News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
24.07. 10:32 vor 39 Minuten
INDUS Holding AG
EQS-News: INDUS platziert Schuldscheindarlehen über 125 Mio. EUR
24.07. 10:31 vor 40 Minuten
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft
EQS-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Veränderungen im Vorstand
24.07. 08:30 vor 2 Stunden
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
EQS-News: LUDWIG BECK Halbjahresfinanzbericht 2025
24.07. 08:00 vor 3 Stunden
LPKF Laser & Electronics SE
EQS-News: LPKF steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025 trotz globaler Unsicherheiten
24.07. 07:30 vor 3 Stunden
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-News: Vossloh mit hohem Umsatz- und EBIT-Wachstum im zweiten Quartal 2025
24.07. 07:00 vor 4 Stunden
Intershop Holding AG
Intershop Gruppe publiziert Bewertungsresultat
In allen Meldungen suchen

24.August 2022 11:00 Uhr

Pyrum Innovations AG , ISIN: DE000A2G8ZX8





DGAP-News: Pyrum Innovations AG


/ Schlagwort(e): Kooperation






???????Vom Altreifen zum Türgriff: Pyrum, BASF und Mercedes-Benz schließen Wertstoffkreislauf








24.08.2022 / 11:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vom Altreifen zum Türgriff: Pyrum, BASF und Mercedes-Benz schließen Wertstoffkreislauf



  • Pyrolyseöl aus Altreifen von Pyrum und zertifiziertes Biomethan ersetzen fossilen Rohstoff gemäß Massenbilanzverfahren

  • Chemisches Recycling von BASF ermöglicht erstmals die Herstellung von Recyclingkunststoff mit Neukunststoff-Eigenschaften für technisch anspruchsvolle und sicherheitsrelevante Mercedes-Benz Fahrzeugbauteile

Dillingen / Saar, 24. August 2022 ? Die Pyrum Innovations AG (?Pyrum?), die als Pionierunternehmen mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, schließt gemeinsam mit der BASF SE und der Mercedes-Benz AG Stoffkreisläufe. Dazu beliefert Pyrum den Kooperationspartner BASF SE mit Pyrolyseöl, das in Kombination mit Biomethan als Rohstoff in der Herstellung von neuwertigen Kunststoffen für Fahrzeug-Bauteile von Mercedes-Benz eingesetzt wird.



Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: ?Seit der Gründung von Pyrum arbeiten wir daran, einer Kreislaufwirtschaft Schritt für Schritt näher zu kommen. Angesichts endlicher Vorkommen kann es nur das Ziel sein, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu minimieren und eine möglichst große Menge recycelter Rohstoffe in der Produktion einzusetzen. Dass unser Pyrolyseöl als Basis für die Herstellung von Mercedes-Benz Fahrzeug-Bauteilen zum Einsatz kommt, zeigt die hohe Qualität unserer Produkte.?



Für die Schließung des Wertstoffkreislaufs von Altreifen wird Pyrum zukünftig aus ausgedienten Reifen mittels des eigenen, innovativen Pyrolyseverfahrens Pyrolyseöl erzeugen. Dieses speist BASF anschließend am Anfang der Produktion in seinen Verbund ein. Zusätzlich nutzt BASF mit Biomethan aus Landwirtschaftsabfällen einen nachwachsenden Rohstoff. Unter Einsatz der beiden Rohstoffe entsteht ein vollkommen neuwertiger Kunststoff. Die Kombination von Pyrolyseöl aus Altreifen und Biomethan kommt im Rahmen der Zusammenarbeit von Pyrum, BASF und Mercedes-Benz erstmals zum Einsatz. Der Kunststoff ist dabei nach dem sogenannten ?Massenbilanzverfahren? zertifiziert: Eine unabhängige Zertifizierung bestätigt, dass der Partner die für das Endprodukt benötigten Mengen an fossilen Ressourcen durch nachwachsende Rohstoffe und Pyrolyseöl aus recycelten Altreifen ersetzt hat.



Die Verwendung der Sekundärmaterialien reduziert sowohl den Einsatz fossiler Ressourcen als auch den CO2-Fußabdruck im Herstellungsprozess. Der innovative Recyclingkunststoff hat damit erstmals die gleichen Eigenschaften wie Neukunststoff, der aus fossilen Rohstoffen hergestellt wird. Damit eignet sich das chemische Recycling insbesondere für die Herstellung von Bauteilen, die hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen unterliegen. 



Erste Serienmodelle von Mercedes-Benz werden noch in diesem Jahr mit Bügeltürgriffen ausgestattet, in deren Herstellung fossile Rohstoffe durch Biomethan und Pyrolyseöl aus recycelten Altreifen ersetzt wurden. Die Mercedes-Benz S-Klasse wird zusätzlich einen Crash-Absorber aus dem recycelten Kunststoffmaterial erhalten. Weitere Einsatzmöglichkeiten des innovativen Recyclingmaterials werden zurzeit sondiert.



 



Über die Pyrum Innovations AG



Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei energieautark, spart einen Großteil der üblicherweise bei der Entsorgung von Altreifen in einem Zementwerk anfallenden CO2-Emissionen ein und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recyceltes Industrieruß (recovered Carbon Black - rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein vollkommen nachhaltiges Geschäftsmodell. Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.



 



Kontakt



IR.on AG

Frederic Hilke

Tel: +49 221 9140 970

E-Mail: pyrum@ir-on.com 

 



Pyrum Innovations AG

Dieselstraße 8

66763 Dillingen / Saar

E-Mail: presse@pyrum.net
https://www.pyrum.net



 



 

















24.08.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG

Dieselstraße 8

66763 Dillingen/Saar

Deutschland
Telefon: +49 6831 959 480
E-Mail: contact@pyrum.net
Internet: www.pyrum.net
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München
EQS News ID: 1425533





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1425533  24.08.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1425533&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.