Information zum Blog
Mit Point&Figure-Charts zum Erfolg.

Klare und eindeutige Signale machen die Trendbestimmung leicht.

Wer die "Keep it simple" Methode bevorzugt, sollte auf jedenfall hier vorbei

schauen.
Archiv
1 Beitrag
Januar 2012
3 Beiträge
Dezember 2011
4 Beiträge
November 2011
1 Beitrag
Oktober 2011
4 Beiträge
Juni 2011
1 Beitrag
Mai 2011
1 Beitrag
April 2011
10 Beiträge
März 2011
3 Beiträge
Februar 2011
7 Beiträge
Januar 2011
18 Beiträge
Dezember 2010
40 Beiträge
November 2010
34 Beiträge
Oktober 2010
24 Beiträge
September 2010
37 Beiträge
August 2010
44 Beiträge
Juli 2010
46 Beiträge
Juni 2010
43 Beiträge
Mai 2010
41 Beiträge
April 2010
14 Beiträge
März 2010
25 Beiträge
Februar 2010
44 Beiträge
Januar 2010
28 Beiträge
Dezember 2009
41 Beiträge
November 2009
47 Beiträge
Oktober 2009
38 Beiträge
September 2009
35 Beiträge
August 2009
50 Beiträge
Juli 2009
44 Beiträge
Juni 2009
47 Beiträge
Mai 2009
Der Trendreader
Systematisch traden mit Point & Figure Charts
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Trading = Unternehmer

Das scheinen aber viele nicht zu kapieren, woher lässt sich sonst erklären, dass ca. 90% aller Marktteilnehmer Geld verlieren ??

Viele sind auf der Suche nach dem Heiligen Gral, ihre Charts sind durchzogen von Trendlinien und Indikatoren.

Immer in der Hoffnung es möge der "Richtige" dabei sein.

Oder sie jagen den wirklich "heissen Tipps" hinterher.

Auch das Bauchgefühl ist ein gern verwendeter Indikator.

Trotz dieser mehr als fragwürdigen Methoden, das erstaunliche daran ist, das ca. 80% aller Trades am ANFANG in die richtige Richtung gehen.

Und trotzdem enden diese Trades bei den meisten (90%) mit Verlust.

Warum ???

Gier frisst Hirn-Faktor spielt eine Große Rolle.

Nur mentale Stopps, die dann doch nicht eingehalten werden.

Keine Geduld - auch ein Trade muss sich erst entwickeln.

Kleine Gewinne - Große Verluste.

Trading ist ein Geschäft, so lautet der Titel eines Buches von Joe Ross.

Und als solches sollten sie es auch betrachten.

Erwirtschaften sie zuerst ihre Kosten.

Wenn schon 80% aller Trades am ANFANG richtig liegen, wieso verkaufen sie nicht einen Teil ihrer Position und ziehen für die restlichen Stücke ihren Stopp auf Einstand ??

Zuviel Angst oder nennen wir es einfach die Gier, den "Big MoneyTrade" zu verpassen.

Hören sie auf danach zu Handeln was sie denken, Traden sie lieber das was sie sehen.
bewerten2 Bewertungen
Durchschnitt: 5,0
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Update Silber

Gold und Silber eilen von einem Hoch zum nächsten.

Die Übertreibungsphase scheint jetzt mehr und mehr zu zunehmen.

Ich erhöhe den Stoppkurs auf 7,30 = +193%
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Martk-Trend

NYSE 68,79% bull-confirmed

10er 90,26% X-Spalte

H/L 97,54% X-Spalte

Prime 63,53% bear-correction

kurzfristig = bullisch/überkauft

langfristig = bullisch

Na also, der Ausbruch wurde gestern tatsächlich geschafft.

In der Tradingeinstellung hat der DAX ein neues Kaufsignal gegeben, das rechnerische Kursziel liegt bei ca. 7200 Punkten.

Allerdings haben wir bei 6600 auch einen Widerstand und die Indikatoren zeigen einen überkauften Zustand an.

Eine Korrektur in Richtung 6350 ist damit sehr wahrscheinlich.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 66,88% bull-confirmed

10er 88,79% X-Spalte

H/L 97,16% X-Spalte

Prime 63,25% bear-correction

kurzfristig = bullisch/überkauft

langfristig = bullisch

BP's können weiter zulegen, das würde für einen Ausbruch nach oben sprechen.
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0
Dienstag, 12. Oktober 2010
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare

Markt-Trend

NYSE 66,39% bull-confirmed

10er 88,12% X-Spalte

H/L 96,46% X-Spalte

Prime 62,96% bear-correction

kurzfristig = bullisch/überkauft

langfristig = bullisch
bewerten0 Bewertungen
Durchschnitt: 0,0