News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
31.05. 17:56 vor 1 Tag
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 31.05.2024
31.05. 16:11 vor 1 Tag
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG
EQS-Adhoc: PREOS Global Office Real Estate & Technology AG: Frank Schneider neuer Alleinvorstand
31.05. 12:13 vor 1 Tag
HMS Bergbau AG
EQS-News: Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023
31.05. 11:00 vor 1 Tag
Lübke Kelber AG
EQS-News: Lübke Kelber AG veröffentlicht Jahresabschluss 2023
In allen Meldungen suchen

26.Mai 2021 07:00 Uhr

Corestate Capital Holding S.A. , ISIN: LU1296758029





DGAP-News: Corestate Capital Holding S.A.


/ Schlagwort(e): Immobilien/Firmenübernahme






Corestate etabliert führende Finanzierungsplattform für Immobilienunternehmen - Übernahme von Aggregate Financial Services abgeschlossen








26.05.2021 / 07:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Corestate etabliert führende Finanzierungsplattform für Immobilienunternehmen - Übernahme von Aggregate Financial Services abgeschlossen



  • Private Debt ein wesentlicher Wachstumstreiber der Unternehmensstrategie

  • Neue, vollintegrierte Plattform künftig unter der Marke "Corestate Bank"

  • BaFin-Lizenz als Wertpapierhandelsbank eröffnet Sekundärmarktzugang und verbreitert Leistungsspektrum bei Strukturierung und Emissionen

  • Marktführende Stellung im Mezzanine-Geschäft wird durch Produktinnovationen gefestigt

  • Erwarteter Beitrag aus der Akquisition für 2021 auf Umsatzebene über ? 15 Millionen und beim EBITDA rund ? 10 Millionen

Frankfurt, 26. Mai 2021 - Corestate Capital Group ("Corestate"), ein führender unabhängiger Investment-Manager für Immobilien in Europa, hat die Übernahme der Aggregate Financial Services GmbH ("AFS") vollzogen. Die neuerworbene Wertpapierhandelsbank soll künftig als "Corestate Bank" am Markt auftreten. Die operative Integration wird noch im zweiten Quartal abgeschlossen sein.



René Parmantier, CEO Corestate: "Der Real Estate Private Debt Markt profitiert von langfristigen und nachhaltigen Treibern wie steigenden regulatorischen Anforderungen an Banken, Urbanisierung und demografischem Wandel. An diesem Wachstum wird die künftige "Corestate Bank" als Finanzierungsplattform für den gesamten Immobilien-Lebenszyklus mit nun erweiterter Produktkompetenz und bereits jetzt marktführender Stellung überproportional partizipieren und ihre jahrelange Erfolgsgeschichte nochmals weiter ausbauen. Sowohl auf Kunden- als auch auf der Angebotsseite bestehen zudem Synergieeffekte und Cross-Selling-Potenziale von mindestens ? 10 Millionen pro Jahr. Von diesen wird auch das Real Estate Equity-Geschäft von Corestate durch einen erweiterten und frühen Zugang zu Immobilienprojekten stark profitieren."



Sebastian Ernst, Gründer der AFS und Vorstandsmitglied bei Corestate: "Beide Seiten, die AFS und die HFS, ergänzen sich schon heute in ihren Angeboten und Kundenstrukturen perfekt - trotzdem werden wir wie bisher immer wieder neue, margenstarke Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden entwickeln." Johannes Märklin, ebenfalls Gründer der AFS und Vorstandsmitglied bei Corestate, ergänzt: "Der Zeitpunkt des Zusammenschlusses ist ideal, da - beschleunigt durch die Krise - klassische Banken ihre Kreditvergabe merklich restriktiver handhaben, der Wohnungsnot in vielen deutschen Großstädten aber nachhaltig nur durch solide finanzierte Großprojekte begegnet werden kann. Wir sind in diesem Markt einer der entscheidenden Akteure."



Der Erwerb der AFS erfolgte im Zuge einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durch Ausgabe von 8,5 Millionen neuen Corestate-Aktien, die in den kommenden Wochen und nach Vorliegen aller Voraussetzungen, zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden, sowie einer Barkomponente von ? 5 Millionen. Sebastian Ernst und Johannes Märklin binden sich über einen langfristigen Lock-up von 3 und 5 Jahren mit ihren rund 2,5 Millionen Aktien an Corestate und bekräftigen damit gleichzeitig ihr nachhaltiges Engagement im Unternehmen und für alle Stakeholder. Die übrigen rund 6 Millionen neuen Aktien unterliegen einem Lock-up von einem Jahr. Corestate rechnet nunmehr für das laufende Jahr mit einem positiven Beitrag aus der Akquisition von über ? 15 Millionen Umsatzerlösen und rund ? 10 Millionen auf EBITDA-Ebene. Die Akquisitionskosten bewegen sich erwartungsgemäß zwischen ? 5 und 10 Millionen. Diese Beträge sind im Rahmen des Finanzausblicks 2021 bereits berücksichtigt.




Pressekontakt

Jorge Person

T: +49 69 3535630-136 / M: +49 162 2632369

jorge.person@corestate-capital.com



Investor Relations Kontakt

Mario Groß

T: +49 69 3535630-106 / M: +49 162 1036025

ir@corestate-capital.com


Über CORESTATE Capital Holding S.A. (CORESTATE)



CORESTATE ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von rund 28 Milliarden Euro. Das Unternehmen versteht sich als Manager der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette und bietet Investoren über seine vollintegrierte Immobilien-Plattform insbesondere die Möglichkeit, in große gesellschaftliche Trends wie Urbanisierung, demographischer Wandel oder Nachhaltigkeit zu investieren, welche die Wohn-, Lebens- und Arbeitswelt langfristig weiter entscheidend beeinflussen werden. Die konsequente Fokussierung auf nachhaltig erfolgreiche Assetklassen ist ein zentraler Eckpunkt der Unternehmensstrategie. Alle Konzepte werden bei CORESTATE von einer branchenweit einzigartigen ESG-Expertise flankiert. Mit rund 800 Experten hält Corestate für Kunden und Investoren ein vollumfängliches Service- & Beratungsspektrum aus einer Hand bereit - von der Projektfinanzierung über das Management von Immobilien bis zum Verkauf. CORESTATE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (SDAX) notiert und europaweit in 13 Ländern mit Niederlassungen in Frankfurt, Wien, Zürich, Paris, Madrid und London als angesehener Geschäftspartner für institutionelle und semi-institutionelle Investoren sowie vermögende Privatanleger tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.corestate-capital.com.



Zukunftsgerichtete Aussagen



Diese Pressemitteilung kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen unserer Unternehmensleitung beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in veröffentlichten Berichten beschrieben haben. Diese Berichte stehen auf unserer Webseite corestate-capital.com zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Zukunftsgerichteten Aussagen, deren Wirkung lediglich auf das Datum dieser Mitteilung abstellt, sollten keine unangemessene Bedeutung beigemessen werden.
















26.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Corestate Capital Holding S.A.

4, Rue Jean Monnet

L-2180 Luxemburg

Luxemburg
Telefon: +49 69 3535630-107
Fax: +49 69 3535630-29
E-Mail: IR@corestate-capital.com
Internet: www.corestate-capital.com
ISIN: LU1296758029
WKN: A141J3
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1200352





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1200352  26.05.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1200352&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.