|
Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.
Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei
schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 20123 Beiträge
Dezember 20114 Beiträge
November 20111 Beitrag
Oktober 20114 Beiträge
Juni 20111 Beitrag
Mai 20111 Beitrag
April 201110 Beiträge
März 20113 Beiträge
Februar 20117 Beiträge
Januar 201118 Beiträge
Dezember 201040 Beiträge
November 201034 Beiträge
Oktober 201024 Beiträge
September 201037 Beiträge
August 201044 Beiträge
Juli 201046 Beiträge
Juni 201043 Beiträge
Mai 201041 Beiträge
April 201014 Beiträge
März 201025 Beiträge
Februar 201044 Beiträge
Januar 201028 Beiträge
Dezember 200941 Beiträge
November 200947 Beiträge
Oktober 200938 Beiträge
September 200935 Beiträge
August 200950 Beiträge
Juli 200944 Beiträge
Juni 200947 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Dienstag, 19. Oktober 2010
Markt-Trend
NYSE 69,99% bull-confirmed
10er O-Spalte
H/L 97,64% X-Spalte
Prime 66,10% bear-correction
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Im short-term-trend ist man sich noch nicht einig.
Der 10er kann zwar prozentual zulegen, aber für einen wechsel in die
X-Spalte hat es noch nicht gereicht.
Da müssten die Bullen heute noch eins drauf legen.
10er O-Spalte
H/L 97,64% X-Spalte
Prime 66,10% bear-correction
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Im short-term-trend ist man sich noch nicht einig.
Der 10er kann zwar prozentual zulegen, aber für einen wechsel in die
X-Spalte hat es noch nicht gereicht.
Da müssten die Bullen heute noch eins drauf legen.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 18. Oktober 2010
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Montag, 18. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend
NYSE 69,55% bull-confirmed
10er 86,76% O-Spalte
H/L 97,41% X-Spalte
Prime 64,67% bear-correction
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Der 10er hat in eine O-Spalte gewechselt und zeigt somit eine gewisse Unsicherheit an.
Weitere Gewinnmitnahmen könnten einsetzen, wir beobachten das ganze mal von der Seitenlinie aus.
10er 86,76% O-Spalte
H/L 97,41% X-Spalte
Prime 64,67% bear-correction
kurzfristig = divergenz
langfristig = bullisch
Der 10er hat in eine O-Spalte gewechselt und zeigt somit eine gewisse Unsicherheit an.
Weitere Gewinnmitnahmen könnten einsetzen, wir beobachten das ganze mal von der Seitenlinie aus.
bewerten | 0 Bewertungen |
|
Freitag, 15. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein |
1 Kommentar
Trading = Unternehmer Teil 2
Heute mal ein "echtes Beispiel" wie blöd man sein kann.
Nicht das jetzt jemand denkt, ich sei überheblich und orientiere mich an anderen.
Nein, es ist meine eigene Blödheit.
Der Versuch eine Firma fundamental ein zu schätzen.
Aktuell gerade in den Blickpunkt gerückt ist Colonia Real Estate (gott sei dank).
Gekauft habe ich die schon 2008 - mehrmals.
Wie schon geschrieben aus Fundamentaler Sicht, der NAV wie ich mehrmals gelesen hatte, lag weit über dem Kurs.
Erste Einschätzung, glaube ich war bei ca. 16 Euro - Kurs ca. 5,00 - also nichts wie rein in die Aktie.
Kurs gab im Zuge der Finanzkrise weiter nach, ging in Richtung 2 Euro - "Billig!!!!!!!" - nochmals rein.
NAV wurde auf ca. 11 Euro korrigiert - immer noch billig.
März 2009 - anstieg der Märkte - auch Colonia erholte sich wieder.
Oktober und November 2009 - Kurs zweimal bei ca. 5 Euro - Hurra, ich bin im plus.
NAV korrigiert auf ca. 8-9 Euro.
Gier frisst Hirnfaktor schaltet sich ein - Kursziel ca. 7 - 7,50 - dann verkaufen.
Dezember 2009 - März 2010 Kursrückgang auf 3,75 - plus minus null ungefähr - das wird schon wieder.
