News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.07. 11:12 vor 3 Stunden
Kirchhoff Consult GmbH
EQS-News: Zwischen Krise und Comeback ? Immobilienaktien am Wendepunkt
14.07. 10:21 vor 4 Stunden
Glarner Kantonalbank AG
Glarix: Alle digitalen Angebote der Glarner Kantonalbank an einem Ort
14.07. 07:00 vor 7 Stunden
Straumann Holding AG
Einladung: Straumann Group Webcast ? Halbjahresergebnisse 2025
14.07. 07:00 vor 7 Stunden
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Maybank vergibt als erste südostasiatische Bank einen Sustainability-Linked Loan an AT&S
In allen Meldungen suchen

01.Dezember 2022 10:12 Uhr

ABO Wind AG , ISIN: DE0005760029



EQS-Ad-hoc: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Prognose/Planzahlen


ABO Wind AG erhöht Prognose für 2022 und 2023

01.12.2022 / 10:12 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Das Controlling der ABO Wind AG hat heute dem Vorstand eine aktualisierte Geschäftsplanung vorgelegt. Demnach entwickelt sich das Geschäftsjahr 2022 besser als bislang erwartet. Nach aktuellem Stand ist für das laufende Jahr ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von annähernd 17 Millionen Euro zu erwarten. Prognostiziert hatte die Gesellschaft bislang, mindestens das Jahresergebnis des Vorjahres (13,8 Millionen Euro) zu erreichen. Die Analysten von Metzler und First Berlin hatten in ihren jüngsten Veröffentlichungen das Jahresergebnis 2022 auf 15 beziehungsweise 14,3 Millionen Euro geschätzt.
Für das Folgejahr erwartet ABO Wind eine weitere deutliche Ergebnisverbesserung. Nach aktuellem Stand der Geschäftsplanung wird der Nettogewinn des Konzerns 2023 voraussichtlich zwischen 22 und 26 Millionen Euro liegen. Bislang hatte ABO Wind die Erwartung kommuniziert, im Jahr 2024 erstmals die Schwelle von 20 Millionen Euro beim Konzernjahresgewinn zu überschreiten.
Grund für die nunmehr veränderte Erwartung bezüglich 2023 sind sich für das nächste Geschäftsjahr anbahnende Projekteverkäufe von bereits genehmigten Wind- und Solarparks in internationalen Märkten. ABO Wind strebt einzelne Verkäufe wegen des dafür aktuell günstigen Marktumfelds an. Aufgrund einer großen Nachfrage von Investoren nach baureifen Erneuerbare-Energie-Projekten ist das Preisniveau hoch. ABO Wind befindet sich in Gesprächen mit mehreren potentiellen Investoren. Ein erfolgreicher Abschluss der Verkaufsverhandlungen scheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt wahrscheinlich. Sollte der Verkauf jedoch nicht zustande kommen, wäre die Ergebnisprognose für 2023 zu reduzieren.


 








01.12.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Wind AG

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail: global@abo-wind.de
Internet: www.abo-wind.de
ISIN: DE0005760029
WKN: 576002
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1502637





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1502637  01.12.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1502637&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.