News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
01.07. 20:55 vor 5 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 6 Stunden
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 9 Stunden
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 10 Stunden
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
01.07. 14:59 vor 11 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-News: Borussia Dortmund und PUMA verlängern ihre Partnerschaft bis 2034
01.07. 13:34 vor 13 Stunden
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV: Scherzer & Co. AG: Net Asset Value zum 30.06.2025
01.07. 13:21 vor 13 Stunden
LIBERO football finance AG
EQS-Adhoc: Änderungen im Vorstand zum 1. Juli 2025
01.07. 13:01 vor 13 Stunden
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
NUMMER 300'000 STEHT IN HORGEN
01.07. 11:00 vor 15 Stunden
auto-schweiz
Frank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
In allen Meldungen suchen

30.September 2022 10:30 Uhr

Greiffenberger AG , ISIN: DE0005897300

EQS-News: Greiffenberger AG: Wachstumskurs wird fortgesetzt ? weiterer Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2022 um 35,3 % auf 36,6 Mio. ?





EQS-News: Greiffenberger AG


/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht






Greiffenberger AG: Wachstumskurs wird fortgesetzt ? weiterer Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2022 um 35,3 % auf 36,6 Mio. ?








30.09.2022 / 10:30 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Greiffenberger AG: Wachstumskurs wird fortgesetzt ? weiterer Umsatzanstieg im 1. Halbjahr 2022 um 35,3 % auf 36,6 Mio. ? 



  • EBITDA erhöht sich um 81,7 % auf 3,8 Mio. ?

  • Vorstand bestätigt Prognose für das Geschäftsjahr 2022

  • Weitere Zukunftsinvestitionen geplant

Augsburg, 30. September 2022 ? Per Ende Juni 2022 weist der Greiffenberger-Konzern Umsatzerlöse von insgesamt 36,6 Mio. ? aus. Das entspricht einer Steigerung von 35,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2021: 27,1 Mio. ?). Maßgeblich für den deutlichen Umsatzanstieg ist die nach wie vor gute Entwicklung im Teilkonzern Eberle und hier das Wachstum in allen wichtigen Zielbranchen dieses Teilkonzerns, dem Maschinenbau, der stahl- und metallverarbeitende Industrie sowie der Zulieferbetriebe der Automobilindustrie. Der kumulierte Auftragseingang belief sich zum 30. Juni 2022 auf 40,7 Mio. ? nach 31,0 Mio. ? im Vorjahreszeitraum, entsprechend einem Plus von 31,4 %.



Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg im ersten Halbjahr 2022 um 81,7 % von 2,1 Mio. ? (Vhj.) auf 3,8 Mio. ?. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erreichte im ersten Halbjahr 2022 erfreuliche 2,6 Mio. ? (Vhj. 1,0 Mio. ?) und konnte damit mehr als verdoppelt werden. Unter dem Strich resultiert im Greiffenberger-Konzern für den Berichtszeitraum ein mehr als verdoppelt so hohes positives Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,28 ? nach 0,12 ? im ersten Halbjahr 2021.



Gernot Egretzberger, Vorstand der Greiffenberger AG: ?Die starken Zahlen sind für mich ein klares Zeichen, dass unser eingeschlagener Wachstumspfad erfolgreich ist. Gerade vor dem Hintergrund der noch nicht komplett ausgestandenen COVID-19-Pandemie und der hinzugekommenen Energiekrise ist dies eine tolle Team-Leistung der Belegschaft der Greiffenberger AG sowie der J.N. Eberle & Cie. GmbH! Diese Ergebnisentwicklung ist aber auch notwendig, da wir im 1. Halbjahr 2022 deutlich mehr als im Vorjahr in unsere Zukunft investiert haben, um unsere Kunden noch besser mit hochwertigen Produkten bedienen zu können. Dies wollen wir auch in Zukunft fortsetzen.?



Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand seine Prognose trotz der nach wie vor bestehenden geopolitischen Unsicherheiten für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Er rechnet für das Geschäftsjahr 2022 damit, dass der Konzernumsatz der Greiffenberger AG im unteren zweistelligen Prozentbereich ansteigt. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2021 lag der Konzern-Umsatz bei 58,7 Mio. ?. Neben der rein mengenmäßigen Absatzsteigerung wird ein besonderer Fokus auf der Weitergabe der enormen Preissteigerungen in den Bereichen Materialpreis-, Energie- und Frachtkosten liegen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird für das Geschäftsjahr 2022 weiterhin innerhalb des Intervalls von 2,0 Mio. ? bis 5,0 Mio. ? erwartet, wobei aufgrund der vorgenannten negativen Einflussfaktoren derzeit von einem Eintreffen der Prognose hinsichtlich des EBIT im unteren Bereich ausgegangen wird.



Die Prognosen stehen unter dem Vorbehalt, dass sich die weltweiten angespannten Markt- und Rahmenbedingungen insbesondere durch den Ukraine-Krieg und die angespannten Lieferketten nicht signifikant verschlechtern.


Unter folgendem Link kann der Halbjahresbericht eingesehen werden:



https://greiffenberger.de/berichte/



 



Kontakt für Rückfragen:



 



Greiffenberger AG 



Gernot Egretzberger



Vorstand 



 



Eberlestraße 28 



86157 Augsburg 



Tel.: 0821/5212-261 



Fax: 0821/5212-275  



E-Mail: ir@greiffenberger.de



 

















30.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greiffenberger AG

Eberlestraße 28

86157 Augsburg

Deutschland
Telefon: 0821 / 5212 261
Fax: 0821 / 5212 275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
Internet: www.greiffenberger.de
ISIN: DE0005897300
WKN: 589730
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1453011





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1453011  30.09.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1453011&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.