News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.07. 11:00 vor 5 Stunden
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Oliver Bönig und Thomas G. Wunder gewinnen den Journalistenpreis kumU 2025
04.07. 09:50 vor 7 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
GEBÄUDEVERSICHERUNGSINDEX BLEIBT UNVERÄNDERT BEI 1'190 PUNKTEN
04.07. 08:00 vor 8 Stunden
Helvetica Capital AG
Helvetica Capital investiert in die Statron AG
03.07. 21:56 vor 19 Stunden
HenriPay Holding N.V. 
EQS-News: Invitation AGM
03.07. 20:30 vor 20 Stunden
voxeljet AG
EQS-News: voxeljet AG: Gericht bestätigt StaRUG Plan
03.07. 19:55 vor 21 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea FC
03.07. 18:45 vor 22 Stunden
Endor AG
EQS-Adhoc: Endor AG: Antrag auf Delisting
In allen Meldungen suchen

16.Mai 2025 07:00 Uhr

Helvetia Holding AG , ISIN: CH0466642201

Der Verwaltungsrat stimmt der geplanten Fusion von Caser, Helvetia Seguros und der Helvetia Holding Suizo zu














Helvetia Holding AG


/ Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss






Der Verwaltungsrat stimmt der geplanten Fusion von Caser, Helvetia Seguros und der Helvetia Holding Suizo zu








16.05.2025 / 07:00 CET/CEST





Medienmitteilung

St.Gallen, 16. Mai 2025


 


Der Verwaltungsrat der Helvetia Gruppe hat der geplanten Fusion von Caser mit der Helvetia Seguros sowie der Helvetia Holding Suizo zugestimmt. Caser bleibt als absorbierende Einheit bestehen. Mit diesem Entscheid ist ein weiterer Schritt im Fusionsprozess erreicht. Die geplante Fusion, durch die eine neue Einheit entsteht und das Unternehmen in die Top 10 auf dem spanischen Markt bringt, muss noch von den jeweiligen Generalversammlungen sowie den Aufsichtsbehörden genehmigt werden.


Am Capital Markets Day im Dezember 2024 hat Helvetia angekündigt, im Rahmen ihrer Strategie die Einheiten in Spanien zusammenzuführen. Damit werden Synergien geschaffen und die Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden weiter verbessert. Mit der Zustimmung des Verwaltungsrates der Helvetia Gruppe ist ein weiterer Schritt der Strategieumsetzung in Spanien erreicht worden. Folgende weitere Prozessschritte stehen nun an:



Bis Ende Juni 2025 sollen die Aktionärinnen und Aktionäre im Rahmen der Generalversammlungen der Unternehmen über die Fusion abstimmen. Anschliessend erfolgt die Prüfung durch die zuständigen Behörden.



Sobald die einzelnen Schritte abgeschlossen sind und die erforderlichen Genehmigungen vorliegen, wird die Helvetia Gruppe neu mit mehr als 85 Prozent der Aktien weiterhin Hauptaktionärin von Caser sein. Unicaja und Ibercaja werden als strategische Partner weiterhin mit jeweils rund 7 Prozent an der neuen Einheit beteiligt sein.



Auf Kurs ? mit Verantwortung und Weitblick

Die Vorbereitungen verlaufen planmässig und in einem konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten. Die Grundlagen für den Zusammenschluss sind hervorragend ? inhaltlich, organisatorisch und kulturell. Helvetia ist zuversichtlich, den Zusammenschluss der rechtlichen Einheiten per 1. Januar 2026 erfolgreich abschliessen zu können und sieht darin eine bedeutende Chance, gemeinsam stärker in die Zukunft zu gehen.



Durch die geplante Fusion entsteht eine neue Gesellschaft mit über 2.5 Millionen Kundinnen und Kunden und mehr als 7 000 Mitarbeitenden.



«Diese Fusion ist eine Investition in Stabilität, Wachstum und nachhaltige Wertschöpfung. Gemeinsam schaffen wir ein Unternehmen, das sich den Herausforderungen des Marktes mit Innovationskraft und wirtschaftlicher Stärke stellt ? zum Nutzen aller, die mit uns verbunden sind», sagt Juan Estallo, CEO des Segments Spanien.






Analysten



Peter Eliot

Leiter Investor Relations



Telefon: +41 58 280 59 19
investor.relations@helvetia.ch



 



Medien



Jonas Grossniklaus

Leiter Corporate Communications



Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch



 


Über die Helvetia Gruppe

Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer erfolgreichen internationalen Versicherungsgruppe mit starken Schweizer Wurzeln, über 14 000 Mitarbeitenden (FTE) und mehr als 6.7 Millionen Kundinnen und Kunden entwickelt. Seit jeher ist Helvetia für ihre Kundinnen und Kunden da, wenn es darauf ankommt.

