News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.02. 07:15 vor 1569 Tagen
Deutsche Industrie REIT-AG
DGAP-News: Deutsche Industrie REIT-AG veröffentlicht Quartalsmitteilung Q1-2019/2020
13.02. 06:59 vor 1569 Tagen
Rheingoldhöhe 50. V V AG (zukünftig firmierend unter Schneider Electric Investment AG)
DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; <DE000A0Z2XN6 >
12.02. 16:18 vor 1570 Tagen
RM Rheiner Management AG
DGAP-Adhoc: RM Rheiner Management AG: Jahresabschluss 2019, vorläufiges Ergebnis
12.02. 15:00 vor 1570 Tagen
Alcatel Lucent Enterprise (ALE)
DGAP-News: Alcatel-Lucent Enterprise wird Herstellerpartner von sysob IT-Distribution
12.02. 13:02 vor 1570 Tagen
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
DGAP-Adhoc: DEFAMA steht durch beabsichtigte Zukäufe vor Ertragssprung
12.02. 12:20 vor 1570 Tagen
Holmes Investment Properties PLC
DGAP-News: Holmes Investment Properties PLC: Einladung zur Hauptversammlung
In allen Meldungen suchen

15.April 2024 16:28 Uhr

Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG , ISIN: DE000A1YCQ86














EQS-News: Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG


/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung






Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG: Ad hoc Mitteilung - Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014)








15.04.2024 / 16:28 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Ad hoc Mitteilung



Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014)


Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG:

4%-Anleihe 16/26, ISIN: DE000A2AAVM5 | WKN: A2AAVM und
4%-Anleihe 17/27, ISIN: DE000A2E4PH3 | WKN: A2E4PH



Die Kommanditisten der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG haben heute beschlossen, die Vergabe neuer Studienfinanzierungsverträge zum Ende des zweiten Quartals 2024 vorerst einzustellen. Die Deutsche Bildung Gruppe plant, Bildungsförderung künftig in einer gemeinnützigen Struktur zu betreiben.



Frankfurt am Main, 15. April 2024



Die Gesellschafter der Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG (?Studienfonds II?), haben heute beschlossen, die Vergabe neuer Förderverträge zur Studienfinanzierung aus dem Studienfonds II zum Ende des zweiten Quartals 2024 vorerst einzustellen. Aktuelle und im Verlauf des zweiten Quartals noch abzuschließende Verträge sind gesichert und werden erfüllt.


Die erwarteten Rückflüsse aus den bestehenden Förderverträgen ermöglichen es, die noch ausstehenden Anleihen und sonstigen Finanzierungen zu verzinsen und zu tilgen. Langfristig rechnet der Studienfonds II darüber hinaus mit Überschüssen, die an die Kommanditisten ausgeschüttet werden können.



Die Deutsche Bildung Gruppe plant, ihr Modell der Bildungsfinanzierung ab dem 3. Quartal 2024 in gemeinnützigen Strukturen fortzusetzen.





















15.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





1880819  15.04.2024 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1880819&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.