News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.07. 18:30 vor 2 Stunden
CPI Europe AG
EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Änderungen im Vorstand
22.07. 08:35 vor 12 Stunden
La Française Group
EQS-News: Crédit Mutuel Asset Management: EZB lässt Zinsen unverändert
22.07. 07:00 vor 14 Stunden
Helvetia Holding AG
Karina Schreiber wird neue Group Chief Risk Officer von Helvetia
22.07. 07:00 vor 14 Stunden
Julius Baer Group Ltd.
Präsentation des Halbjahresergebnisses 2025 der Julius Bär Gruppe
In allen Meldungen suchen

03.November 2020 16:31 Uhr

smartwork solutions GmbH

Tech-Analysten von Aspire CCS stufen SMASHDOCs kollaborative Textverarbeitung als weltweit einzigartig ein








DGAP-Media / 03.11.2020 / 16:31



Tech-Analysten von Aspire CCS stufen SMASHDOCs kollaborative Textverarbeitung als weltweit einzigartig ein



- Marktstellung und Technologie von SMASHDOCs wurde untersucht



- Zahlreiche einzigartige Funktionen



München, 2. November 2020 - SMASHDOCs, die weltweit führende Entwicklungs- und Vermarktungsplattform für kollaborative Textverarbeitungslösungen, verfügt über eine einzigartige Marktstellung und Technologie weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Aspire CCS. Laut Untersuchung gibt es keine andere Textverarbeitungssoftware, die Versionskontrolle, Änderungsverfolgung und Zugriffsberechtigungen auf einem höheren Niveau der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit umgesetzt hat als SMASHDOCs. "SMASHDOCs eignet sich am Besten für Unternehmen, die aufgrund einer hohen Anzahl von Bearbeitungen und Beteiligten sowie strenger Nachverfolgungs- und Genehmigungsanforderungen einen großen Abstimmungsbedarf bei der effizienten Erstellung und Verhandlung von Text-Dokumenten haben", sagt Kaspar Roos, Chef-Analyst und CEO von Aspire CCS. Dazu zählt beispielsweise die Erstellung von Dokumenten in anspruchsvollen Branchen wie dem juristischen und öffentlichen Sektor, dem Kapitalmarkt, der Pharmaindustrie, der Bank- und Versicherungswirtschaft, der Industrie sowie dem Verlagswesen.



Technologie und Marktstellung von SMASHDOCs ist einzigartig



"Traditionelle Textverarbeitungsprogramme unterstützen zwar ein gewisses Maß an Zusammenarbeit, aber ihr Funktionsumfang deckt in der Regel nur die grundlegendsten Anwendungsfälle ab", sagt Kaspar Roos, Chef-Analyst und CEO von Aspire. Im Vergleich zu SMASHDOCs ist ihre Unterstützung für kritische Fähigkeiten in der kollaborativen Textverarbeitung wie Änderungsverfolgung und -verwaltung, Versionskontrolle, kollaboratives Editieren in Echtzeit, benutzerbasierte Kontrolle, Archivierung, Auditierung, Formatkontrolle und regelbasierte Publikationsautomatisierung entweder extrem eingeschränkt oder erst gar nicht vorhanden. "Es ist unwahrscheinlich, dass Anbieter traditioneller Textverarbeitungsprogramme diese Merkmale in Zukunft anbieten können. Dies erfordert nämlich eine grundlegende Neugestaltung ihrer Technologie erfordern", ergänzt Roos.



