News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
22.07. 07:00 vor 1 Stunde
Helvetia Holding AG
Karina Schreiber wird neue Group Chief Risk Officer von Helvetia
22.07. 07:00 vor 1 Stunde
Julius Baer Group Ltd.
Präsentation des Halbjahresergebnisses 2025 der Julius Bär Gruppe
22.07. 06:00 vor 2 Stunden
Bossard Holding AG
Halbjahresbericht 2025 Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
21.07. 20:25 vor 12 Stunden
LR Health & Beauty SE
EQS-Adhoc: Veränderung im Vorstand der LR Health & Beauty SE
21.07. 16:43 vor 15 Stunden
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Munich Re erzielt Quartalsergebnis von 2,1 Mrd. ?
21.07. 15:05 vor 17 Stunden
Bilfinger SE
EQS-News: Bilfinger SE: Aktienrückkauf
In allen Meldungen suchen

14.September 2022 11:30 Uhr

Deutsche Lufthansa AG, WKN 823212, ISIN DE0008232125

[ Aktienkurs Deutsche Lufthansa AG | Weitere Meldungen zur Deutsche Lufthansa AG ]



DGAP-Ad-hoc: Deutsche Lufthansa AG / Schlagwort(e): Anleihe


Deutsche Lufthansa AG: Lufthansa Group kündigt die Nachzahlung der Zinsrückstände der Hybridanleihe 2015 an


14.09.2022 / 11:30 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland hat seine Aktienbeteiligung an der Deutschen Lufthansa AG entsprechend seiner Pressemitteilung vom 14. September 2022 vollständig veräußert. Die Stabilisierung der Deutschen Lufthansa AG ist somit beendet. Die Verhaltenspflichten gegenüber der Europäischen Kommission und die damit verbundenen Beschränkungen für die Deutsche Lufthansa AG sind daher nicht mehr gültig.



Am 19. Mai 2021 hatte die Lufthansa Group mitgeteilt, dass die Kuponzahlungen für die 2015 emittierte Hybridanleihe (Laufzeit bis 2075, WKN: A161YP) für die Dauer der staatlichen Stabilisierungsmaßnahmen ausgesetzt werden müssen. Dies basierte auf der Sicht der EU-Kommission, wonach die Kuponzahlungen einen Verstoß gegen die beihilferechtlichen Regelungen des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft angesichts des Ausbruchs von COVID-19 (EU Temporary Framework) und die Auflagen der beihilferechtlichen Genehmigung der Stabilisierungsmaßnahmen zugunsten der Lufthansa darstellten.



Nach der erfolgten Beendigung der Stabilisierungsmaßnahmen hat die Deutsche Lufthansa AG entschieden, die Zinsrückstände der Hybridanleihe zeitnah nachzuzahlen. Die Details der Nachzahlung werden kurzfristig gemäß den Anleihebedingungen bekanntgegeben.



 

Verantwortlich:

Svenja Lang - Senior IR Manager

+49 69 696 28025 











14.09.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Lufthansa AG

Venloer Str. 151-153

50672 Köln

Deutschland
Telefon: +49 (0)69 696 28000
Fax: +49 (0)69 696 90990
E-Mail: investor.relations@dlh.de
Internet: www.lufthansagroup.com/investor-relations
ISIN: DE0008232125, DE0008232125
WKN: 823212
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1442027





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1442027  14.09.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1442027&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.