News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
16.07. 06:45 vor 1 Stunde
mobilezone holding ag
Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei mobilezone
15.07. 19:00 vor 13 Stunden
MAX Automation SE
EQS-Adhoc: MAX Automation SE passt Prognose für Geschäftsjahr 2025 an
15.07. 17:45 vor 14 Stunden
Burkhalter Holding AG
Burkhalter Gruppe übernimmt Elektro-Unternehmen in Uster (ZH)
15.07. 14:00 vor 18 Stunden
Eckert & Ziegler SE
EQS-News: Eckert & Ziegler: Ausbildungsqualität erneut ausgezeichnet
15.07. 11:41 vor 20 Stunden
Redcare Pharmacy N.V.
EQS-Adhoc: Redcare Pharmacy: CardLink-Lösung durch gematik verlängert.
In allen Meldungen suchen

16.Juli 2025 08:00 Uhr

Andritz AG , ISIN: AT0000730007














EQS-News: Andritz AG


/ Schlagwort(e): Auftragseingänge






ANDRITZ erhält Großauftrag zur Sanierung des größten Wasserkraftwerks in Mosambik








16.07.2025 / 08:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




GRAZ/WIEN, 16. JULI 2025. Hidroeléctrica de Cahora Bassa (HCB), Mosambiks führendes Wasserkraft-Energieunternehmen, hat ANDRITZ mit der Sanierung des Kraftwerks Cahora Bassa beauftragt. Cahora Bassa ist das größte Wasserkraftwerk in Mosambik und eines der größten in Afrika. Der Auftragswert für ANDRITZ liegt im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Er ist im Auftragseingang von ANDRITZ für das vierte Quartal 2024 enthalten.


Das 1975 in Betrieb genommene 2.075-MW-Kraftwerk am Sambesi-Fluss liefert mehr als die Hälfte des Stroms in Mosambik und exportiert erhebliche Mengen in Nachbarländer. Cahora Bassa ist nicht nur eine Energieanlage, sondern auch ein Eckpfeiler der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes. Das Sanierungsprojekt von HCB mit dem Namen REABSUL II zielt darauf ab, die Effizienz, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit der Anlage zu verbessern. Die Leistung der Turbinen wird um mehr als 4 % auf 433 MW pro Einheit erhöht.


ANDRITZ wird fünf neue, hochmoderne 480-MVA-Generatoren, fünf neue Francis-Turbinenlaufräder, Steuer- und Schutzsysteme sowie hydromechanische Strukturen liefern. Der Auftragsumfang umfasst Konstruktion, Engineering, Fertigung und Lieferung der hocheffizienten Ausrüstungen sowie Montage, Tests und Inbetriebnahme am Projektstandort.


Nach einer dreijährigen Vorbereitungszeit, in der die neue Ausrüstung konstruiert und gefertigt sowie die Baustelleninfrastruktur vorbereitet wird, werden die Maschinensätze von Cahora Bassa nacheinander erneuert. Dabei ist der stabile und ununterbrochene Betrieb der anderen Maschinensätze sicherzustellen. Dies ist eine große Herausforderung, insbesondere bei der Sanierung der gemeinsamen Systeme, und erfordert eine gründliche Abstimmung mit der Sanierung der Umspannstation Songo, die HCB parallel dazu durchführen wird.


ANDRITZ ist stolz, einen Beitrag zu diesem für die Region wichtigen Projekt leisten zu können, und den Wasserkraftmarkt in Mosambik zu unterstützen, um die Versorgung mit erneuerbarer Energie für die nächsten Jahrzehnte sicherzustellen.


? Ende ?

DOWNLOAD VON PRESSE-INFORMATION UND FOTO

Presse-Information und Foto stehen unter andritz.com/news-de zum Download zur Verfügung. Honorarfreie Veröffentlichung des Fotos unter Angabe der Quelle in der Bildunterschrift.

WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON


ANDRITZ-GRUPPE


Niklas Jelinek

Media Relations
niklas.jelinek@andritz.com
andritz.com

ANDRITZ HYDROPOWER

DI Alexander Schwab

Senior Vice President Market Management & Corporate Communications
alexander.schwab@andritz.com
andritz.com

ANDRITZ-GRUPPE

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedenste Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft, Umwelt. Die 1852 gegründete, börsennotierte Gruppe mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.



Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT.

ANDRITZ HYDROPOWER

ANDRITZ Hydropower ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektromechanischen Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke auf dem dynamisch wachsenden globalen Markt für erneuerbare Energien. Basierend auf 185 Jahren Erfahrung und einer weltweit installierten Leistung von 489 Gigawatt bieten wir innovative Lösungen für neue und bestehende Wasserkraftwerke, von Kleinwasserkraftwerken bis hin zu Großanlagen. Modernste digitale Lösungen, umfassende Dienstleistungen für den Betrieb und die Wartung ganzer Wasserkraftwerke sowie Turbogeneratoren für die thermische Industrie runden das Portfolio ab.



 



 





















16.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Andritz AG

Stattegger Straße 18

8045 Graz

Österreich
Telefon: +43 (0)316 6902-0
Fax: +43 (0)316 6902-415
E-Mail: welcome@andritz.com
Internet: www.andritz.com
ISIN: AT0000730007
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2170104





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2170104  16.07.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.