News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
27.05. 17:28 vor 3 Stunden
Coreo AG
EQS-News: Coreo AG gibt Konzernzahlen für 2024 bekannt
27.05. 15:17 vor 5 Stunden
Dr. Wieselhuber & Partner GmbH Unternehmensberatung
W&P Studie: Konsumgüterbranche im Spannungsfeld ? Marken-, Hybrid- vs. Handelsmarkenhersteller
27.05. 13:00 vor 7 Stunden
Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
EQS-News: Insolvenzverfahren FTI Touristik GmbH
27.05. 11:15 vor 9 Stunden
tick Trading Software AG
EQS-News: tick Trading Software AG ordnet Vertriebs- und Kundenmanagement neu
27.05. 11:07 vor 9 Stunden
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News: IVU AG veröffentlicht Quartalsmitteilung Q1-2025
In allen Meldungen suchen

04.September 2020 11:00 Uhr

Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.





DGAP-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.


/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Sonstiges






Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.: Leasing als Treiber für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft








04.09.2020 / 11:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




BDL-Jahresbericht veranschaulicht, wie Leasing-Gesellschaften Investitionen in umweltfreundlichere Technologien für ihre Kunden realisieren



Wie kann Leasing als Treiber für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wirken? Der aktuelle Jahresbericht des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) geht dieser Frage auf den Grund und veranschaulicht mit Kundenbeispielen, wie Leasing-Unternehmen für ihre Kunden Investitionen in umweltfreundlichere Technologien realisieren, u.a.



  • unterstützt Leasing Logistiker auf ihrem Weg zum klimaneutralen Pakettransport,

  • befördert Leasing den umweltfreundlichen Gütertransport per Schiene mittels E-Loks oder die Umstellung von Unternehmensfuhrparks auf Elektromobilität,

  • ermöglicht Leasing Investitionen in umweltfreundlichere Energieerzeugung oder in erneuerbare Energien wie in Photovoltaik-Anlagen auf dem Hallendach von Unternehmen,

  • befähigt Immobilien-Leasing nachhaltige Investitionen in der Automobilbranche.

Ergänzt wird das Thema durch Statements von Experten aus der Leasing-Branche zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.



Dass Leasing für Unternehmen die erste Wahl ist, wenn sie in Elektromobilität oder umweltfreundlichere Anlagen investieren wollen, zeigt die aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Kantar "Leasing in Deutschland 2020". Die Kernergebnisse dieser repräsentativen Studie werden im Jahresbericht analysiert. Zudem erläutert Prof. Dr. Hartmann-Wendels von der Universität zu Köln in einem Gastbeitrag, welche Schlüsselrolle das Geschäftsmodell Leasing für die Kreislaufwirtschaft übernehmen kann.



Weitere Themen im Jahresbericht sind die Leasing-DNA, die Bedeutung der Investitionsform für die Volkswirtschaft sowie ein Rückblick auf die Entwicklung des Leasing-Marktes 2019. BDL-Präsident Kai Ostermann und BDL-Hauptgeschäftsführerin Dr. Claudia Conen erörtern in einem Gespräch die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Leasing-Wirtschaft und die Bedeutung, die der Branche für den Neustart der Wirtschaft zukommt.



Der Jahresbericht ist unter der Webadresse https://jahresbericht.leasingverband.de/ zu lesen.



Kontakt:


Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen

Heike Schur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 030 / 20 63 37-22, schur@leasingverband.de
www.leasingverband.de














04.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





1127447  04.09.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1127447&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.