News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
03.06. 10:27 vor 32 Minuten
Netfonds AG
EQS-News: Veränderung im Vorstand der Netfonds AG
03.06. 10:24 vor 35 Minuten
TRADEGATE AG Wertpapierhandelsbank
EQS-News: Tradegate AG startet eigene Trading-App unter der Marke tradegate.direct
03.06. 10:01 vor 58 Minuten
Deutsche Bank AG
EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinstrumente
03.06. 09:54 vor 1 Stunde
The Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation (aT Center)
2024 K-FOOD Fair Lyon B2B: Präsentation koreanischer Trendlebensmittel und Förderung internationaler Geschäftsbeziehungen
03.06. 08:29 vor 2 Stunden
CeoTronics AG Audio . Video . Data Communication
EQS-News: Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahres 2023/2024 (31. Mai 2024)
03.06. 08:00 vor 2 Stunden
MABEWO Holding SE
MABEWO Group präsentiert AGRI-RACK auf DLG-Feldtage 2024
03.06. 07:30 vor 3 Stunden
Glarner Kantonalbank AG
Mitarbeitende der Glarner Kantonalbank unterstützen Rotes Kreuz Kanton Glarus
03.06. 06:50 vor 4 Stunden
Daldrup & Söhne AG
EQS-News: Daldrup & Söhne AG steigert EBIT 2023 um 42,6 %
In allen Meldungen suchen

03.Juni 2024 10:38 Uhr

New Work SE , ISIN: DE000NWRK013








EQS-Ad-hoc: New Work SE / Schlagwort(e): Delisting


New Work SE: Delisting-Vereinbarung und angekündigtes Delisting-Erwerbsangebot


03.06.2024 / 10:38 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Ad hoc-Meldung der New Work SE: Abschluss einer Delisting-Vereinbarung mit der Burda Digital SE und Ankündigung eines Delisting-Erwerbsangebots der Burda Digital SE in Höhe von EUR 66,25 je New Work SE-Aktie


Hamburg, 3. Juni 2024


Die New Work SE (ISIN DE000NWRK013) hat heute eine Delisting-Vereinbarung mit ihrer Großaktionärin, der Burda Digital SE, abgeschlossen, die circa 74,22 % der Aktien der New Work SE hält.


Auf der Grundlage dieser Delisting-Vereinbarung soll die Stellung eines Antrags auf Widerruf der Zulassung der New Work SE-Aktien zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (sog. Delisting) durch den Vorstand der New Work SE erfolgen. Darüber hinaus wird die New Work SE alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Einbeziehung der New Work SE in den Freiverkehr zu beenden, soweit diese Einbeziehung auf Antrag der New Work SE erfolgte.


Gemäß den Bestimmungen der Delisting-Vereinbarung wird die Burda Digital SE heute die Entscheidung veröffentlichen, den Aktionären der New Work SE ein unbedingtes öffentliches Delisting-Erwerbsangebot in Form eines Barangebots zum Erwerb sämtlicher Aktien der New Work SE, die nicht bereits direkt von der Burda Digital SE gehalten werden, gegen Zahlung einer Gegenleistung in bar in Höhe von EUR 66,25 je New Work SE-Aktie zu unterbreiten. Nach Einschätzung der Burda Digital SE entspricht dieser Angebotspreis ? aufgrund von relevanten Vorerwerben ? dem gesetzlichen Mindestpreis für ein Delisting-Erwerbsangebot gemäß § 39 Börsengesetz. Der endgültige Preis wird von der Burda Digital SE nach Bestätigung von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Angebotsunterlage veröffentlicht werden. Der Vorstand und der von dem Aufsichtsrat gebildete Delisting-Ausschuss der New Work SE werden die Angebotsunterlage zum öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot der Burda Digital SE sorgfältig prüfen und gemäß § 27 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes eine gemeinsame begründete Stellungnahme abgeben.


Die Delisting-Vereinbarung enthält zudem Bestimmungen zur ausdrücklichen Unterstützung sämtlicher Leitlinien der am 11. Januar 2024 per Ad hoc-Meldung veröffentlichen Geschäftsstrategie der New Work SE durch die Burda Digital SE.


Nach Wirksamwerden des Widerrufs der Börsenzulassung werden die Aktien der New Work SE nicht mehr an einem inländischen regulierten Markt oder einem vergleichbaren Markt im Ausland zum Handel zugelassen sein und gehandelt werden.

 



Ende der Insiderinformation


03.06.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: New Work SE

Am Strandkai 1

20457 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)40 419 131-793
Fax: +49 (0)40 419 131-44
E-Mail: ir@new-work.se
Internet: https://www.new-work.se
ISIN: DE000NWRK013
WKN: NWRK01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1915935





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1915935  03.06.2024 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1915935&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.