News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.07. 11:00 vor 2 Stunden
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Oliver Bönig und Thomas G. Wunder gewinnen den Journalistenpreis kumU 2025
04.07. 09:50 vor 3 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
GEBÄUDEVERSICHERUNGSINDEX BLEIBT UNVERÄNDERT BEI 1'190 PUNKTEN
04.07. 08:00 vor 5 Stunden
Helvetica Capital AG
Helvetica Capital investiert in die Statron AG
03.07. 21:56 vor 15 Stunden
HenriPay Holding N.V. 
EQS-News: Invitation AGM
03.07. 20:30 vor 16 Stunden
voxeljet AG
EQS-News: voxeljet AG: Gericht bestätigt StaRUG Plan
03.07. 19:55 vor 17 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea FC
03.07. 18:45 vor 18 Stunden
Endor AG
EQS-Adhoc: Endor AG: Antrag auf Delisting
03.07. 17:09 vor 20 Stunden
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Ergebnisse der Hauptversammlung der AT&S AG / Andy Mattes neuer AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender
In allen Meldungen suchen

10.Oktober 2022 12:00 Uhr

Friedrich Vorwerk Group SE , ISIN: DE000A255F11





EQS-News: Friedrich Vorwerk Group SE


/ Schlagwort(e): Vertrag






FRIEDRICH VORWERK schließt Vertrag mit Übertragungsnetzbetreiber Amprion für die Erdkabeltrasse A-Nord und startet damit in die nächste Projektphase für die Realisierung der neuen Hochspannungsleitung








10.10.2022 / 12:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




FRIEDRICH VORWERK schließt Vertrag mit Übertragungsnetzbetreiber Amprion für die Erdkabeltrasse A-Nord und startet damit in die nächste Projektphase für die Realisierung der neuen Hochspannungsleitung



Tostedt, 10. Oktober 2022 ? Die Friedrich Vorwerk Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter im Bereich der Energieinfrastruktur, erreicht mit ihrem Tochterunternehmen Bohlen & Doyen einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung der Gleichstromverbindung A-Nord. Mit dem Vertrag zur integrierten Projektabwicklung (IPA) zwischen Übertragungsnetzbetreiber Amprion, Bohlen & Doyen und sieben weiteren Partnerunternehmen beginnt für A-Nord die zweite und nunmehr exklusive Projektphase, deren Abschluss im ersten Halbjahr 2023 erwartet wird.



In der zweiten Projektphase sollen das Referenz-Bausoll sowie die damit verbundenen Referenzkosten ermittelt werden. Im Falle einer erfolgreichen Einigung sowie einer anschließenden Beauftragung der nächsten Projektphase durch Amprion wird das Gesamtauftragsvolumen für die beteiligten Parteien voraussichtlich im Bereich von 850 bis 1.100 Mio. ? liegen, an dem Bohlen & Doyen einen Anteil von mindestens 30 % hätte. Neben den Tiefbauarbeiten inklusive der Errichtung der für die Erdkabel benötigten Schutzrohranlagen entlang des insgesamt 300 km langen Trassenverlaufs beinhaltet der Projektumfang zudem die parallele Errichtung der Offshore-Netzanbindungssysteme BorWin4 und DolWin 4 über eine Strecke von etwa 100 km.



Die vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion geplante Gleichstromverbindung A-Nord gilt als eine der Hauptschlagadern der Energiewende in Deutschland. Durch die Erdkabelleitung soll der künftig stark wachsende Windstrom aus der Nordsee zu den großen Verbraucherzentren in Nordrhein-Westfalen transportiert werden. Dieser Transport wird dringend benötigt, da vor dem Hintergrund der stärkeren Elektrifizierung im deutschen Energiemarkt bis 2045 mit einer Verdopplung des Stromverbrauchs gerechnet wird. Der aktuelle Netzentwicklungsplan 2035 (2021) sieht daher im Planungszeitraum ein Investitionsvolumen von bis zu 79 Mrd. ? vor, von denen ein großer Teil für die Erweiterung der Nord-Süd-Übertragungskapazität durch neue erdverlegte Hochspannungsleitungen vorgesehen sind. Aufgrund ihres breiten Leistungs- und Technologieportfolios sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Landkabelbau erwartet FRIEDRICH VORWERK eine künftig stark wachsende Nachfrage in diesem Bereich.



Kontaktdaten



Friedrich Vorwerk Group SE

Niedersachsenstraße 19-21

21255 Tostedt

Tel +49 4182 ? 2947 0

Fax +49 4182 - 6155

ir@friedrich-vorwerk.de

www.friedrich-vorwerk.de



Vorstand

Torben Kleinfeldt (CEO)

Tim Hameister



Vorsitzender des Aufsichtsrats

Dr. Christof Nesemeier



Registergericht

Amtsgericht Tostedt, HRB 208170

















10.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Friedrich Vorwerk Group SE

Niedersachsenstraße 19-21

21255 Tostedt

Deutschland
E-Mail: hameister@friedrich-vorwerk.de
Internet: www.friedrich-vorwerk.de
ISIN: DE000A255F11
WKN: A255F1
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 1459883





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1459883  10.10.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1459883&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.