News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.06. 20:05 vor 11 Stunden
Sailun Europe GmbH
ROAD TO COLOGNE 2024 ? SAILUN auf der Zielgeraden zur THE TIRE COLOGNE
31.05. 17:56 vor 1 Tag
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 31.05.2024
31.05. 16:11 vor 1 Tag
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
EQS-Adhoc: PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: Frank Schneider neuer Alleinvorstand
31.05. 12:13 vor 1 Tag
HMS Bergbau AG
EQS-News: Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023
31.05. 11:00 vor 1 Tag
Lübke Kelber AG
EQS-News: Lübke Kelber AG veröffentlicht Jahresabschluss 2023
In allen Meldungen suchen

04.Februar 2020 08:32 Uhr

Hypoport AG, WKN 549336, ISIN

[ Aktienkurs Hypoport AG | Weitere Meldungen zur Hypoport AG ]





DGAP-News: Hypoport AG


/ Schlagwort(e): Personalie






Hypoport AG: Hypoport-Gruppe stärkt Vernetzung zu öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Banken








04.02.2020 / 08:32




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Pressemitteilung



Personalie: Jens Fehlhauer und Klaus Kannen werden Generalbevollmächtigte der Hypoport AG




Hypoport-Gruppe stärkt Vernetzung zu öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Banken




Berlin, 04. Februar 2020: Das Hypoport-Netzwerk aus mittlerweile rund 20 Gesellschaften in Kredit-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft ist in den letzten Jahren sowohl organisch als auch anorganisch stark gewachsen. Für viele Hypoport-Töchter hat hierdurch die Bedeutung der öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Banken zugenommen. Um die Vernetzung mit diesen beiden Bankensektoren für das gesamte Unternehmens-Netzwerk weiter zu stärken, wurden nun Jens Fehlhauer, Geschäftsführer von GENOPACE, und Klaus Kannen, Geschäftsführer von FINMAS, als Generalbevollmächtige der Hypoport AG eingesetzt.



"Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährigen Kollegen bereit sind, sich dem erweiterten Aufgabengebiet zu stellen", erklärt Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport AG. "Sie sind beide in ihrem Bankensegment seit Jahrzehnten unterwegs und bestens vernetzt. Als Generalbevollmächtigte können sie künftig für eine noch bessere Verbindung zwischen Sparkassen bzw. Genossenschaftsbanken und unseren unterschiedlichen Hypoport-Unternehmen sorgen - so wie sie das schon lange sehr erfolgreich für die von ihnen verantworteten Finanzierungsmarktplätze FINMAS und GENOPACE tun. Nun können sie als offizielle Vertreter der Hypoport AG auch für weitere Netzwerk-Unternehmen tätig werden und Synergien nicht nur für FINMAS und GENOPACE heben", ergänzt der CEO des SDAX-Konzerns.



Jens Fehlhauer hat praktisch sein gesamtes Berufsleben im genossenschaftlichen Bankensektor verbracht. Seit mehr als zehn Jahren ist er Geschäftsführer der GENOPACE GmbH. Die Immobilienfinanzierungsplattform für die Genossenschaftliche FinanzGruppe ist ein Joint Venture von Hypoport und mehreren Verbundunternehmen, die insgesamt die Mehrheit der Anteile halten. Darüber hinaus ist Fehlhauer seit der Gründung Mitte 2018 Geschäftsführer des genossenschaftlichen Vermittlermarktplatzes BAUFINEX. Auch in diesem gemeinsamen Unternehmen mit der Bausparkasse Schwäbisch Hall ist die Hypoport AG als Technologiepartner minderheitsbeteiligt.



Klaus Kannen ist seit Gründung der FINMAS GmbH 2009 deren Geschäftsführer. Das 50/50-Joint-Venture zwischen Hypoport AG und Ostdeutschem Sparkassenverband stellt den Mitgliedern der Sparkassen-Finanzgruppe durch Nutzung der digitalen Finanzmarktplätze von FINMAS effiziente Vertriebsprozesse und die Erschließung neuer Marktpotenziale zur Verfügung. Darüber hinaus ist Kannen beispielsweise seit Übernahme des Unternehmens durch die Hypoport AG im Aufsichtsrat der FIO SYSTEMS AG. Das Unternehmen, das seit rund 20 Jahren webbasierte Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft entwickelt, wurde Mitte 2018 Teil des Hypoport-Netzwerkes. Seine bisherige zusätzliche Funktion als Vorstand der Europace AG hat Kannen mit Beginn seiner Tätigkeit als Generalbevollmächtigter der Hypoport AG niedergelegt.



"Zukünftig können Klaus und Jens neben ihren bisherigen Tätigkeiten auch für Unternehmen wie z.B. FIO oder unser auf die Erschließung komplexer öffentlicher Fördermittel im Bereich gewerblicher Finanzierungen spezialisiertes Unternehmen REM CAPITAL AG in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und der Sparkassen-Finanzgruppe tätig werden. Doch auch unsere große bankenunabhängige Immobilienbewertungsgesellschaft Value AG sowie die vollintegrierte Versicherungsplattform SMART INSUR der Smart InsurTech AG sollen von ihrer engen Vernetzung zu genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Instituten profitieren", so Slabke abschließend.




Über die Hypoport AG



Die Hypoport AG mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren rund 1.800 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform



Das Segment Kreditplattform betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz EUROPACE die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein vollintegriertes System vernetzt ca. 700 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere Tausend Finanzierungsberater wickeln monatlich über 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von ca. 6 Mrd. Euro über EUROPACE ab. Neben EUROPACE fördern die Teilmarktplätze FINMAS und GENOPACE sowie die B2B-Vertriebsgesellschaften Qualitypool und Starpool das Wachstum der Kreditplattform.



Das Segment Privatkunden vereint mit dem internetbasierten und ungebundenen Finanzvertrieb Dr. Klein Privatkunden AG und dem Verbraucherportal Vergleich.de alle Geschäftsmodelle, die sich mit der Beratung zu Immobilienfinanzierungen, Versicherungen oder Vorsorgeprodukten direkt an Verbraucher richten.



Das Segment Immobilienplattform bündelt alle immobilienbezogenen Aktivitäten der Hypoport-Gruppe außerhalb der privaten Finanzierung mit dem Ziel der Digitalisierung von Finanzierung, Verwaltung, Vermarktung und Bewertung von Immobilien.



Das Segment Versicherungsplattform betreibt mit SMART INSUR eine internetbasierte B2B-Plattform zur Beratung, zum Tarifvergleich und zur Verwaltung von Versicherungspolicen. Zudem wird dem Segment auch der Versicherungsbereich der B2B-Vertriebsgesellschaft Qualitypool zugeordnet.



Die Aktien der Hypoport AG sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im SDAX vertreten.



 



Kontakt

Hypoport AG

Klosterstraße 71

10179 Berlin

Internet: www.hypoport.de

Twitter: www.twitter.com/Hypoport



Presse

Sven Westmattelmann

Leiter Public Relations

Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935

E-Mail: presse@hypoport.de



Investor Relations

Jan H. Pahl

Investor Relations Manager

Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942

E-Mail: ir@hypoport.de
















04.02.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hypoport AG

Klosterstraße 71

10179 Berlin

Deutschland
Telefon: +49/30 42086-0
Fax: +49/30 42086-1999
E-Mail: ir@hypoport.de
Internet: www.hypoport.de
ISIN: DE0005493365
WKN: 549336
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 967185





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





967185  04.02.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=967185&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.