News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
28.05. 15:22 vor 1 Tag
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
EQS-News: DEFAMA vergrößert Portfolio auf 80 Standorte
28.05. 12:49 vor 1 Tag
D.V.I. Deutsche Vermögens- und Immobilienverwaltung GmbH
DVI schließt Bondmarkt-Transaktionen im Volumen von 350 Millionen Euro erfolgreich ab
In allen Meldungen suchen

27.Oktober 2020 14:12 Uhr

BankM AG








DGAP-Media / 27.10.2020 / 14:12



Pressemitteilung



 



BankM hat flatexDEGIRO bei der Börsennotierung im Prime Standard begleitet



- BankM als Listing Agent und Underwriter



- Börsengang im regulierten Markt durch Uplisting aus dem Scale



- Erster Kurs von EUR 43.00 entspricht einer Marktkapitalisierung von rund EUR 1,2 Mrd.



Frankfurt, 27. Oktober 2020 - Die flatex AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR) ist seit gestern der erste im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelte pan-europäische Online Broker. Als langjähriger Capital Market Partner des bislang im Freiverkehrssegment Scale notierten Technologiekonzerns hat BankM die Börseneinführung am regulierten Markt erfolgreich begleitet. Neben der Verantwortung für Zulassung und Notierung der Aktien als Listing Agent, hat BankM als Underwriter für die Transaktion fungiert. Basierend auf dem ersten Kurs am 26. Oktober 2020 von EUR 43,00 beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung der flatexDEGIRO rund EUR 1,2 Mrd. Noch im Dezember 2020 wird im Rahmen des Fast Entry der Deutschen Börse der Sprung in den SDAX erwartet.



"Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit flatexDEGIRO zusammen und haben die Entwicklung zum mit für 2020 erwarteten über 70 Millionen Trades größten europäischen Retail-Online-Broker als Capital Market Partner begleitet. Das Uplisting in den Prime Standard - das Börsensegment mit den europaweit höchsten Anforderungen an Transparenz und Zulassungsfolgepflichten - trägt dieser Entwicklung Rechnung und wir freuen uns sehr, dass wir die Gesellschaft bei diesem Schritt unterstützen durften. Die vollständige digitale Integration der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht es flatexDEGIRO enorme Skaleneffekte zu generieren und durch die wachsende Visibilität im Prime Standard können Investoren verstärkt daran partizipieren", kommentiert BankM-Vorstand Thomas Stewens die Transaktion.



Mit Übernahme des niederländischen Mitbewerbers DeGiro wurde das Fundament für das weitere Wachstum bereits Ende 2019 gelegt. Bis spätestens 2025 soll sich die aktuelle Kundenzahl der flatexDEGIRO Gruppe auf rund 3 Millionen nahezu verdreifachen. Die Anzahl der ausgeführten Trades soll im gleichen Zeitraum auf mindestens 100 Millionen pro Jahr steigen. Ein Rekordergebnis in der ersten Hälfte 2020 sowie das anhaltend starke Momentum im dritten Quartal untermauern die Zuversicht des Managements in die langfristigen Wachstumsambitionen.



 



Über flatexDEGIRO:



Die flatex AG (WKN: FTG111, ISIN: DE000FTG1111, Ticker: FTK.GR) betreibt eine der führenden und am schnellsten wachsenden Online-Brokerage-Plattformen Europas. Fortschrittliche, eigenentwickelte Top-Technologie eröffnet B2C-Kunden in 18 Ländern Europas kostengünstige Top-Serviceleistungen und gewährleistet die reibungslose Abwicklung von Millionen papierlos ausgeführter Kundentransaktionen pro Jahr.



Seit der Übernahme von DEGIRO im Juli 2020 ist flatex einer der größten Online-Broker Europas. Für das Jahr 2020 werden mehr als 1,2 Millionen Kunden und 70 Millionen Wertpapiertransaktionen erwartet. In einer Zeit der Bankenkonsolidierung, niedriger Zinsen und Digitalisierung ist die flatex-Gruppe damit bestens für weiteres Wachstum positioniert. Bis spätestens 2025 sollen über 3 Millionen Kunden gewonnen und jährlich mindestens 100 Millionen Transaktionen abgewickelt werden.




Über BankM AG:



Seit dem Jahr 2007 ist die BankM AG (Frankfurt am Main) mit ihrer klassischen Hausbank-Philosophie und einem eingespielten, interdisziplinären Team, Partner mittelständischer Unternehmen für die Finanzierung am Kapitalmarkt. Die mittelständischen Unternehmenskunden profitieren von individuellen Dienstleistungen und einem schnellen Zugang zu ausgesuchten, jeweils zum Unternehmen passenden Investoren. Das BankM-Dienstleistungsspektrum umfasst u.a. die Beratung und Finanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital im Rahmen von Börsengängen und Kapitalerhöhungen, Fremdkapitalvermittlung und Debt Advisory, Designated Sponsoring, Research sowie M&A, insbesondere die Suche nach strategischen Partnern im asiatischen Raum.




Kontakt:



Thomas Stewens

BankM AG

Mainzer Landstraße 61

60329 Frankfurt

Deutschland

Tel.: +49 (0) 69 71 91 838-10

Fax: +49 (0) 69 71 91 838-50

Email: pr@bankm.de

Internet: www.bankm.de



 



Rechtlicher Hinweis



Diese Mitteilung stellt weder eine Empfehlung noch ein Angebot oder eine Bewerbung eines Angebotes für den Kauf des angeführten Wertpapiers dar. Sie dient keinesfalls der Anlageberatung sondern ausschließlich allgemeinen Informationszwecken.






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: BankM AG

Schlagwort(e): Finanzen


27.10.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1143338  27.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1143338&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.