News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
25.07. 06:30 vor 1 Stunde
Orell Füssli AG
Orell Füssli AG: Orell Füssli setzt Wachstumskurs weiter fort
24.07. 18:04 vor 13 Stunden
CPI Europe AG
EQS-News: CPI Europe AG bestellt zwei neue Vorstandsmitglieder
24.07. 12:34 vor 18 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
Macht die strategische Lage ?Robinsons River? zum Wasserstoff-Gateway für Nordamerika?
In allen Meldungen suchen

08.September 2022 10:22 Uhr

ABO Wind AG , ISIN: DE0005760029

DGAP-News: ABO Wind AG: Schuldscheine im Volumen von 70 Millionen Euro platziert





DGAP-News: ABO Wind AG


/ Schlagwort(e): Finanzierung






ABO Wind AG: Schuldscheine im Volumen von 70 Millionen Euro platziert








08.09.2022 / 10:22 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




ABO Wind platziert Schuldscheine im Volumen von 70 Millionen Euro



  • Erlös ermöglicht weiteres Wachstum und Errichtung zusätzlicher Erneuerbarer-Energie-Parks

  • Emission aufgrund der starken Nachfrage um 40 Prozent aufgestockt

Die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens im Volumen von 70 Millionen Euro ermöglicht ABO Wind weiteres Wachstum. Der weltweit in 16 Ländern tätige Entwickler von Erneuerbare-Energie-Projekten arbeitet aktuell an Wind-, Solarparks und Batteriespeichern mit einer Gesamtleistung von 20 Gigawatt. Hinzu kommen weitere 15 Gigawatt Erneuerbare-Energie-Projekte, die mit einer geplanten Wasserstoffproduktion verknüpft sind. ?Möglichst viele der Projekte möchten wir schlüsselfertig umsetzen. Die Emission verschafft uns dazu zusätzliche Möglichkeiten?, betont Finanz-Vorstand Alexander Reinicke. Mit Kapitalerhöhungen und einer Nachranganleihe hatte ABO Wind in den Vorjahren bereits die finanzielle Basis gestärkt.



Ursprünglich war geplant, Schuldscheine im Volumen von 50 Millionen Euro aufzulegen. Aufgrund der großen Nachfrage und der zahlreichen Geschäftsmöglichkeiten wurde die Emission auf 70 Millionen Euro aufgestockt und war immer noch überzeichnet. 17 Banken haben sich an den Schuldscheinen beteiligt ? insbesondere Sparkassen und ausländische Banken. Die Tranchen des Schuldscheindarlehens weisen sowohl feste als auch variable Zinssätze und Laufzeiten von drei, fünf und sieben Jahren auf. Die Zuteilung erfolgte über das gesamte Volumen am unteren Ende der jeweiligen Vermarktungsspanne. Die Auszahlung erfolgte mit Valuta am 7. September 2022.



Die IKB Deutsche Industriebank AG und die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) arrangierten die Transaktion. ?Trotz des aktuell herausfordernden Marktumfelds hat ABO Wind als Debüt-Emittent die Banken mit einem nachweislich stabilen und profitablen Geschäftsmodell überzeugt, sagte IKB Syndicate Vice-President Charline Schütz. ?Mehr als 90 Prozent der indikativen Orders wurden in den Gremienprozessen der Bankhäuser final genehmigt, was das exzellente Standing des Emittenten und die positive Einschätzung der Branche unterstreicht.?

















08.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Wind AG

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail: global@abo-wind.de
Internet: www.abo-wind.de
ISIN: DE0005760029
WKN: 576002
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1438265





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1438265  08.09.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1438265&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.