SMASHDOCs geht weit über das hinaus, was traditionelle Textverarbeitung bislang geboten hat. SMASHDOCs wurde von Grund auf so konzipiert, dass es die kollaborative Textverarbeitung und Dokumentenproduktion unterstützt, und zwar unter Verwendung einer modernen Cloud-optimierten Architektur, die Dokumenten-Inhalte auf einer extrem granularen Ebene speichert, verwaltet und verarbeitet. "Anbieter von Textverarbeitungsprogrammen bieten oft ein starkes Co-Authoring an, zeigen aber Schwächen bei der Versionskontrolle, oder sie zeichnen sich bei der gemeinsamen Nutzung von Dateien aus, bieten dafür aber nur eine suboptimale Kollaboration an", erläutert Roos. Wenn sie beide Bereiche gut abdecken, dann sind sie oft Teil einer hochspezialisierten Branchenlösung. Dies schränkt ihre Anwendung und ihren Nutzen außerhalb dieser Branche stark ein. Die SMASHDOCs-Technologie dagegen ist von Natur aus horizontal konzipiert, so dass sie für zahlreiche unterschiedliche Branchen eingesetzt und bei Bedarf auch in branchenspezifische Lösungen integriert werden kann.



Alleinstellungsmerkmale von SMASDOCs



SMASHDOCs verfügt über einzigartige Funktionen, die kollaborative Teams bei der effizienten und effektiven Erstellung von Text-Dokumenten unterstützen. Die wichtigsten sind:



  • Datenbank-getriebenes Inhaltsmanagement, das ein Dokument automatisch in Inhaltsabschnitte zerlegt (Textabsatz, Bild, Tabelle) und jeden Abschnitt für sich verwaltet und versioniert (abschnittsweise Versionierung; patentierte Funktionalität)

  • Offline-Überprüfung mit Microsoft Word. Dies ist eine einzigartige und leistungsstarke Funktion, um Offline-Benutzern die Möglichkeit zu geben, eine MS Word-Datei zu exportieren, sie lokal zu bearbeiten und die geänderte Datei wieder in ein SMASHDOC zu importieren, wobei alle inhaltlichen Änderungen und Kommentierungen automatisch erkannt und revisionssicher im SMASHDOC protokolliert werden.

  • Intelligente Änderungsverfolgung ("Adaptive Redlining): Diese einzigartige, patentierte Funktion sorgt dafür, dass jeder Nutzer alle Änderungen und Kommentierungen, die neu für ihn sind, sofort erkennen kann; manuelle Versionsvergleiche entfallen dadurch komplett

  • Umfangreiche Kommentarfunktionen, z.B. private Kommentare, die nur für bestimmte Nutzer sichtbar sind und damit parallele E-Mails überflüssig machen.

  • SMASHDOCs ist als App innerhalb von Microsoft Teams verfügbar. Teams ist Microsofts' Plattform für Online-Kollaboration. Diese Integration erweitert deren Funktionalität um die Dokumenterstellung und Kollaboration.

  • SMASHDOCs enthält weitere Nutzbarkeitsmerkmale wie bidirektionale Referenzierung, API-basierte Integration mit Sprachübersetzungsdiensten und einen Einrichtungsassistenten, der den Benutzern hilft, Dokumente schnell von Grund auf oder unter Rückgriff auf andere Geschäftssysteme zu erstellen.

  • Detaillierte Berichterstattung und Auditierung. Sowohl in den regulierten als auch in den nicht regulierten Branchen besteht ein wachsender Bedarf, Änderungen für die Auditierung und im Sinne der Transparenz zu verfolgen und zu speichern. SMASHDOCs erfüllt diese Anforderung durch seine patentierte "Historie pro Absatz"-Funktion.

Über SMASHDOCs



SMASHDOCs ist eine webbasierte Entwicklungs- und Vermarktungsplattform für kollaborative Textverarbeitungslösungen für professionelle Teams und basiert auf einer weltweit einzigartigen, patentierten Versionierungs- und Änderungsverfolgungstechnologie. Die von der smartwork solutions GmbH, einem Münchener Softwareunternehmen, entwickelte Plattform macht anspruchsvolle Textverarbeitungsprojekte einfach beherrschbar und damit Teams produktiver. Die neuesten Informationen finden Sie unter www.smashdocs.net.



Press contact PB3C



Holger Friedrichs



Mail: friedrichs@pb3c.com



Fon: +4930726276157






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: smartwork solutions GmbH

Schlagwort(e): Dienstleistungen


03.11.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1145150  03.11.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1145150&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.