News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
30.05. 07:30 vor 3 Stunden
Bank Cler AG
Schweizer Einkommen sind gewachsen ? trotz Corona-Krise
30.05. 07:00 vor 4 Stunden
MIC Market Information & Content Publishing GmbH
EQS-News: FendX meldet eine neue Entwicklungsmöglichkeit für seine Sprüh-Nanobeschichtung.
29.05. 19:30 vor 15 Stunden
Warteck Invest AG
Generalversammlung der Warteck Invest AG
29.05. 19:00 vor 16 Stunden
PROMAXIMA IMMOBILIEN AG
EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER PROMAXIMA IMMOBILIEN AG
29.05. 18:04 vor 17 Stunden
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-News: DEAG wächst weiter und erwartet nach sehr gutem Jahresauftakt erfolgreiches Gesamtjahr 2024
29.05. 14:00 vor 21 Stunden
BOOSTER Precision Components GmbH
EQS-News: BOOSTER Precision Components GmbH meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2024
In allen Meldungen suchen

08.Mai 2024 17:18 Uhr

STRABAG SE , ISIN: AT000000STR1

EQS-Adhoc: STRABAG SE:








EQS-Ad-hoc: STRABAG SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung


STRABAG SE:


08.05.2024 / 17:18 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



RBI sagt Transaktion über STRABAG-Aktien ab, MKAO Rasperia Trading Ltd. bleibt Aktionärin der STRABAG SE
  • Da Raiffeisen Bank International AG den Erwerb der STRABAG-Aktien nicht weiterverfolgt, bleibt MKAO ?Rasperia Trading Limited? Aktionärin der STRABAG SE   

  • STRABAG-Aktien der Rasperia bleiben eingefroren


STRABAG SE hat durch die vor kurzem veröffentlichte Ad-hoc-Meldung der Raiffeisenbank International AG (?RBI?) erfahren, dass diese vom Erwerb der STRABAG-Aktien von der MKAO ?Rasperia Trading Limited? (?Rasperia?) Abstand nimmt. Laut der Meldung hat RBI von den relevanten Behörden nicht den erforderlichen Komfort erhalten, um die geplante Transaktion durchzuführen. 


Rasperia bleibt damit Aktionärin der STRABAG SE. Sie wird gemäß Beteiligungsmeldung vom März 2024 nicht mehr von Oleg Deripaska sondern von Iliadis JSC (?Iliadis?) kontrolliert. Ob die Entscheidung der RBI Auswirkungen auf den Vollzug der von Iliadis gemeldeten Transaktion in Russland hat, kann die Gesellschaft derzeit nicht beurteilen. 


Wie bereits am 27.3.2024 mitgeteilt, geht die Gesellschaft nach wie vor davon aus, dass der 24,1%-Anteil der ?Rasperia? an der STRABAG SE weiterhin gemäß EU-Sanktionsverordnung eingefroren ist.



Ende der Insiderinformation


08.05.2024 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG. www.eqs.com

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: STRABAG SE

Donau-City-Straße 9

1220 Wien

Österreich
Telefon: +43 1 22422 ? 1089
Fax: +43 1 22422 - 1177
E-Mail: investor.relations@strabag.com
Internet: www.strabag.com
ISIN: AT000000STR1, AT0000A36HJ5
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1899039





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1899039  08.05.2024 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1899039&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.