News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
18.07. 11:39 vor 4 Stunden
MERKUR PRIVATBANK KGaA
EQS-News: MERKUR PRIVATBANK im ersten Halbjahr 2025 mit hoher Ergebnisdynamik
18.07. 09:25 vor 7 Stunden
Intershop Communications AG
EQS-Adhoc: Intershop passt Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 an
18.07. 07:00 vor 9 Stunden
Mikron Holding AG
Mikron mit starker operativer Gewinnmarge
18.07. 06:54 vor 9 Stunden
init innovation in traffic systems SE
EQS-Adhoc: Der init Konzern erhöht Prognose für das Gesamtjahr 2025
18.07. 06:45 vor 9 Stunden
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments publiziert Quartalsbericht per 30. Juni 2025
18.07. 06:30 vor 10 Stunden
Schindler Holding AG
Margenverbesserungen durch gesteigerte Effizienz
17.07. 19:30 vor 21 Stunden
Immovaria Real Estate AG
EQS-Adhoc: Immovaria Real Estate AG: Erweiterung des Vorstands
17.07. 16:46 vor 23 Stunden
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf (Verlängerung)
In allen Meldungen suchen

13.Juli 2022 15:16 Uhr

Analyst Research

DGAP-News: Analyst Research: Neues Research zu Erin Ventures zeigt massive Unterbewertung





Emittent / Herausgeber: Analyst Research


/ Schlagwort(e): Research Update/Bohrergebnis






Analyst Research: Neues Research zu Erin Ventures zeigt massive Unterbewertung








13.07.2022 / 15:16




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Neues Research zu Erin Ventures zeigt massive Unterbewertung



(Mannheim/Victoria) Das kanadische Unternehmen Erin Ventures Inc. ist auf die Exploration von Vorkommen des chemischen Elements Bor spezialisiert.



Bor gehört zu den vielseitigsten Rohstoffen und findet in tausenden Gegenständen des Alltags Verwendung. Hauptsächlich werden Bor und seine Borat-Verbindungen zur Härtung von Glas, Keramik oder auch Stahl eingesetzt. 



Im Zuge des Klimawandels und der eingeleiteten Energiewende kommt dem Element eine immer größere Bedeutung zu. So stecken in einem aktuellen Elektroautomobil rund 50 Kilogramm Bor, in einem Offshore-Windkraftrad sogar bis zu 6.375 Kilogramm. Credit Suisse geht von einem bis zu 1.000%igen Wachstum des Bormarktes bis 2050 aus.



In der Vergangenheit hat sich um die Förderung von Bor global ein Duopol zwischen der Türkei und den USA gebildet. Zusammen liefern diese Länder mehr als drei Viertel des weltweit produzierten Supermaterials. Doch die Reserven sind knapp und die Nachfrage übersteigt bereits jetzt das Angebot.



Unter diesen Gesichtspunkten haben die Analysten von MMG Capital in London auf Grundlage der kürzlich von Erin Ventures veröffentlichten PEA Studie das Unternehmen genauer unter die Lupe genommen und sind dabei auf eine massive Unterbewertung gestoßen.



Erfahren Sie mehr über Erin Ventures und das einzig börsennotierte reine Borprojekt der Welt mit Tenbagger-Potential auf der neuen Analyseplattform www.analyst-research.com.

















Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.









fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1397321&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.