News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.07. 19:30 vor 5 Stunden
Immovaria Real Estate AG
EQS-Adhoc: Immovaria Real Estate AG: Erweiterung des Vorstands
17.07. 16:46 vor 8 Stunden
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf (Verlängerung)
17.07. 10:00 vor 15 Stunden
DocMorris AG
DocMorris AG: BGH bestätigt Zulässigkeit von Rezept-Boni
17.07. 10:00 vor 15 Stunden
The Platform Group AG
EQS-News: The Platform Group AG: Ausbau des französischen Luxusmarktplatzes
In allen Meldungen suchen

30.November 2021 08:44 Uhr

Rubean AG , ISIN: DE0005120802





DGAP-News: Rubean AG


/ Schlagwort(e): Sonstiges






Rubean AG: Rubean AG mit Teilbetrieb CCV stärker aufgestellt








30.11.2021 / 08:44




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Corporate News

 



Rubean AG mit Teilbetrieb CCV stärker aufgestellt



- Einbringung des Teilbetriebs CCV PhonePOS via Sachkapitalerhöhung in die Rubean AG vollzogen



- Umfangreiche Kooperation zur Erschließung großer Märkte

 



München, 30. November 2021: Die Einbringung des Teilbetriebs "CCV PhonePOS" der CCV GmbH in das Fintech-Unternehmen Rubean AG, München, (ISIN: DE0005120802, WKN: 512080, R1B:GR) ist vollzogen. Das Münchener Handelsregistergericht hat die auf der Hauptversammlung von Rubean im August genehmigte Transaktion im Wege einer Sachkapitalerhöhung eingetragen. Damit entsteht ein noch stärkerer Anbieter von Payment-Lösungen im Tap-to-Phone Bereich. Der Teilbetrieb mit dem Namen "CCV PhonePOS" steht für die Entwicklung von mobilen Zahlungslösungen. Mit der Einbringung vereinigen CCV und Rubean die gemeinsam entwickelte Lösung PhonePOS auf Rubean, die künftig stark wachsen wird. Im Zuge der Sachkapitalerhöhung ist das Grundkapital von Rubean insgesamt auf 2,717 Mio. Euro gestiegen.



CCV und Rubean hatten zudem eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Durchführung von Entwicklung, Support und Vertrieb von PhonePOS beinhaltet. CCV wird den Vertrieb der PhonePOS-Software in den D-A-CH- sowie in den Benelux-Staaten steuern, während Rubean den Vertrieb im restlichen Europa, in Nord- und Südamerika sowie Asien, Ozeanien und Afrika aufbaut und verantwortet.



PhonePOS ermöglicht es jedem Händler mit einem Android-Gerät, die PhonePOS App aus dem Google Play Store herunterzuladen und sofort kontaktlose Kartenzahlungen sicher, kostengünstig und überall zu akzeptieren, ohne teure Hardware kaufen oder leasen zu müssen. PhonePOS ist nach PCI-CPoC zertifiziert und daher weltweit unbegrenzt zugelassen.



In Deutschland hat die Sparkassen-Finanzgruppe bereits begonnen, die PhonePOS Lösung unter dem Namen "Sparkasse POS" bundesweit anzubieten. Weitere Großkunden sind die in Spanien und Lateinamerika führende BBVA-Finanzgruppe sowie der weltweit tätige Zahlungsdienstleister Global Payments aus Atlanta/USA. Global Payment setzt PhonePOS bereits in Ungarn mit einem exponentiell wachsenden Erfolg ein. Die PhonePOS-Lösung wendet sich sowohl an kleinere Händlerbetriebe und Gewerbetreibende als auch an große Filialisten auf Projektbasis, die PhonePOS z.B. als Queue-Busting-Lösung einsetzen können. Marktforschungen haben ein beträchtliches Potential für PhonePOS in Europa, den USA und darüber hinaus identifiziert.



Über Rubean: Die Rubean AG ist ein seit 20 Jahren etablierter Softwarehersteller im Finanzsektor. Das Unternehmen wächst inzwischen mit der Entwicklung von innovativen Lösungen für das mobile Bezahlen. Dazu gehören die mobile Point-of-Sale Terminal Lösung PhonePOS, die in Zusammenarbeit mit CCV entstanden ist. Rubean ist im m:access der Börse München sowie im Freiverkehr Frankfurt, Berlin und Düsseldorf und bei Tradegate und Quotrix gelistet.



Über CCV GmbH: Die internationale Paymentdivision von CCV steht für Innovation und langjährige Expertise in allen Bereichen bargeldlosen Bezahlens. Mit ganzheitlichem Blick auf die Customer Journey, bietet CCV Omni-Channel-Paymentlösungen für Netzbetriebe, Retail, Hotellerie, Vending, EV-Charging & Mobilität. Zum Portfolio mit dem Fokus auf Großkunden gehören sowohl effiziente Standardlösungen als auch individuelle, maßgeschneiderte Entwicklungen.

CCV Paymentlösungen sind Marktführer in den Niederlanden und darüber hinaus in 22 weiteren europäischen Ländern im Einsatz. Die CCV Gruppe, mit Hauptsitz in Arnheim (NL), hat Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.



Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:



Anna Sammer                                                     german communications AG

Rubean AG                                                         Jörg Bretschneider

Kistlerhofstr. 168, D-81379 München                 Milchstraße 6 B, D-20148 Hamburg

+49 89 357560                                                   +49 40/46 88 33 0, Fax +49 40/46 88 33 40
anna.sammer@rubean.com                               presse@german-communications.com
















30.11.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Rubean AG

Kistlerhofstr. 168

81379 München

Deutschland
Telefon: 089-357560
Fax: 089-35756111
E-Mail: info@rubean.com
Internet: www.rubean.com
ISIN: DE0005120802
WKN: 512080
Börsen: Freiverkehr in München
EQS News ID: 1252780





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1252780  30.11.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1252780&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.