News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 20:55 vor 3 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 3 Stunden
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 7 Stunden
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 8 Stunden
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 9 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 10 Stunden
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
01.07. 13:21 vor 11 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-Adhoc: Änderungen im Vorstand zum 1. Juli 2025
01.07. 13:01 vor 11 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 13 Stunden
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
In allen Meldungen suchen

30.Juli 2021 16:00 Uhr

METRO AG St, WKN 725750, ISIN DE0007257503

[ Aktienkurs METRO AG St | Weitere Meldungen zur METRO AG St ]





DGAP-News: CECONOMY AG


/ Schlagwort(e): Finanzierung






CECONOMY AG implementiert Finanzierungsstruktur nach Pandemie: Ablösung des KfW-Konsortialkredits durch neue, an Nachhaltigkeitskriterien gebundene Kreditlinie








30.07.2021 / 16:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




CECONOMY AG implementiert Finanzierungsstruktur nach Pandemie: Ablösung des KfW-Konsortialkredits durch neue, an Nachhaltigkeitskriterien gebundene Kreditlinie



Düsseldorf, 30. Juli 2021 - Die CECONOMY AG ("CECONOMY") hat mit der Beendigung des syndizierten revolvierenden Kreditvertrags mit Beteiligung der KfW und der Implementierung von neuen an Nachhaltigkeitskriterien gebundenen syndizierten revolvierenden Kreditfazilitäten ihre Finanzierungsstruktur nach der Pandemie aufgestellt. Die Kreditfazilität in Höhe von 1,7 Mrd. ? des bestehenden Konsortialkreditvertrags mit Beteiligung der KfW wurde Mitte Mai 2020 während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie abgeschlossen und ergänzte die zu diesem Zeitpunkt bestehenden Kreditlinien von CECONOMY in Höhe von 980 Mio. ?. Sie diente als Back-up-Linie und wurde nie in Anspruch genommen.



Den Grundstein für die langfristige Finanzierungsstruktur nach der Pandemie hatte das Unternehmen bereits im Mai dieses Jahres mit der Unterzeichnung neuer ESG-gebundener revolvierender Kreditlinien in Höhe von 1,06 Mrd. ? gelegt. Die neuen Fazilitäten haben ein unterschiedliches Fälligkeitsprofil und sind aufgeteilt in eine erste fünfjährige Tranche mit einem Volumen von 707 Mio. ? und eine erste dreijährige Tranche mit einem Volumen von 353 Mio. ?. Darüber hinaus hat CECONOMY im Juni dieses Jahres eine erste fünfjährige unbesicherte Anleihe in Höhe von 500 Mio. ? begeben und damit seine langfristige Finanzierungsstruktur weiter gestärkt.



Mit der kürzlich erfolgten Begebung der fünfjährigen vorrangig unbesicherten Anleihe und der Implementierung der neuen ESG-gebundenen syndizierten revolvierenden Kreditfazilität schließt CECONOMY seine Finanzierungsstruktur nach der Pandemie ab. Die neue Struktur unterstreicht die umsichtige Finanzpolitik von CECONOMY, die es dem Unternehmen erlaubt, den Liquiditätsbedarf auch in Ausnahmezeiten zu decken.


 



Über CECONOMY



Die CECONOMY AG vereinfacht das Leben in der digitalen Welt. Die Gesellschaft ist führend für Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics in Europa. Die Unternehmen im CECONOMY-Portfolio haben Milliarden Verbraucherkontakte pro Jahr und bieten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen, die das Leben in der digitalen Welt so einfach und angenehm wie möglich machen. So schaffen sie Mehrwert für Kunden ebenso wie für Investoren.



Kontakt



CECONOMY AG

Kaistr. 3

40221 Düsseldorf



Communications, Public Policy & Sustainability



Telefon +49 (0) 151 5822-4202

Email presse@ceconomy.de



Investor Relations



Telefon +49 (0) 211 5408-7222

Email IR@ceconomy.de



Creditor Relations



Telefon +49 (0) 211 5408-7245

Email creditor-relations@ceconomy.de

 
















30.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: CECONOMY AG

Kaistr. 3

40221 Düsseldorf

Deutschland
Telefon: +49 (0)211 5408-7225
Fax: +49 (0)211 5408-7005
E-Mail: stephanie.ritschel@ceconomy.de
Internet: www.ceconomy.de
ISIN: DE0007257503, DE0007257537, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/
WKN: 725750, 725753, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1223143





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1223143  30.07.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1223143&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur METRO AG St
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.