News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 06:59 vor 2 Tagen
Medartis Holding AG
Medartis erwirbt restliche 53 % der Anteile an KeriMedical
17.07. 06:45 vor 2 Tagen
ABB Ltd
Ergebnis des 2. Quartals 2025
17.07. 06:24 vor 2 Tagen
SFS Group Schweiz AG
SFS erzielt solides Halbjahresresultat und schärft Konzernstruktur
16.07. 17:00 vor 2 Tagen
TradeXBank AG
TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General Counsel
16.07. 10:24 vor 3 Tagen
edding Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld
16.07. 08:51 vor 3 Tagen
Limes Schlosskliniken AG
EQS-News: LIMES Schlossklinik Bergisches Land GmbH startet den Klinikbetrieb
In allen Meldungen suchen

04.Mai 2022 11:10 Uhr

Thurgauer Kantonalbank , ISIN: CH0231351104





Thurgauer Kantonalbank


/ Schlagwort(e): Dividende






TKB-Geschäftsbericht verabschiedet








04.05.2022 / 11:10




Medienmitteilung vom 4. Mai 2022


An seiner heutigen Sitzung hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäftsbericht der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Damit ist auch die Dividende für das Geschäftsjahr 2021 verabschiedet worden. Diese wurde um 10 Rappen erhöht und beläuft sich auf 3,10 Franken pro Partizipationsschein.


Der Thurgauer Grosse Rat hat an seiner Sitzung vom 4. Mai 2021 den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2021 der TKB genehmigt. Die Revisionsstelle PWC wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Vom guten Ergebnis der führenden Bank im Thurgau profitieren der Haupteigentümer Kanton Thurgau und die Inhaber der 4 Millionen Partizipationsscheine. Aus dem Bilanzgewinn von rund 148 Mio. Franken liefert die TKB gegen 60 Mio. an den Kanton ab. Diese Summe setzt sich aus der Gewinnausschüttung von 48,2 Mio., der Abgeltung für die Staatsgarantie von 7,6 Mio. und jener für das Grundkapital von 1,4 Mio. Franken zusammen. An die anteilsberechtigten Gemeinden fliesst erneut das gesetzliche Maximum von 3 Mio. Franken. Die Inhaberinnen und Inhaber von Partizipationsscheinen der Bank erhalten 10 Rappen mehr Dividende als im Vorjahr (3,10 Franken pro Titel). Der Online-Geschäftsbericht der TKB mit allen Informationen zum vergangenen Geschäftsjahr ist unter gb.tkb.ch verfügbar.


____________



Kontakt für die Redaktion

 

Anita Schweizer, Direktwahl 071/626 69 49, anita.schweizer@tkb.ch
medien@tkb.ch


Kurzporträt der Thurgauer Kantonalbank 


Mit 800 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von über 30 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und offeriert umfassende Finanzdienstleistungen für Private, Firmen, Gewerbe und die öffentliche Hand. Haupteigentümer der 1871 gegründeten öffentlich-rechtlichen Anstalt ist der Kanton Thurgau. Den gesetzlich verankerten Leistungsauftrag für eine starke Wirtschaft nimmt die TKB verantwortungsvoll wahr. Sie zählt zu den grössten Arbeitgebern im Kanton, bildet zahlreiche Lernende aus und engagiert sich als Sponsorin und Mäzenin für Sport, Kultur und Gesellschaft im Thurgau.
www.tkb.ch


















Ende der Medienmitteilungen























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Thurgauer Kantonalbank

Bankplatz 1

8570 Weinfelden

Schweiz
E-Mail: medien@tkb.ch
Internet: www.tkb.ch
ISIN: CH0231351104
Valorennummer: 23135110
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1343399





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1343399  04.05.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1343399&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.