News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
10.06. 07:45 vor 8 Minuten
Diok GreenEnergy GmbH
EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond
10.06. 07:00 vor 53 Minuten
Highlight Event and Entertainment AG
US-Sanktionen gegen Grossaktionär Alex Studhalter aufgehoben
07.06. 17:29 vor 2 Tagen
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News: Porsche Hauptversammlung 2024 Ergebnisse
07.06. 13:17 vor 2 Tagen
Wolftank-Adisa Holding AG
EQS-News: Wolftank Group: Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung
07.06. 12:32 vor 2 Tagen
Donner & Reuschel AG, Investor Services
EQS-News: Carsten Mumm: Die EZB leitet die Zinswende ein ? allerdings nur halbherzig
In allen Meldungen suchen

10.Juni 2024 07:45 Uhr

Diok GreenEnergy GmbH , ISIN: DE000A352B41

EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond














EQS-News: Diok GreenEnergy GmbH


/ Schlagwort(e): Anleihe






Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond








10.06.2024 / 07:45 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond



  • Volumen von bis zu 125 Mio. Euro

  • 7,625 % p.a. Zinsen und 5-jährige Laufzeit

  • hohes Sicherheitenpaket durch unabhängige Treuhänderstruktur

  • Innovationsführer bei Entwicklung und Betrieb von Battery Energy Storage Systems (BESS) für die Energiewende

Köln, 10.06.2024 ? Die Diok GreenEnergy GmbH (DGE), ein unabhängiger Entwickler, Stromerzeuger und Bestandshalter von Batteriegroßspeichern in Deutschland, begibt eine besicherte Anleihe (ISIN DE000A352B41 / WKN A352B4) im Volumen von bis zu 125 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 7,625 % p.a. ausgestattet ist. Als Innovationsführer konnte die DGE das Wertpapier als Green Bond qualifizieren und dies von einer Nachhaltigkeits-Ratingagentur bestätigen lassen, da es im absoluten Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) steht.



Interessierte Anleger können den Diok Green Bond im Rahmen einer Privatplatzierung, die sich an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern richtet, zeichnen. Den Vertrieb an qualifizierte Investoren übernimmt die GBC Kapital GmbH, Augsburg, als Zahlstelle fungiert die flatexDEGIRO Bank AG/ BankM.



Das Unternehmen mit Sitz in Köln entwickelt, erwirbt und betreibt leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Es werden stabile und planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge, feste Einspeisevergütungen sowie Strompreisarbitrage erwirtschaftet.



Den Herausforderungen der Energiewende begegnet die DGE mit dringend notwendigen Speicherkapazitäten, da Strom aus Wind und Sonne oft dann produziert wird, wenn er gerade nicht verbraucht wird. Unabdingbar und wirtschaftlich hochattraktiv sind daher notwendige Energiespeicher, deren Angebot bis heute allerdings, im Verhältnis zum Gesamtverbrauch, noch am Anfang steht. Genau diese Lücke will die DGE für sich nutzen und die Umstellung auf geplante bis zu 100 % erneuerbare Energie durch den Betrieb von Bess-Systemen (BESS: Battery Energy Storage System) beschleunigen. Durch verbundene Partner kauft die DGE dann Strom, wenn er günstig ist, speichert ihn zwischen und verkauft ihn später weiter ? zum Beispiel dann, wenn der Strompreis wieder steigt und der Bedarf ebenfalls groß ist. Großspeicher sind für die Energiewende daher der noch fehlende notwendige Baustein und somit unerlässlich. An sonnigen und windigen Tagen wird viel Strom produziert, der in diesem Moment nicht verbraucht werden kann, jedoch zu einem anderen Zeitpunkt benötigt wird. Vor diesem Hintergrund werden aktuell Solar- und Windkraftanlagen mit Potenzial für viele Millionen von Kilowattstunden teilweise einfach abgeschaltet.



Daniel Grosch, Gründer und Geschäftsführer der DGE, sieht zwei Gründe für den Boom sowie den daraus resultierenden exponentiellen Businessplan der DGE: ?Die Kosten für Batterieprojekte sind in den letzten vier Jahren, nicht zuletzt auf Grund der hohen Investitionskosten in die Elektrifizierung / Batteriesysteme der Automobilbranche, um mehr als 70 % gesunken. Weiterhin hat man einen massiven Zubau von erneuerbaren Energien, welchen wir durch die Projektierung und den Betrieb unserer PV-Anlagen ebenfalls unterstützen. Die Energiewende kann aber nur mit Batteriespeichern gelingen und der Speichermarkt steht gerade erst am Anfang. Wir wollen den Energiemarkt mit innovativen Batteriespeicherlösungen revolutionieren, die das Stromnetz stabilisieren und erneuerbare Energien fördern und preislich attraktiv machen. Wir streben eine führende Rolle im Speichersektor durch den Einsatz modernster Technologien und Dienstleister an.?



Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einem Investitionsvolumen von mehr als 200 Mio. Euro. Darüber hinaus bestehen Exklusivitätsvereinbarungen für den Erwerb von verschiedenen Grundstücken für Batteriegroßspeichersysteme (BESS) und PV-Freiflächenanlagen.



Eckdaten des Diok Green Bond 2024/2029























Emittentin Diok GreenEnergy GmbH
Finanzierungsinstrument Senior Secured Green Bond
Emissionsvolumen bis zu EUR 125.000.000,00
ISIN / WKN ISIN DE000A352B41 / WKN A352B4
Kupon 7,625 % p.a.
Zusatzzinssatz / BESS Bonus 0,50 % für das Jahr, in dem das Step-Up-Ereignis eintritt, wobei dieser Zinsbetrag erst am Fälligkeitstag zahlbar ist.
Laufzeit 5 Jahre
Rückzahlungstermin 01. Juli 2029
Börsensegment Open Market (Freiverkehr), Frankfurt Stock Exchange
Angebotszeitraum des initialen Private Placements 16. Juni 2024 bis 01. Juli 2024 (14:00 Uhr, CET)

 



Wichtiger Hinweis:

Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern angeboten. Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung (?Securities Act?) registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden. Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die Anlageentscheidung interessierter qualifizierter Anleger bezüglich der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere (ISIN DE000A352B41 / WKN A352B4) sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Rahmen dieser Privatplatzierung erstellten PPM und der Anleihebedingungen getroffen werden, die vor Beginn des Angebotszeitraums zum 14. Juni 2024 jeweils auf der Webseite der Emittentin unter https://www.diok-greenenergy.de/de/investor-relations.php  einsehbar sind.



Über die Diok GreenEnergy GmbH:

Die Diok GreenEnergy GmbH (DGE), ein unabhängiger Entwickler, Stromerzeuger und Bestandshalter von Batteriegroßspeichern in Deutschland baut und investiert in Battery Energy Storage Systems (BESS) sowie Freiflächen,- und Aufdach PV-Anlagen. Das Unternehmen mit Sitz in Köln entwickelt, erwirbt und betreibt leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Ziel ist es, stabile planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge, feste Einspeisevergütungen sowie Strompreisarbitrage zu erwirtschaften.



Weitere Informationen: www.diok-greenenergy.de



Kontakt:

UBJ. GmbH

Ingo Janssen

Haus der Wirtschaft - Kapstadtring 10 - 22297 Hamburg

Telefon +49 (0) 40 6378 5410

Telefax +49 (0) 40 6378 5423

E-Mail ir@ubj.de



 



 





















10.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





1920989  10.06.2024 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1920989&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.