News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 13:01 vor 16 Minuten
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 2 Stunden
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
01.07. 08:30 vor 4 Stunden
Dynamics Group AG
Starker Anstieg des Aktionärs Aktivismus in der Schweiz erwartet
01.07. 07:00 vor 6 Stunden
Metavista3D, Inc.
EQS-News: Metavista Gibt Vereinbarung Mit OEM-Lieferanten Bekannt
In allen Meldungen suchen

01.Juli 2025 13:01 Uhr

GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich

NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN














GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich


/ Schlagwort(e): Immobilien






NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN








01.07.2025 / 13:01 CET/CEST




Medienmitteilung


Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich ist eine Erfolgsgeschichte im Dienste der Zürcherinnen und Zürcher: Regierungsrat Mario Fehr und GVZ-Direktor Lars Mülli haben die Eigentümerin des 300'000. versicherten Gebäudes vor ihrem kürzlich fertiggestellten Wohnhaus als GVZ-Kundin willkommen geheissen.


Schadenvermeidung, Schadenbegrenzung und Schadenregulierung: Die GVZ begleitet Gebäude und steht für Sicherheit, Prävention und Kontinuität ? seit April 2025 auch beim 300'000. versicherten Gebäude von Nina Bonorand und ihrer Familie. Wie alle bei der GVZ versicherten Gebäude ist auch Familie Bonorands Zuhause zum Neuwert versichert.



Dank der obligatorischen Bauzeitversicherung war die Kundin bereits während der Bauphase gegen allfällige Feuer- und Elementarschäden bei der GVZ versichert. Nach Bauabschluss erfolgte vor Ort die Schätzung des Wohnhauses durch eine Schätzungsexpertin. Anschliessend erhielt Nina Bonorand die Gebäudeversicherungspolice mit dem aktuellen Versicherungswert.



Mario Fehr überreichte der «Jubiläumskundin» Blumen sowie ein Geschenk für die Familie: «Die GVZ ist für die Zürcherinnen und Zürcher da. Von uns dürfen sie ein grosses Leistungsspektrum, umfassende Beratung und innovative Lösungen erwarten. Und das zu einer der günstigsten Prämien der Schweiz.»



Lars Mülli sagte: «Wir freuen uns, Nina Bonorand zu unseren Kundinnen zählen zu dürfen. Die GVZ unterstützt Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer im Kanton Zürich in der Prävention und beim Werterhalt ihres Eigentums. Dafür investieren wir gezielt in unseren Service, in den Gebäude- und Bevölkerungsschutz und seit vielen Jahren in den Brandschutz sowie den Schutz vor Naturgefahren.»



Bewährtes Versicherungsmodell

Die GVZ wurde 1808 mit dem Ziel gegründet, Gebäudeschäden durch Feuer zu versichern und so betroffene Hauseigentümerinnen und Eigentümer vor einem Abgleiten in die Armut zu bewahren. 1935 wurden Schäden durch Naturgewalten in die Versicherungsleistung aufgenommen und seit 1975 deckt die GVZ zudem beschränkt Erdbebenschäden ab. Seit ihrer Gründung ist die GVZ ein Unternehmen der öffentlichen Hand.



Die Medienmitteilung steht unter https://www.gvz.ch/topnavigation/medien zum Download bereit. Bildmaterial kann am 1. Juli ab 13.30 Uhr unter kommunikation@gvz.ch angefordert werden.



Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert die Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen und Sachwerten in der Prävention. Im gesetzlichen Auftrag erfüllt sie in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Die GVZ ist ein selbstständiges öffentliches Unternehmen und beschäftigt rund 140 hauptberufliche und 250 nebenberufliche Mitarbeitende.



Ansprechpersonen für Medien:



Lars Mülli, Direktor

verfügbar Dienstag, 1. Juli 2025, 13.30 bis 14.00 Uhr



Barbara Greuter, Kommunikationsverantwortliche

T 044 308 21 54
kommunikation@gvz.ch



Bildmaterial kann am 1. Juli ab 13.30 Uhr unter kommunikation@gvz.ch angefordert werden.























Ende der Medienmitteilungen



















Sprache: Deutsch
Unternehmen: GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich

Thurgauerstrasse 56

8050 Zürich

Schweiz
Telefon: 044 308 21 20
E-Mail: info@gvz.ch
Internet: www.gvz.ch
EQS News ID: 2163316





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2163316  01.07.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.