März 2010 anstieg auf 4,75 - Freude kam auf - jetzt aber..............
Aber was ????? Seitwärts geschiebe.
Ich bin noch immer dabei - verdammt.
Na, erkennt sich hier der Eine oder Andere wieder ???
Fazit:
Mal davon abgesehen, das die Käufe in einer Abwärtsbewegung stattgefunden haben, was ja schon verkehrt war.
Hätte man einen Teil verkaufen sollen und den Rest auf Einstand ziehen - wäre zwar nur ein etwas kleinerer Gewinn gewesen, aber für das Geld gab es ja reichlich bessere Chancen.
Das nächstemal wird alles anders "fg"
Nicht das jetzt jemand denkt, ich sei überheblich und orientiere mich an anderen.
Nein, es ist meine eigene Blödheit.
Der Versuch eine Firma fundamental ein zu schätzen.
Aktuell gerade in den Blickpunkt gerückt ist Colonia Real Estate (gott sei dank).
Gekauft habe ich die schon 2008 - mehrmals.
Wie schon geschrieben aus Fundamentaler Sicht, der NAV wie ich mehrmals gelesen hatte, lag weit über dem Kurs.
Erste Einschätzung, glaube ich war bei ca. 16 Euro - Kurs ca. 5,00 - also nichts wie rein in die Aktie.
Kurs gab im Zuge der Finanzkrise weiter nach, ging in Richtung 2 Euro - "Billig!!!!!!!" - nochmals rein.
NAV wurde auf ca. 11 Euro korrigiert - immer noch billig.
März 2009 - anstieg der Märkte - auch Colonia erholte sich wieder.
Oktober und November 2009 - Kurs zweimal bei ca. 5 Euro - Hurra, ich bin im plus.
NAV korrigiert auf ca. 8-9 Euro.
Gier frisst Hirnfaktor schaltet sich ein - Kursziel ca. 7 - 7,50 - dann verkaufen.
Dezember 2009 - März 2010 Kursrückgang auf 3,75 - plus minus null ungefähr - das wird schon wieder.
März 2010 anstieg auf 4,75 - Freude kam auf - jetzt aber..............
Aber was ????? Seitwärts geschiebe.
Ich bin noch immer dabei - verdammt.
Na, erkennt sich hier der Eine oder Andere wieder ???
Fazit:
Mal davon abgesehen, das die Käufe in einer Abwärtsbewegung stattgefunden haben, was ja schon verkehrt war.
Hätte man einen Teil verkaufen sollen und den Rest auf Einstand ziehen - wäre zwar nur ein etwas kleinerer Gewinn gewesen, aber für das Geld gab es ja reichlich bessere Chancen.
Das nächstemal wird alles anders "fg"
Kommentar von ohjeeeeeeeee:
Ich frage mich gerade wieso der NAV ständig nachgezogen wird. Eine Analyse hat man so konservativ zu geschehen, daß man das nicht machen muss. Wenn man schon nach fundamentalen Gesichtspunkten Entscheidungen trifft, dann richtig und nicht variabel je nach Aktienkurs. Der Zweite Fehler war wohl der fehlende Stoploss, denn ich nehme mal an, daß "verbilligen" nicht ursprünglich geplant war.
bewerten | 3 Bewertungen |
|
Freitag, 15. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein |
0 Kommentare
Markt-Trend
NYSE 69,17% bull-confirmed
10er 89,46% X-Spalte
H/L 97,61% X-Spalte
Prime 64,67% bear-correction
kurzfristig = bullisch/überkauft
langfristig = bullisch
Gestern war es relativ ruhig an der Wall Street, dennoch konnten die BP's zulegen.
Bin mal gespannt wie es heute los geht, die Zahlen von Google und AMD waren ja recht gut.
10er 89,46% X-Spalte
H/L 97,61% X-Spalte
Prime 64,67% bear-correction
kurzfristig = bullisch/überkauft
langfristig = bullisch
Gestern war es relativ ruhig an der Wall Street, dennoch konnten die BP's zulegen.
Bin mal gespannt wie es heute los geht, die Zahlen von Google und AMD waren ja recht gut.
bewerten | 0 Bewertungen |
|