News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
11.07. 18:12 vor 1 Tag
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr
11.07. 18:00 vor 1 Tag
Comet Holding AG
Comet Holding AG ? Präsentation Halbjahresergebnisse 2025
11.07. 14:35 vor 1 Tag
H&K AG
EQS-News: Dividendenbekanntmachung
11.07. 14:13 vor 1 Tag
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Hauptversammlung 2025
11.07. 13:14 vor 1 Tag
Covestro AG
EQS-Adhoc: Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt
In allen Meldungen suchen

20.Oktober 2022 12:44 Uhr

Douglas GmbH , ISIN: XS2326497802





EQS-News: Douglas GmbH


/ Schlagwort(e): Personalie






Douglas GmbH: Sander van der Laan wird DOUGLAS-CEO ? Tina Müller wechselt in den Aufsichtsrat








20.10.2022 / 12:44 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




PRESSEMITTEILUNG



Sander van der Laan wird DOUGLAS-CEO ? Tina Müller wechselt in den Aufsichtsrat



Düsseldorf, 20. Oktober 2022. DOUGLAS, Europas führender Anbieter für Premium-Beauty und Health, steht vor einem Führungswechsel: Sander van der Laan (54) wird zum 1. November 2022 CEO des Unternehmens. Er übernimmt das Amt von Tina Müller (54), die nach fünf erfolgreichen Jahren an der Spitze des Unternehmens auf eigenen Wunsch in den Aufsichtsrat wechselt.



?Ich freue mich sehr, dass wir mit Sander van der Laan einen ausgezeichneten Manager mit ausgewiesener Retail-Erfahrung und einer stark ausgeprägten Führungspersönlichkeit für das Amt des CEOs von DOUGLAS gewonnen haben. Zugleich danke ich Tina Müller im Namen des gesamten Aufsichtsrats für ihren herausragenden Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens und bedaure ihr Ausscheiden?, sagte Henning Kreke, Vorsitzender des Aufsichtsrats von DOUGLAS. ?In den vergangenen Jahren hat sie die Strategie von DOUGLAS neu ausgerichtet und die Transformation des Unternehmens zu Europas führender, digitaler Premium-Beauty-Plattform als CEO erfolgreich vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass ihre Expertise und Erfahrung uns auch künftig im Aufsichtsrat erhalten bleiben.?



Alexander Dibelius, Deutschland-CEO des DOUGLAS-Mehrheitseigners CVC, sagte: ?Mit Sander van der Laan begrüßen wir einen erfahrenen Manager mit einem herausragenden Track Record bei namhaften Handelsunternehmen und Markenherstellern. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Tina Müller hat dafür eine hervorragende Basis gelegt: Sie hat DOUGLAS eine moderne, digitale Ausrichtung verliehen, den E-Commerce-Umsatz verdreifacht und in diesem Jahr Rekordumsätze und ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt, nachdem sie das Unternehmen sicher durch die Pandemie gesteuert hat. Wir danken ihr für ihren hervorragenden Einsatz für das Unternehmen und die Mitarbeiter*innen.?



Tina Müller sagte: ?Es war mir eine große Freude, DOUGLAS mit einem hervorragenden Team kundenzentriert in eine neue Zeit zu führen, und ich bin stolz darauf, dass wir gemeinsam Europas größte Premium-Beauty- und Health-Plattform geschaffen haben. Ich habe entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen ist, um in den kommenden Jahren neue und andere Impulse zu setzen. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter*innen, Markenpartner*innen und den Unternehmenseigentümern für die Unterstützung und das große Vertrauen. Mein Dank gilt zudem unseren Kund*innen für den fantastischen Zuspruch in den vergangenen Jahren. Zugleich freue ich mich, dass mit Sander van der Laan ein gestandener und erfahrener Top-Manager bei DOUGLAS das Ruder übernimmt. Ich bin mir sicher, er wird das Unternehmen erfolgreich weiterführen und wünsche ihm und allen Kolleg*innen alles erdenklich Gute.?



Sander van der Laan hat zuletzt mehr als sechs Jahre als CEO die Geschicke des niederländischen Non-Food-Retailers Action gelenkt. Unter seiner Führung konnte der Umsatz des Unternehmens von zwei auf mehr als fünf Mrd. Euro gesteigert werden. Zudem trieb er die internationale Expansion von Action in Europa in zehn Ländern maßgeblich voran. Sander van der Laan entwickelte die Marke sowie das Sortiment weiter und baute das digitale Interface des Unternehmens erfolgreich auf. Zuvor war er über 16 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für das börsennotierte Einzelhandelsunternehmen Ahold Delhaize tätig ? zuletzt als Geschäftsführer der führenden niederländischen Einzelhandelskette Albert Heijn. Dabei verantwortete er die Transformation von Albert Heijn zu einer Multi-Channel-Marke und begleitete die Expansion des Unternehmens in neue Märkte.



?Sander van der Laan bringt umfangreiche Management-Expertise im Retail-Sektor und eine herausragende Erfolgsbilanz in der Gestaltung von Vertrieb, Marketing, Supply Chain Management und Digitalisierung mit. Er hat zudem Umsatz und operatives Ergebnis von Action in wenigen Jahren deutlich gesteigert. Das macht ihn zu einem idealen Kandidaten, um DOUGLAS in die nächste Phase zu führen. Dabei wird es insbesondere darauf ankommen, Backbone-Prozesse an das E-Commerce-Geschäft anzupassen, das Apothekensortiment vollständig zu integrieren und die Profitabilität weiter zu steigern?, sagte Kreke.



?DOUGLAS hat in den vergangenen Jahren eine außerordentliche Entwicklung vollzogen?, sagte van der Laan. ?Ich freue mich, meine Erfahrung einzubringen und die Erfolgsgeschichte des Unternehmens gemeinsam mit einem exzellenten Team fortzuschreiben.?



Seit ihrem Amtsantritt im November 2017 hat Tina Müller DOUGLAS erfolgreich strategisch neu ausgerichtet. Neben dem konsequenten Fokus auf E-Commerce positionierte sie DOUGLAS mit einem erfolgreichen Marken-Relaunch neu und entwickelte das Kauferlebnis in den Filialen deutlich weiter. Zuletzt hat Tina Müller zudem das europäische Filialnetz restrukturiert und mit der Akquisition der niederländischen Versand-Apotheke Disapo die Weichen für die Expansion des Unternehmens in das vielversprechende Wachstumsfeld des Online-Pharma-Markts gestellt.



 



ÜBER DOUGLAS



DOUGLAS ist Europas führender Anbieter für Premium-Beauty und Health. Mit rund 300.000 Beauty-, Health- und Lifestyle-Produkten in Online-Shops, Partner-Programm und rund 1.900 Filialen inspiriert DOUGLAS in nie dagewesener Vielfalt, individuelle Schönheit zu leben. Die Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Omnichannel-Positionierung steht im Zentrum unserer Strategie #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst, in deren Rahmen wir sowohl unseren umsatzstarken E-Commerce als auch das Filialerlebnis konsequent ausbauen. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete DOUGLAS einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro in den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik, Haut- und Haarpflege sowie Nahrungsergänzung, Gesundheit und Accessoires.



 



PRESSEKONTAKT:



Peter Wübben



Corporate Communications, DOUGLAS



Telefon: +49 (0) 211 16847 8569



E-Mail: pr@douglas.de



 

















20.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Douglas GmbH

Luise-Rainer-Str. 7-11

40235 Düsseldorf

Deutschland
ISIN: XS2326497802
WKN: A3H3J7
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Dublin
EQS News ID: 1467917





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1467917  20.10.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1467917&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.