News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
09.07. 18:20 vor 12 Stunden
Delticom AG
EQS-News: Delticom AG: HV beschließt Dividende
09.07. 16:53 vor 13 Stunden
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Turnaround im 2. Quartal 2025 erreicht
09.07. 15:13 vor 15 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz
09.07. 11:33 vor 18 Stunden
INDUS Holding AG
EQS-News: INDUS-Tochter BETOMAX übernimmt TRIGOSYS
09.07. 10:55 vor 19 Stunden
Verve Group SE
EQS-News: Verve Group steigt in den SDAX der Deutsche Börse auf
09.07. 10:09 vor 20 Stunden
ad pepper media International N.V.
EQS-News: Pressemitteilung: ad pepper Group baut solute-Mehrheit auf über 60 % aus
In allen Meldungen suchen

15.März 2021 14:06 Uhr

DATRON AG , ISIN: DE000A0V9LA7



DGAP-Ad-hoc: DATRON AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf


DATRON AG: DATRON AG beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot für bis zu 50.000 Aktien


15.03.2021 / 14:06 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Ad-Hoc Mitteilung



DATRON AG beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot für bis zu 50.000 Aktien



Mühltal, den 15. März 2021, der Vorstand der DATRON AG (WKN A0V9LA; ISIN: DE000A0V9LA7), Anbieter von innovativen High-Speed CNC Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, bis zu 50.000 Aktien der Gesellschaft (dies entspricht bis zu 1,25 % des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft) im Wege eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu einem Angebotspreis von EUR 9,30 je Stückaktie zurückzukaufen.



Mit dem öffentlichen Aktienrückkaufangebot macht der Vorstand Gebrauch von der durch die Hauptversammlung vom 30. Juni 2017 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG. Die Aktien sollen primär zur Ausgabe von Belegschaftsaktien erworben werden. Der Rückkauf dient damit vor allem dem Zweck eines Belegschaftsaktienprogramms im Sinne des Artikels 5 Abs. 2 (c) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des europäischen Parlaments und des Rates vom 14.04.2014. Andere Verwendungen der zurück erworbenen Aktien gemäß Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 30. Juni 2017 sind nicht ausgeschlossen.



Die Annahmefrist beginnt am 22. März 2021, 00:00 Uhr (MESZ) und endet vorbehaltlich einer Verkürzung oder Verlängerung am 8. April 2021, 24:00 Uhr (MESZ). Sofern im Rahmen des Angebots mehr als 50.000 Aktien zum Rückkauf eingereicht werden, werden die Annahmeerklärungen verhältnismäßig berücksichtigt, d.h. nach dem Verhältnis der angedienten Aktien (Andienungsquote). Die weiteren Einzelheiten des öffentlichen Aktienrückkaufangebots und dessen Abwicklung sind der Angebotsunterlage zu entnehmen, die ab dem 18. März 2021 auf der Internetseite der Gesellschaft (www.datron.de) im Bereich "Investor Relations - Aktienrückkauf - Aktienrückkauf 2021" sowie anschließend auch im Bundesanzeiger unter www.bundesanzeiger.de veröffentlicht werden wird.





Über DATRON:



Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative High-Speed Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs?Dosiermaschinen für industrielle Dicht? und Klebanwendungen. Durch neueste Technologie, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen für Kunden in aller Welt an. DATRON Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus und werden unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff? und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik eingesetzt. Unsere derzeit aktiven rund 2.000 Maschinenkunden aus dem In? und Ausland arbeiten mit etwa 5.000 DATRON Maschinensystemen.



DATRON befindet sich seit Jahren auf profitablem Wachstumskurs. So wurde 2019 mit 26 Handels- und Servicepartnern weltweit ein Umsatz von rund EUR 53,8 Mio. und ein EBIT von EUR 3,9 Mio. erzielt. Dieser Wachstumskurs wurde durch die weltweite SARS-CoV-2 - Pandemie in 2020 unterbrochen.



DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet: brandaktuell als TOP JOB 2020 Arbeitgeber, als Hessen Champion - ebenso auch mit diversen red dot industrial design awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube 2019) und für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next (red dot communication award 2016).



Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.





Kontakt:



DATRON AG
IR@datron.de

In den Gänsäckern 5

64367 Mühltal











15.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATRON AG

In den Gänsäckern 5

64367 Mühltal

Deutschland
Telefon: 06151 1419 0
Fax: 06151 1419 29
E-Mail: info@datron.de
Internet: www.datron.de
ISIN: DE000A0V9LA7
WKN: A0V9LA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1175610





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1175610  15.03.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1175610&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.