News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
24.05. 10:29 vor 16 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
EQS-News: Mustang Energy Corp. nimmt Feldprogramm auf dem Uranprojekt 914W auf
23.05. 17:41 vor 1 Tag
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Round Table Call am 28.05.2025
23.05. 13:27 vor 1 Tag
flatexDEGIRO AG
EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt flatexDEGIRO
In allen Meldungen suchen

31.August 2020 07:45 Uhr

ABO Invest AG , ISIN: DE000A1EWXA4





DGAP-News: ABO Invest AG


/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis






ABO Invest AG veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen und lädt Aktionäre zu außerordentlicher Hauptversammlung ein








31.08.2020 / 07:45




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




ABO Invest AG veröffentlicht vorläufige Halbjahreszahlen und lädt Aktionäre zu außerordentlicher Hauptversammlung ein



  • Vorläufige Halbjahreszahlen zeigen erfreuliche Geschäftsentwicklung

  • Umsatzerlöse steigen um 13 % auf 19,5 Mio. EUR; EBIT wächst deutlich um 21 % auf 5,8 Mio. EUR

  • Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung für den 8. Oktober 2020

  • Verwaltung schlägt den Aktionären u.a. eine Umfirmierung sowie die Schaffung eines neuen genehmigtem Kapitals für den weiteren Portfolioausbau vor

Wiesbaden, 31. August 2020 - Die ABO Invest AG hat im ersten Halbjahr nach vorläufigen Zahlen eine erfreuliche Geschäftsentwicklung gezeigt. Demnach stiegen die Umsatzerlöse aus der Einspeisung von Strom in das Netz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 13 % auf 19,5 Mio. EUR (Vorjahr: 17,2 Mio. EUR). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs deutlich um knapp 21 % auf 5,8 Mio. EUR (Vorjahr: 4,8 Mio. EUR). Grund für das kräftige Wachstum waren vor allem die guten Windverhältnisse, wodurch die Planwerte für die Stromproduktion von fast allen Windparks der ABO Invest AG übertroffen werden konnten. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erhöhte sich die Stromproduktion der ABO Invest AG um 15 % auf 229 Mio. kWh (Vorjahr: 199 Mio. kWh). Daher ist das Unternehmen vorsichtig optimistisch für das Geschäftsjahr, auch wenn aufgrund der schwächeren Monate Juli und August noch keine verlässliche Aussage zur Gesamtjahresproduktion möglich ist.



Zudem lädt die Verwaltung ihre Aktionäre für den 8. Oktober 2020 zu einer außerordentlichen Hauptversammlung ein. Diese wird angesichts der weiterhin bestehenden Gesundheitsrisiken für alle Beteiligten als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre stattfinden.



Anlass für die außerordentliche Hauptversammlung außerhalb des jährlichen Turnus ist die zügige Umsetzung der Eigenständigkeit, um erfolgreich am Markt im Interesse der Aktionäre agieren zu können. Wesentliche Tagesordnungspunkte sind die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals über fünf Jahre zur Durchführung von Kapitalerhöhungen von bis zu 24,5 Mio. EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen, nachdem das vorherige Genehmigte Kapital zum 15. Juli 2020 ausgelaufen war, sowie die Änderung des Firmennamens in "Clearvise AG". Hierdurch soll die zukunftsorientierte Ausrichtung der Bürgerwindaktie als unabhängiger Stromproduzent und die Eigenständigkeit des Unternehmens vom Projektentwickler ABO Wind AG betont werden.



Petra Leue-Bahns, Vorstand der ABO Invest AG, kommentiert: "ABO Invest ist unsere Herkunft, Clearvise ist die Zukunft. Clearvise steht für Klarheit, Transparenz und unsere Vision einer lebenswerten Zukunft. Wir läuten mit dem geplanten Namenswechsel eine neue Ära für das Unternehmen ein - und zwar sichtbar nach innen und außen. Wir werden zukünftig unabhängig am Markt agieren und wollen die sich bietenden wirtschaftlichen Chancen beherzt ergreifen. Als unabhängiger Stromproduzent erneuerbarer Energien werden wir so einen nachhaltigen Beitrag zur europäischen Energiewende leisten."



Die vor Kurzem auch auf andere Projektentwickler ausgeweitete Akquisitionsstrategie kann mithilfe dieser Maßnahmen konsequent weiter umgesetzt werden. Erste Projekte und Portfolios werden gesichtet, Projekterwerbe in den Bereichen Photovoltaik (PV) und Windkraft könnten daher bereits in näherer Zukunft zur Prüfung anstehen. Dies erfordert die Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft. Im Sinne eines nachhaltigen Portfolioausbaus schlägt die Verwaltung ebenfalls die Abschaffung des historisch bedingten Höchststimmrechts vor, da dieses die Möglichkeit des Erwerbs von Bestandsportfolios über Sacheinlagen deutlich einschränkt.



Petra Leue-Bahns, Vorstand der ABO Invest AG: "Der Markt der unabhängigen, nachhaltigen Stromerzeugung aus nicht-fossilen Energieträgern ist weiterhin sehr dynamisch und attraktiv. Wir sind bereit, in neue Dimensionen vorzudringen und bitten daher unsere Aktionäre, diesen Weg mitzugehen und die formellen Voraussetzungen dafür zu schaffen."



Gleichzeitig soll die Satzung an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und den Deutschen Corporate Governance Codex angepasst werden. Eine Erweiterung des satzungsmäßigen Unternehmensgegenstands soll zudem klarstellen, dass zum Gegenstand des Unternehmens auch die Erbringung von Management- und Servicedienstleistungen der Gesellschaft gegenüber Konzernunternehmen zählt.



Der vollständige Halbjahresbericht wird am 9. September 2020 auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://www.buergerwindaktie.de/investoren/finanzberichte.html veröffentlicht. Die Einberufung zur außerordentlichen Hauptversammlung mit Tagesordnung hat das Unternehmen online unter https://www.buergerwindaktie.de/investoren/hauptversammlung.html veröffentlicht.



 



Kontakt Investor Relations:



cometis AG

Thorben Burbach

Tel.: +49 (0)611 - 205855-23

Fax: +49 (0)611 - 205855-66

E-Mail: burbach@cometis.de
















31.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Invest AG

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 599
E-Mail: info@buergerwindaktie.de
Internet: www.buergerwindaktie.de
ISIN: DE000A1EWXA4
WKN: A1EWXA
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, München
EQS News ID: 1125069





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1125069  31.08.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1125069&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.