News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.07. 16:28 vor 4 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj
23.07. 15:37 vor 5 Stunden
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News: The Payments Group Holding ? Update zu einer ihrer Finanzforderungen gegen die SGT Capital-Gruppe
23.07. 12:41 vor 8 Stunden
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Aufsichtsrat beschließt Veränderungen im Vorstand
23.07. 10:49 vor 9 Stunden
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
23.07. 09:24 vor 11 Stunden
Vara Research GmbH
EQS-News: VARA Q2 2025 Consensus Estimates for Shell plc
23.07. 09:20 vor 11 Stunden
EasyMotion Tec AG
EQS-News:  EasyMotion Tec AG wird zu Global Health Care AG
23.07. 09:00 vor 11 Stunden
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News: Wendezeiten?
23.07. 08:58 vor 11 Stunden
Mensch und Maschine Software SE
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE stellt Halbjahresbericht 2025 vor
In allen Meldungen suchen

05.Dezember 2024 09:00 Uhr

Advanced Blockchain AG , ISIN: DE000A0M93V6

EQS-News: Advanced Blockchain AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2024














EQS-News: Advanced Blockchain AG


/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Kryptowährung / Blockchain






Advanced Blockchain AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2024








05.12.2024 / 09:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Advanced Blockchain AG: Erfolgreiche Hauptversammlung 2024



Berlin, 5. Dezember 2024 ? Die Advanced Blockchain AG (?AB?, Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6), ein führender Inkubator und Investor in der Blockchain-Industrie, hat gestern ihre ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgehalten. Es war die erste Hauptversammlung unter Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Rüdiger Andreas Günther und mit der Teilnahme des neuen Vorstands. Sämtlichen Tagesordnungspunkten mit Ausnahme der Schaffung von neuen Kapitalia wurden mit großer Mehrheit zugestimmt.



Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Mitglieds in den Aufsichtsrat. Die Aktionäre wählten Tom Jakobi, Wirtschaftsmathematiker und Sprecher der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK), zum Nachfolger von Dr. Olav Sorensen, der sein Mandat im Mai 2024 niedergelegt hatte. ?Wir freuen uns sehr, mit Tom Jakobi einen Experten mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Investorenkommunikation und Corporate Governance im Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen. Seine Expertise wird uns bei der strategischen Weiterentwicklung der Advanced Blockchain AG erheblich unterstützen,? kommentierte Rüdiger Andreas Günther, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Advanced Blockchain AG.



Wachstumsstrategie und Zukunftsausrichtung

In der Hauptversammlung hat der neue Vorstand den Aktionären die zukünftige Wachstumsstrategie der Advanced Blockchain AG skizziert. Ziel ist es, als Pionier die vernetzte Blockchain-Ökonomie zu gestalten. und neue Marktpotenziale zu erschließen. Das plant das Unternehmen, das Portfolio stärker zu diversifizieren und zu monetisieren. Daneben sollen Investitionen in neue Technologien vorangetrieben werden. Der Schwerpunkt der Investitionsstrategie liegt sechs Bereichen: Dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePINs), Bitcoin-Layer-2-Lösungen, Interoperabilität und Infrastruktur, Künstliche Intelligenz, Tokenisierung realer Vermögenswerte und modulare Blockchains.



?Nach den umfassenden Maßnahmen zur Aufarbeitung der vergangenen Geschehnisse  richten wir unseren Blick nun positiv in die Zukunft und konzentrieren uns darauf, nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern,? erklärte Maik Laske, CFO der Advanced Blockchain AG.



 



Über Advanced Blockchain AG:

Die Advanced Blockchain AG (Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6) ist ein Venture Builder und Investor in der Blockchain-Industrie mit einem umfangreichen Netzwerk aus Analysten, Entwicklern, Programmierern, Wirtschaftswissenschaftlern und Mathematikern. Die Advanced Blockchain AG widmet sich der Entwicklung der Zukunft des Web 3.0 und der Innovation in verschiedenen Ökosystemen und Märkten der Branche.



Für weitere Informationen über die Advanced Blockchain AG, ihre verschiedenen Projekte und Investitionen besuchen Sie bitte https://www.advancedblockchain.com/.


Kontakt:
ir@advancedblockchain.com



 





















05.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Advanced Blockchain AG

Scharnhorststraße 24

10115 Berlin

Deutschland
Telefon: +4930403669510
Fax: +4930403669511
E-Mail: info@advancedblockchain.com
Internet: www.advancedblockchain.com
ISIN: DE000A0M93V6
WKN: A0M93V
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2044535





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2044535  05.12.2024 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2044535&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.