News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
03.06. 10:27 vor 13 Minuten
Netfonds AG
EQS-News: Veränderung im Vorstand der Netfonds AG
03.06. 10:24 vor 16 Minuten
TRADEGATE AG Wertpapierhandelsbank
EQS-News: Tradegate AG startet eigene Trading-App unter der Marke tradegate.direct
03.06. 10:01 vor 39 Minuten
Deutsche Bank AG
EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinstrumente
03.06. 09:54 vor 46 Minuten
The Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation (aT Center)
2024 K-FOOD Fair Lyon B2B: Präsentation koreanischer Trendlebensmittel und Förderung internationaler Geschäftsbeziehungen
03.06. 08:29 vor 2 Stunden
CeoTronics AG Audio . Video . Data Communication
EQS-News: Umsatz- und Auftragsentwicklung des Geschäftsjahres 2023/2024 (31. Mai 2024)
03.06. 08:00 vor 2 Stunden
MABEWO Holding SE
MABEWO Group präsentiert AGRI-RACK auf DLG-Feldtage 2024
03.06. 07:30 vor 3 Stunden
Glarner Kantonalbank AG
Mitarbeitende der Glarner Kantonalbank unterstützen Rotes Kreuz Kanton Glarus
03.06. 06:50 vor 3 Stunden
Daldrup & Söhne AG
EQS-News: Daldrup & Söhne AG steigert EBIT 2023 um 42,6 %
In allen Meldungen suchen

20.April 2021 16:30 Uhr

RIB Software SE , ISIN: DE000A0Z2XN6

DGAP-News: RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 22 / 2021) mit Van Wijnen Components





DGAP-News: RIB Software SE


/ Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung






RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 22 / 2021) mit Van Wijnen Components








20.04.2021 / 16:30




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




20. April 2021



RIB Software SE (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 22 / 2021) mit Van Wijnen Components



Wien, Österreich, 20. April 2021. Die RIB Software SE, weltweit führender Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data-Technologie für die Bauindustrie, gab heute den Abschluss eines Phase-II-Auftrags mit Van Wijnen Components bekannt.



Die Van Wijnen Gruppe, mit zahlreichen Standorten in den Niederlanden, realisiert seit vielen Jahren Wohnbauprojekte in unterschiedlichen Größen und Ausprägungen und hat mit ihrer neuen Initiative "Fijn Wonen" eine moderne und volldigitalisierbare Lösung für bezahlbaren Wohnbau in Europa geschaffen, wobei auch der Endkunde ideal in die digitale Entwicklung seiner Immobilie eingebunden werden kann. Die neue, vollautomatisierte Betonfertigteilanlage, produziert für diese Projekte komplett ausgestattete Betonsandwich-Elemente und Fertigdecken, maßgeschneidert in Losgröße 1.



RIB liefert im Rahmen dieses Phase-II-Auftrags die iTWO-Technologie zur Realisierung einer Fabrik, die direkt aus dem BIM-Model die nötigen Produkte automatisiert herstellt und die Robotik der Anlage intelligent ansteuert. Die RIB-Lösung optimiert den Anlagendurchsatz und die volle, digitale Integration der Produktion. Somit setzt die neue moderne Fertigteilfabrik von Van Wijnen für die Bauindustrie die gleichen Maßstäbe, wie die heutige Automobilfabrik in der Fahrzeugindustrie.



Robert Neubauer, Managing Partner der RIB SAA in Wien: "Dieser Phase-II-Vertrag ist eine weitere großartige Bestätigung dafür, dass die iTWO-Technologie die Entwicklung der Fertigteilproduktion in Richtung Digitalisierung und Automatisierung optimal unterstützt und damit neue Maßstäbe für die digitale Transformation der Bauindustrie setzt. Wir freuen uns sehr, dass wir Van Wijnen von der RIB überzeugen konnten und hoffen, dass wir in naher Zukunft als Digitalisierungspartner auch die anderen, geplanten Fabriken mit unser Lösung ausrüsten dürfen."



Über die RIB Gruppe



Die RIB Software SE ist ein Vorreiter im Bauwesen. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt und vertreibt modernste digitale Technologien für Bauunternehmen und Projekte unterschiedlichster Industrien in aller Welt. iTWO 4.0, die moderne Cloud-basierte Plattform von RIB, bietet die weltweit erste Enterprise Cloud-Technologie auf Basis von 5D BIM mit KI-Integration für Bauunternehmen, Industrieunternehmen, Entwickler und Projektträger, etc. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie, konzentriert sich die RIB Software SE auf IT und Bauplanung und ist durch die Erforschung und Bereitstellung neuer Denk- und Arbeitsweisen und neuer Technologien ein Vorreiter für Innovationen im Bauwesen zur Steigerung der Produktivität. Die RIB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart, Deutschland, und Hongkong, China, und wird seit 2011 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geführt. Mit über 2.700 Mitarbeitern in mehr als 25 Ländern weltweit zielt RIB darauf ab, die Bauindustrie in die fortschrittlichste und am stärksten digitalisierte Branche des 21. Jahrhunderts zu transformieren.
















20.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: RIB Software SE

Vaihinger Str. 151

70567 Stuttgart

Deutschland
Telefon: +49 (0)711-7873-0
Fax: +49 (0)711-7873-311
E-Mail: info@rib-software.com
Internet: www.rib-software.com
ISIN: DE000A0Z2XN6
WKN: A0Z2XN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1186807





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1186807  20.04.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1186807&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.