News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 19:30 vor 3 Tagen
Immovaria Real Estate AG
EQS-Adhoc: Immovaria Real Estate AG: Erweiterung des Vorstands
17.07. 16:46 vor 3 Tagen
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf (Verlängerung)
17.07. 10:00 vor 3 Tagen
DocMorris AG
DocMorris AG: BGH bestätigt Zulässigkeit von Rezept-Boni
In allen Meldungen suchen

10.März 2022 17:45 Uhr

REALCUBE GmbH

Realcube ist Sponsor des PropTech Germany Awards 2022








DGAP-Media / 10.03.2022 / 17:45



Pressemitteilung



Realcube ist Hauptsponsor des PropTech Germany Awards 2022



München, 10. März 2022



Realcube, die Cloud-Plattform für smarte und flexible Digitalisierung in der Immobilienbranche, ist Hauptsponsor des diesjährigen PropTech Germany Awards 2022. Der Preis in Höhe von 35.000 Euro wird an den Gewinner der REAL PropTech Pitches im Rahmen eines Gala-Dinners am 7. April in Frankfurt/Main übergeben.



«Als Anbieter einer offenen Plattform für die Digitalisierung im Immobilienmanagement übernehmen wir mit Stolz und großer Freude die Schirmherrschaft und das Hauptsponsoring des diesjährigen PropTech Germany Awards. Mit ihrem offenen API-Schnittstellenansatz sorgt Realcube für mehr Zusammenarbeit und weniger Datensilos in der Immobilienbranche. Wie wichtig ein Miteinander statt Gegeneinander ist, wird uns in diesem Frühjahr schmerzlich vor Augen geführt», sagt Realcube-Gründer und -CEO Uwe Forgber. Die Realcube-Plattform bietet eine konkrete Lösung, wie Immobilienbesitzer und -betreiber die Daten, die in verschiedenen Silos ihres Unternehmens schlummern, aggregiert nutzen und daraus völlig neue Erkenntnisse gewinnen können. «Die großen Themen hinsichtlich ESG und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche werden wir nur über Digitalisierung und offene Schnittstellen lösen können», sagt Forgber. «Realcube bietet die Plattform dafür.»



Mehr als 200 PropTechs in neun Kategorien



Auch in diesem Jahr werden wieder über 200 PropTechs an dem Branchen-Gro?event REAL PropTech Pitches teilnehmen. Sie treten mit ihren digitalen und innovativen Lösungen für die Bau- und Immobilienwirtschaft in insgesamt neun Kategorien an: Projektentwicklung & Smart City, Planung & BIM, Bauen & Sanieren, Finanzieren, Bewerten & Investieren, Gebäude- & Energieeffizienz, Bewirtschaftung & Instandhaltung, Konzepte & Services für Mieter & Nutzer, Asset- & Portfoliomanagement sowie Vermarktung, Vermietung & Verkauf. «Die PropTechs spielen eine herausragende Rolle in der Transformation des Immobiliensektors. Sie bringen die innovativen Lösungen, die der Markt dringend braucht», sagt Forgber und ergänzt: «Wenn jede Lösung jedoch nur eine Insellösung bleibt, kommen wir nicht voran.»



Aufnahme in das Realcube-Ökosystem



Der Preisträger des PropTech Germany Awards wird am 7. April 2022 im Rahmen eines Gala-Events in Frankfurt/Main gekürt. Aus den Gewinner-PropTechs der neun Kategorien wählen das Publikum und eine unabhängige Jury den Hauptsieger. Dieser erhält bevorzugten Anschluss an die Realcube Cloud-Plattform und somit Zugang zum Ökosystem der Kunden und Partner von Realcube. Außerdem kommt das Gewinner-Team in den Genuss einer einjährigen Advisory. Diese umfasst Zugang zu den Digitalisierungs- und Skalierungsexperten von Realcube, wertvolle Kontakte zu Kunden, Partnern und Investoren sowie Unterstützung bei konkreten Fragestellungen. In gemeinsamen Kunden- und Vertriebsgesprächen kann das PropTech große Immobilienunternehmen von seiner Lösung überzeugen und wertvolle Leads generieren. Zudem platziert Realcube den Gewinner des PropTech Germany Awards 2022 in einer gemeinsamen Marketing-Kampagne.



PropTech-Anmeldung bis 15. März möglich



Anmeldungen zu den REAL PropTech Pitches 2022 und damit zum diesjährigen PropTech Germany Award sind noch bis zum 15. März 2022 unter dem folgenden Link möglich:



www.realproptechpitches.de/proptechs/



Die Pitch-Videos der teilnehmenden PropTech-Firmen können bis spätestens 22. März 2022 eingereicht werden.



Über Realcube:



Realcube ist die Cloud-Plattform für eine smarte und flexible Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft. Sie vereint die Kraft von Daten und einem stetig wachsenden Angebot innovativer Partner und Anwendungen für eine neue Art der Business Intelligence. Durch ein standardisiertes Datenmodell, den API-first-Ansatz und den Realcube App Store stellen Immobilienbesitzer und -betreiber ihr individuelles IT-Ökosystem zusammen - 100% maßgeschneidert, flexibel und sofort einsatzbereit. Daten fließen ungehindert und in Echtzeit über den gesamten Lebenszyklus von Bestandsimmobilien. Immobilienunternehmen nutzen damit erstmals die vollständige Datenbasis ihrer Portfolien. Durch die neue Transparenz und KI-gestützte Korrelationen werden Entscheidungen in Echtzeit und Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen möglich. Die Realcube Plattform ist die unverzichtbare Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung und ein ESG-konformes Management in der Immobilienbranche.



Ansprechpartner:

Mathias Rinka

Public Relations

media@realcube.com

www.realcube.com

+49 177 555 91 15

Stollbergstr. 22

80539 München






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: REALCUBE GmbH

Schlagwort(e): Immobilien


10.03.2022 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de













Sprache: Deutsch
Unternehmen: REALCUBE GmbH

Stollbergstrasse 22

80539 München

Deutschland
EQS News ID: 1299935





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1299935  10.03.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1299935&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.