|
Kurziel-Radar

Die TOP 10 Aktien mit den höchsten Kurspotentialen der letzen 4 Wochen.
[ Kursziel-Radar | Aktuelle Kursziele ]
TOP 10 Aktien
Potential 62%
Analyse vom 05. Dezember 2019Quelle: DER AKTIONÄR 50-2019
OHB: Bremer Raumfahrtkonzern steht vor einer neuen Auftragsflut
Potential 51%
Analyse vom 14. November 2019Quelle: DER AKTIONÄR 47-2019
Polytec: Österreicher zählen zu den Profiteuren der Elektromobilität
Potential 39%
Analyse vom 16. November 2019Quelle: EURO am SONNTAG 46-2019
Expedia: Online-Reisevermittler kommt nach Quartalszahlen unter die Räder
Potential 36%
Analyse vom 05. Dezember 2019Quelle: DER AKTIONÄR 50-2019
DIC Asset: Büroimmobilien-Spezialist wächst durch GEG-Übernahme in neue Dimension
Potential 33%
Analyse vom 20. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 47-2019
PVA Tepla: Nischenplayer hebt nach neun Monaten die Jahresprognose an
Potential 32%
Analyse vom 09. November 2019Quelle: EURO am SONNTAG 45-2019
AT&S: Leiterplattenhersteller leidet temporär unter Investitionskosten, die sich allerdings mittelfristig auszahlen könnten
Potential 29%
Analyse vom 25. November 2019Quelle: EURO 12-2019
Software AG: Darmstädter Konzern profitiert von langfristiger Kundenbindung
Potential 29%
Analyse vom 07. November 2019Quelle: DER AKTIONÄR 46-2019
Nemetschek: Bewertungsaufschlag bei Softwarespezialist für Baubranche gerechtfertigt
Potential 23%
Analyse vom 06. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 45-2019
MorphoSys: Neubewertung möglich durch erwartete Zulassung für Tafasitamab
Potential 21%
Analyse vom 14. November 2019Quelle: DER AKTIONÄR 47-2019
Siemens Healthineers: Medizintechnikkonzern überzeugt Anleger mit Zahlen für 2019
Potential 20%
Analyse vom 21. November 2019Quelle: DER AKTIONÄR 48-2019
TLG Immobilien: Gewerbeimmobilienspezialist wird durch Fusion hohe Synergien heben
Potential 19%
Analyse vom 25. November 2019Quelle: EURO am SONNTAG 47-2019
PayPal: Online-Bezahldienstleister weitet Serviceangebot mit Übernahme von Honey Sciences weiter aus
Potential 18%
Analyse vom 21. November 2019Quelle: DER AKTIONÄR 48-2019
Cancom: Münchner IT-Systemhaus rechnet mit starkem Schlussquartal 2019
Potential 16%
Analyse vom 04. Dezember 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 49-2019
Ströer: Werbespezialist baut Geschäft mit digitaler Werbung weiter aus
Potential 12%
Analyse vom 13. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 46-2019
Deutsche Wohnen: Wohnungskonzern notiert rund ein Viertel unter Nettovermögenswert
Potential 11%
Analyse vom 20. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 47-2019
GFT Technologies: IT-Dienstleister peilt mit Diversifikation des Geschäfts die Wende an
Potential 9%
Analyse vom 13. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 46-2019
2G Energy: Hersteller von Blockheizkraftwerken kooperiert künftig mit Rolls-Royce
Potential 1%
Analyse vom 06. November 2019Quelle: BÖRSE ONLINE 45-2019
CEWE Stiftung: Fotolaborgruppe erwartet starkes Schlussquartal nach gutem 1. Halbjahr
Donnerstag, 14. November 2019
Siemens Healthineers: Medizintechnikkonzern überzeugt Anleger mit Zahlen für 2019
Analyst: DER AKTIONÄR 47-2019

Am 4. November veröffentlichte Siemens Healthineers die Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 (endete am 30. September). Der Medizintechnikkonzern konnte den Gesamtumsatz in den zurückliegenden 12 Monaten um 8 % von 13,43 auf 14,52 Mrd. Euro steigern. Nach Steuern legte das Ergebnis überproportional zum Umsatz um 23,5 % von 1,284 auf 1,586 Mrd. Euro zu.
Die jüngsten Geschäftszahlen von Siemens Healthineers hätten der Aktie laut DER AKTIONÄR den lang ersehnten Impuls aus der Seitwärtsrange gebracht, obwohl der Medizintechnikkonzern mit einer bereinigten operativen Marge von 17,3 % das eigene Profitabilitätsziel knapp verfehlt habe. Grund dafür sei das Geschäft bei der neuen Labordiagnostik-Plattform Atellica. Hier werde man nach zu viel Optimismus wohl erst im Jahr 2023/2024 die Zielmargen im mittleren Zehner-Prozent-Bereich erzielen. Auch wenn man mit 1.820 ausgelieferten Atellica-Systemen dem eigenen Ziel von 2.500 Systemen hinterherhinke, zeige man sich bei Siemens Healthineers weiterhin optimistisch, die Schwächephase im Diagnostikgeschäft zu überwinden. Atellica sei das richtige Instrument, um dem Kostendruck im Gesundheitswesen zu begegnen. Zugpferd des Konzerns bleibe der Bereich Bildgebung. Bei MRT, Röntgen und Co. sei der Konzern Marktführer. Man profitiere vom weltweiten Boom der Medizintechnik. Die Nachfrage steige, weil Menschen immer älter werden und durch die Zunahme chronischer Krankheiten. Behandlungsmethoden würden zudem immer ausgefeilter und kostenintensiver. Für die kommenden Jahre gehe Siemens Healthineers von Umsatzzuwächsen von über 5 % und einem Plus beim Gewinn von gut 10 % aus. DER AKTIONÄR rät Langfristanlegern mit einem Ziel von 52,50 Euro zum Kauf (21 % Potenzial).
Charttechnische Einschätzung: Nach dem Börsengang im Frühjahr 2018 markierte die Aktie von Siemens Healthineers im Sommer ein Hoch bei knapp 40 Euro. Doch danach war erst einmal die Luft raus und der Titel lief um die 36-Euro-Marke lange seitwärts. Nun folgte nach den jüngsten Geschäftszahlen der dynamische Ausbruch auf ein neues Allzeithoch bei 43,60 Euro. Rücksetzer bis in den Bereich von 39 Euro wären als Kaufgelegenheit zu interpretieren.
Hinweis
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Die Redakteure, die im Auftrag der Trading & Media GmbH Artikel auf www.mastertraders.de schreiben, handeln regelmäßig mit den besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.
Haftungsausschluss:
MasterTraders.de dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.
Die Redakteure, die im Auftrag der Trading & Media GmbH Artikel auf www.mastertraders.de schreiben, handeln regelmäßig mit den besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.
Haftungsausschluss:
MasterTraders.de dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.