News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.07. 18:30 vor 3 Stunden
CPI Europe AG
EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Änderungen im Vorstand
22.07. 08:35 vor 13 Stunden
La Française Group
EQS-News: Crédit Mutuel Asset Management: EZB lässt Zinsen unverändert
22.07. 07:00 vor 15 Stunden
Helvetia Holding AG
Karina Schreiber wird neue Group Chief Risk Officer von Helvetia
22.07. 07:00 vor 15 Stunden
Julius Baer Group Ltd.
Präsentation des Halbjahresergebnisses 2025 der Julius Bär Gruppe
In allen Meldungen suchen

21.Dezember 2020 11:22 Uhr

CREAPAPER GmbH








DGAP-Media / 21.12.2020 / 11:22



Das Graspapierunternehmen Creapaper hat im Rahmen des aktuellen EIC-Accelerator-Programms vom Innovation Council der Europäischen Union eine Förder-Zusage in Höhe von 1,7 Millionen Euro erhalten. Damit kann die Creapaper ihre nachhaltigen und ökologischen Produkte aus Graspapier weiter erfolgreich kommerzialisieren und ihr Geschäftsmodell skalieren.


"Wir fühlen uns geehrt, dass die Experten und die Jury des EIC unsere Mission, Plastikverschmutzung und CO2-Emissionen auf globaler Ebene massiv zu reduzieren, mit diesem Award ausgezeichnet haben", sagt Michael Schatzschneider, CFO von Creapaper. Die Fördergelder werden die Markteinführung der Graspapierprodukte deutlich beschleunigen und Creapaper in die Lage versetzen, die logistischen Anforderungen internationaler Markenunternehmen und Handelskonzerne zu erfüllen.

Mindestens ebenso wichtig wie die finanzielle Unterstützung ist der Motivationsschub für das gesamte Creapaper-Team. Der EIC-Accelerator gilt als eines der anspruchsvollsten Förderprogramme der Europäischen Union. Von 4,223 Unternehmen, die sich im Jahr 2020 aus ganz Europa beworben haben, wurden insgesamt 38, davon 7 aus Deutschland, für eine Förderung ausgewählt.


Über Creapaper

Creapaper produziert einen innovativen, nachhaltigen und kosteneffizienten alternativen Rohstoff für die Papierindustrie, die Grasfaser, und bietet eine stetig wachsende Palette von Graspapierprodukten als Ersatz für Einwegkunststoffe wie Trinkhalme, Becher und Tragetaschen an. Graspapierprodukte sparen tonnenweise CO2 Emissionen ein, sind frei von Schadstoffen, gut bedruckbar und haben ein unverwechselbares, nachhaltiges und gleichzeitig hochwertiges Aussehen. Sie sind daher hervorragend für Verpackungen, als Ersatz für Einwegkunststoffe und sogar für Tissue-Produkte geeignet. Mehrere Auszeichnungen in der Verpackungsindustrie und erste Aufträge von großen, bekannten Markenunternehmen bestätigen den USP der Creapaper-Graspapierprodukte.


Kontakt

Michael Schatzschneider

CFO

info@creapaper.de



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: CREAPAPER GmbH

Schlagwort(e): Umwelt


21.12.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1156631  21.12.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1156631&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.