP-News: Ringmetall kauft weiteren Spannringproduzenten in den USA
07.01. 09:33 vor 2021 Tagen
Allianz Finance II B.V.
DGAP-News: Allianz Finance II B.V.: Kündigung und Rückzahlungsmitteilung
In allen Meldungen suchen

29.Juli 2022 10:00 Uhr

VARTA AG O.N., WKN A0TGJ5, ISIN

[ Aktienkurs VARTA AG O.N. | Weitere Meldungen zur VARTA AG O.N. ]





DGAP-News: VARTA AG


/ Schlagwort(e): Personalie






VARTA AG: VARTA AG erweitert den Vorstand und verlängert Vertrag von Finanzvorstand Armin Hessenberger








29.07.2022 / 10:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




VARTA AG erweitert den Vorstand und verlängert Vertrag von Finanzvorstand Armin Hessenberger



 



Mit der Vertragsverlängerung von Armin Hessenberger setzt der Technologiekonzern auf Kontinuität. Markus Hackstein wird neuer Vorstand für die Systemintegration von Batterien im Bereich E-Mobilität und Energy Storage.



Die VARTA AG stellt die Weichen für die Zukunft. Armin Hessenberger (CFO), dessen Vorstandsvertrag mit Ende September dieses Jahres ausläuft, wird bis 2024 um zwei weitere Jahre verlängert.



Markus Hackstein wird ab 1. August 2022 neues Mitglied des Vorstands. Er wird die Geschäftsbereiche V4Drive (E-Mobility), Energy Storage Systems und Power Pack Solutions gesamtheitlich verantworten und ist somit das vierte Mitglied des Gremiums neben Armin Hessenberger (CFO), Rainer Hald (CTO) und dem Vorsitzenden des Vorstands, Herbert Schein (CEO).



Michael Tojner, Aufsichtsratsvorsitzender der VARTA AG: ?Die Vorstandserweiterung mit Markus Hackstein ermöglicht einen klaren Managementfokus auf die stark wachsenden Business Segmente Energy Storage Systems ? also die Stromspeicher für private Haushalte und industrielle Anwendungen ? sowie V4Drive, unsere ultra-hochleistungsfähigen Lithium-Ionen-Lösungen für die Elektromobilität. Um das hohe Wachstumspotenzial im Bereich Elektromobilität vollends für VARTA nutzen zu können, prüfen wir intensiv Kooperationsoptionen und führen Sondierungsgespräche mit potenziellen Partnern. Unser Ziel ist ein starker Ausbau dieses Segments.?



Zur Vertragsverlängerung des Finanzvorstandes sagt Tojner: ?Mit der Verlängerung unseres CFO Armin Hessenberger trägt der Aufsichtsrat der ausgezeichneten Leistung des Finanzvorstands Rechnung. Die Verlängerung um weitere zwei Jahre ist ein Zeichen, dass die VARTA AG auf Kontinuität zur Umsetzung der geplanten Zukunftsprojekte setzt.?



Herbert Schein: ?Das Lithium-Ionen-Geschäft ist der größte Wachstumstreiber für uns. Wachstumsmärkte sind in Zukunft neben der Elektromobilität ganz besonders der Markt der Energiespeicher. In beiden Bereichen wollen wir unsere Position noch intensiver ausbauen. Gerade bei den Energiespeichern können wir durch unsere neuen, innovativen Hochvoltspeicher eine führende Rolle einnehmen. Markus Hackstein ist auch durch seine Kompetenz im Bereich der Systemintegration die ideale Besetzung, um diese Zukunftsfelder auf Vorstandsebene abzudecken.?



Markus Hackstein ist seit 2018 erfolgreich in verschiedenen Management-Positionen für den VARTA-Konzern tätig. Unter anderem war er maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau des Produktionsstandortes in Bra?ov, Rumänien, sowie den Bereich Solutions und V4Drive verantwortlich.



Armin Hessenberger ist seit 2020 im Vorstand der VARTA AG und bringt Erfahrung aus zahlreichen Führungspositionen insbesondere im Controlling mit. Er verantwortet erfolgreich die Finanzagenden und begleitet seit seiner Bestellung 2020 maßgeblich den Wachstumskurs des Konzerns.



 



Medienkontakt:

Christian Kucznierz

Head of Corporate Communications

Tel: +49 79 61 921-2727
christian.kucznierz@varta-ag.com



 



Über VARTA AG



Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards. Als Muttergesellschaft der Gruppe ist sie in den Geschäftssegmenten ?Lithium-Ion Solutions & Microbatteries? und ?Household Batteries? tätig.



Das Segment ?Lithium-Ion Solutions & Microbatteries? fokussiert sich auf das Mikrobatterien-, Lithium-Ionen-CoinPower-, Lithium-Ionen-Rundzellen (Lithium-Ion Large Cells) sowie auf das Lithium-Ionen-Batteriepack-Geschäft. Durch intensive Forschung und Entwicklung setzt VARTA in vielen Bereichen der Lithium-Ionen-Technologie und bei Mikrobatterien weltweite Maßstäbe und ist so anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien. Das Segment ?Household Batteries? umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher.



Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.700 Mitarbeiter. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 



 

















29.07.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: VARTA AG

VARTA-Platz 1

73479 Ellwangen

Deutschland
Telefon: +49 (0)791-921-0
E-Mail: info@varta-ag.com
Internet: www.varta-ag.com
ISIN: DE000A0TGJ55
WKN: A0TGJ5
Indizes: MDAX, SDAX, TecDax,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1408345





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1408345  29.07.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1408345&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur VARTA AG O.N.
16.12. 10:57 vor 216 Tagen
+++ Insider-Handel +++
EQS-DD: VARTA AG: S.Qu.Vermögensberatung GmbH & Co. KG, Verkauf
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.