In den Segmenten Schweiz, Spanien und GIAM (German, Italian and Austrian Markets) positioniert sich Helvetia als Local Customer Champion und begleitet die Kundinnen und Kunden ein Leben lang als bevorzugte Anbieterin. Zudem liegt ein Schwerpunkt von Helvetia auf dem schnell wachsenden Segment der Kundinnen und Kunden über 50. In allen Segmenten und insbesondere im Segment Specialty Markets strebt Helvetia als Global Specialist Wachstum im internationalen Specialty-Lines-Geschäft und in der Rückversicherung an. Dank schlanker und flexibler Strukturen kann Helvetia sich in einem zyklischen Geschäft auf die Profitabilität fokussieren. Gleichzeitig nutzt Helvetia ihr Know-how in ihren europäischen Retailmärkten, um KMU-Kunden Specialty-Lösungen anzubieten.

Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.6 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2024 Un-derlying Earnings von CHF 528.5 Mio. und ein IFRS-Periodenergebnis von CHF 502.4 Mio. Die Aktie der Helvetia Holding AG wird an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt.


Haftungsausschluss

Dieses Dokument wurde von der Helvetia Gruppe erstellt und darf vom Empfänger ohne die Zustimmung der Helvetia Gruppe weder kopiert noch abgeändert, angeboten, verkauft oder sonst wie an Drittpersonen abgegeben werden. Massgeblich und verbindlich ist jeweils die deutsche Fassung des Dokuments. Versionen des Dokuments in anderen Sprachen dienen lediglich Informationszwecken. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die hier dargelegten Sachverhalte richtig und alle hier enthaltenen Meinungen fair und angemessen sind. Informationen und Zahlenangaben aus externen Quellen dürfen nicht als von der Helvetia Gruppe für richtig befunden oder bestätigt verstanden werden. Weder die Helvetia Gruppe als solche noch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige Personen haften für Verluste, die mittelbar oder unmittelbar aus der Nutzung dieser Informationen erwachsen. Die in diesem Dokument dargelegten Fakten und Informationen sind möglichst aktuell, können sich aber in der Zukunft ändern. Sowohl die Helvetia Gruppe als solche als auch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige Personen lehnen jede ausdrückliche oder implizite Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ab.

Dieses Dokument kann Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen im Zusammenhang mit der Helvetia Gruppe enthalten, die naturgemäss mit allgemeinen wie auch spezifischen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, und es besteht die Gefahr, dass sich die Prognosen, Voraussagen, Pläne und anderen expliziten oder impliziten Inhalte zukunftsgerichteter Aussagen als unzutreffend herausstellen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Reihe wichtiger Faktoren dazu beitragen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Masse von den Plänen, Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, abweichen. Zu diesen Faktoren gehören: (1) Änderungen der allgemeinen Wirtschaftslage namentlich auf den Märkten, auf denen wir tätig sind, (2) Entwicklung der Finanzmärkte, (3) Zinssatzänderungen, (4) Wechselkursfluktuationen, (5) Änderungen der Gesetze und Verordnungen einschliesslich der Rechnungslegungsgrundsätze und Bilanzierungspraktiken, (6) Risiken in Verbindung mit der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien, (7) Häufigkeit, Umfang und allgemeine Entwicklung der Versicherungsfälle, (8) Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, (9) Erneuerungs- und Verfallsraten von Policen sowie (10) Realisierung von Skalen- und Verbundeffekten. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die vorstehende Liste wichtiger Faktoren nicht vollständig ist. Bei der Bewertung zukunftsgerichteter Aussagen sollten Sie daher die genannten Faktoren und andere Ungewissheiten sorgfältig prüfen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen gründen auf Informationen, die der Helvetia Gruppe am Tag ihrer Veröffentlichung zur Verfügung standen; die Helvetia Gruppe ist nur dann zur Aktualisierung dieser Aussagen verpflichtet, wenn die geltenden Gesetze dies verlangen.























Ende der Medienmitteilungen























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Helvetia Holding AG

Dufourstrasse 40

9001 St.Gallen

Schweiz
E-Mail: media.relations@helvetia.ch
Internet: www.helvetia.com
ISIN: CH0466642201
Valorennummer: 46664220
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2139054





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2139054  16.05.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.