News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
16.07. 17:00 vor 4 Stunden
TradeXBank AG
TradeXBank ernennt Stefan Simon zum neuen General Counsel
16.07. 10:24 vor 10 Stunden
edding Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: Prognoseanpassung an das Marktumfeld
16.07. 08:51 vor 12 Stunden
Limes Schlosskliniken AG
EQS-News: LIMES Schlossklinik Bergisches Land GmbH startet den Klinikbetrieb
16.07. 06:45 vor 14 Stunden
mobilezone holding ag
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei mobilezone
In allen Meldungen suchen

29.September 2022 16:25 Uhr

Centurion International AG , ISIN: DE000A2YN5X9








EQS-Media / 29.09.2022 / 16:25 CET/CEST



 



Centurion International AG wird auf der African Energy Week 2022 internationale Investitionen im Energiesektor fördern



 



Der panafrikanische Dienstleistungskonzern nimmt an der African Energy Week 2022 teil und wird die Diskussionen über die Zukunft des afrikanischen Energiesektors vorantreiben.



 



Frankfurt am Main, 30.09.2022



 



Die Centurion International AG ("CIAG", WKN: A2YN5X / ISIN: DE000A2YN5X9), eine rasant wachsende panafrikanische Dienstleistungsgruppe, die in der Beratung zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent tätig ist, unterstützt die diesjährige African Energy Week (AEW) maßgeblich. 



 



Unter dem Motto 'Exploring and Investing in Africa's Energy Future while Driving an Enabling Environment' (Erforschung und Investition in Afrikas Energiezukunft bei gleichzeitiger Förderung eines befähigenden Umfelds) steht die Schaffung eines unterstützenden Umfelds in Afrika im Mittelpunkt der diesjährigen AEW, die vom 18. bis 21. Oktober in Kapstadt, Südafrika, stattfindet. In Podiumsdiskussionen, Präsentationen von Fallstudien und Ministerforen werden die erzielten Fortschritte, künftige Gesetzesvorhaben und Strategien zur Sicherung von Investitionen im afrikanischen Energiesektor erörtert. In diesem Zusammenhang wird die CIAG als Goldsponsor an der AEW 2022 teilnehmen und den Ton in Sachen Regulierung in Afrika angeben. Während die Akteure in Kapstadt über die Zukunft der afrikanischen Energie diskutieren, wird die CIAG den deutsch-afrikanischen Energiedialog weiter verbessern.



 



Im gesamten afrikanischen Energiesektor hat die CIAG durch die Erleichterung von Geschäftsabschlüssen, die Aushandlung von Partnerschaften und die Freisetzung einer neuen Welle von Investitionen in laufende und neu entstehende Energieprojekte eine wichtige Rolle gespielt. In einer Zeit, in der erhebliche Investitionen erforderlich sind, um die Energiearmut bis 2030 zu beseitigen, die Energiewende in Afrika zu beschleunigen und die Volkswirtschaften des Kontinents zu industrialisieren, sind Unternehmen wie die CIAG weiterhin wichtige Partner für die afrikanischen Volkswirtschaften. Mit dem Beitritt zur AEW 2022 unterstreicht die CIAG ihre Rolle in der Zukunft der Energiewirtschaft Afrikas und unterstreicht gleichzeitig, dass Afrika offen für neue Geschäftsbeziehungen ist.



 



"Die CIAG setzt sich für die afrikanische Energie, die afrikanischen Menschen und die Entwicklung Afrikas ein, indem sie Geschäftsabschlüsse erleichtert und Investitionen im Jahr 2022 und darüber hinaus wiederbelebt. Da der Kontinent der Schaffung eines förderlichen Umfelds Priorität eingeräumt hat und neue Möglichkeiten in der gesamten Energiewertschöpfungskette gefördert werden, sind ausländische Investoren eingeladen, zur AEW 2022 zu kommen, wo die CIAG ihnen helfen wird, verschiedene Geschäftsmöglichkeiten vorzustellen. Die AEW 2022, bei der der Abschluss von Verträgen und Partnerschaften im Mittelpunkt steht, wird in der gesamten afrikanischen Energielandschaft ein neues Wachstum auslösen, wobei die Teilnahme der CIAG eine wichtige Rolle spielen wird", sagte NJ Ayuk, Vorstandsvorsitzender der CIAG.

 



Über CIAG



CIAG ist ein panafrikanischer Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, der an der Düsseldorfer Börse notiert ist. CIAG bietet Geschäftsberatung zwischen Deutschland und dem afrikanischen Kontinent an, wie z.B. Markteintritts- und panafrikanische Expansionsstrategien für Unternehmen im privaten und öffentlichen Sektor, mit einem Schwerpunkt auf der afrikanischen Energiewirtschaft.



 



www.centurion-international.de





 



Ansprechpartner für IR- und Medienanfragen:



Centurion International AG



Maximilian Fischer, Investor Relations



Opernplatz 14, 60313 Frankfurt am Main



T: +49 69 153 294 410



ir@centurion-international.de






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Centurion International AG

Schlagwort(e): Energie


29.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Centurion International AG

Opernplatz 14

60313 Frankfurt

Deutschland
E-Mail: INFO@CENTURION-INTERNATIONAL.DE
Internet: centurion-international.de
ISIN: DE000A2YN5X9
WKN: A2YN5X
EQS News ID: 1453507


Notierung vorgesehen./ Intended to be listed.



 
Ende der Mitteilung EQS-Media



1453507  29.09.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1453507&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.