News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.08. 10:00 vor 1 Stunde
Tourism Authority of Thailand (TAT)
Begeben Sie sich auf eine Traumreise: 'Thai'd Up This Summer' mit Amazing Thailand 2025
14.08. 09:44 vor 1 Stunde
CPI Europe AG
EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Strategie-Update
14.08. 08:46 vor 2 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy erhält Tarif für polnischen Solarpark
14.08. 08:19 vor 2 Stunden
Wüstenrot & Württembergische AG
EQS-News: W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025
14.08. 08:18 vor 3 Stunden
Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.
Alternative Finanzierung im Aufwind: Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring
In allen Meldungen suchen

14.August 2025 07:46 Uhr

MLP AG, WKN 656990, ISIN DE0006569908

[ Aktienkurs MLP AG | Weitere Meldungen zur MLP AG ]














EQS-News: MLP SE


/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis






MLP SE: 'H1 2025: Höchststand bei Erlösen, EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt'








14.08.2025 / 07:46 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




H1 2025: Höchststand bei Erlösen, EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt



  • MLP Gruppe erzielt mit 529 Mio. Euro (H1 2024: 514 Mio. Euro) neuen Höchststand bei den Gesamterlösen ? Jahresprognose für Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 100 bis 110 Mio. Euro bestätigt

  • Erlöswachstum in sämtlichen Leistungsbereichen: solide Entwicklung in Vorsorge (+5 %) und Absicherung (+6 %), kapitalmarkt- und zinsbedingt leicht schwächeres Wachstum im Leistungsbereich Vermögen (+2 %) ?      EBIT mit 42,7 Mio. Euro (H1 2024: 48,7 Mio. Euro) wie bereits kommuniziert zur Jahresmitte unter außerordentlich starkem Vergleichszeitraum, jedoch deutlich über Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre

  • Zentrale Bestandskennzahlen für die zukünftige Erlösentwicklung zum 30. Juni 2025 auf neue Höchststände gesteigert: Betreutes Vermögen trotz volatiler Kapitalmärkte auf 63,9 Mrd. Euro (31. Dezember 2024: 63,1 Mrd. Euro) und verwaltetes Prämienvolumen in der Sachversicherung auf 785 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 751 Mio. Euro) ausgebaut

  • Mittelfristplanung bekräftigt: Fortsetzung des Wachstumskurses soll bis Ende 2028 zu einem EBIT von 140 bis 150 Mio. Euro bei 1,3 bis 1,4 Mrd. Euro Gesamterlösen führen ? strategisch angelegte Potenzialerschließung in der Beratung von Familienkunden, gezielter Ausbau des Firmenkundengeschäfts sowie Multi Asset-Ansatz bei institutionellen Kunden

Wiesloch, 14. August 2025 ? Die MLP Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 mit Erlösen in Höhe von 529 Mio. Euro einen neuen Höchststand erzielt. Dabei umfasste das Erlöswachstum alle drei Leistungsbereiche des Unternehmens: Während MLP wie erwartet eine solide Entwicklung in den Leistungsbereichen Vorsorge (+5 %) und Absicherung (+6 %) erzielte, war kapitalmarkt- und zinsbedingt ein leicht schwächeres Wachstum im Leistungsbereich Vermögen (+2 %) zu verzeichnen. Die MLP Gruppe bestätigt zugleich die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr von 100 bis 110 Mio. Euro und liegt damit trotz des bereits kommunizierten niedrigeren EBIT im zweiten Quartal unverändert auf Kurs. Das EBIT im ersten Halbjahr 2025 beläuft sich auf 42,7 Mio. Euro nach dem außerordentlich starken Vergleichswert des Vorjahres in Höhe von 48,7 Mio. Euro. MLP hat zudem die eigene Mittelfristplanung bekräftigt, der zufolge der nachhaltig angelegte Wachstumskurs bis Ende 2028 zu einem EBIT von 140 bis 150 Mio. Euro bei 1,3 bis 1,4 Mrd. Euro Gesamterlösen führen soll.



?Die MLP Gruppe behält das Jahresziel, das wir heute erneut bestätigen, weiter fest im Blick. Wir verfügen über eine breite sowie strategisch verzahnte Aufstellung. Daraus resultiert die eindrucksvolle Stabilität unseres nachhaltig angelegten Wachstums, die sich gerade dann besonders deutlich zeigt, wenn wir in Teilen unserer Märkte keinen Rückenwind erhalten. Der vom US-Präsidenten so genannte Liberation Day mit seinen einschneidenden Zollforderungen hatte nicht nur die Kapitalmärkte im April erschüttert, sondern auch die Wirtschaft getroffen und die Verbraucherinnen und Verbraucher nochmals verunsichert. In einem solchen Umfeld ist es uns dennoch gelungen, neue Höchststände auch bei unseren zentralen Bestandskennzahlen für die zukünftige Geschäftsentwicklung zu erreichen. Mittelfristig ? das ist bereits erkennbar ? werden wir zudem von den getätigten umfangreichen IT-Investitionen, allem voran in Künstliche Intelligenz, profitieren?, sagt Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender der MLP SE.



Gesamterlöse steigen auf Höchstwert von 529 Mio. Euro



Die Gesamterlöse wuchsen im ersten Halbjahr um 3 Prozent und erreichten einen neuen Höchststand bei rund 529 Mio. Euro (H1 2024: 514 Mio. Euro). Das stärkste Erlöswachstum (+6 %) erzielte die Gruppe im Leistungsbereich Absicherung auf 139 Mio. Euro (H1 2024: 131 Mio. Euro); Hintergrund dafür war das gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich ausgebaute verwaltete Prämienvolumen in der Sachversicherung. Zuwächse erzielte MLP zudem im Leistungsbereich Vorsorge (+5 %) auf 130 Mio. Euro (H1 2024: 123 Mio. Euro), maßgeblich getrieben durch das darin enthaltene Krankenversicherungsgeschäft und in geringerem Umfang auch durch das Altersvorsorgegeschäft. Das Wachstum im Leistungsbereich Vermögen (+2 %)  auf 244 Mio. Euro (H1 2024: 240 Mio. Euro) war im ersten Halbjahr vor allem mit Blick auf deutlich niedrigere erfolgsabhängige Vergütungen angesichts der Kapitalmarktentwicklung und niedrigere Zinserlöse angesichts des gesunkenen Zinsniveaus etwas schwächer. Dagegen konnten innerhalb des Leistungsbereichs Vermögen die Erlöse im Vermögensmanagement weiter gesteigert werden, vor allem durch das gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich ausgebaute betreute Kundenvermögen. Im Leistungsbereich Sonstiges, der neben dem Immobilienentwicklungsgeschäft auch übrige Beratungsvergütungen enthält, sind die Erlöse wie erwartet aufgrund einer vorgenommenen aktiven Reduzierung der markt- und geschäftsbedingten Risiken deutlich auf rund 5 Mio. Euro (H1 2024: 7 Mio. Euro) gesunken.



Zum Stichtag 30. Juni 2025 hat MLP auch bei den für die zukünftige Erlösentwicklung bedeutsamen Bestandskennzahlen eine gute Basis geschaffen: Das betreute Vermögen wurde trotz volatiler Kapitalmärkte auf einen neuen Höchststand von 63,9 Mrd. Euro (31. Dezember 2024: 63,1 Mrd. Euro) gesteigert. Auch das verwaltete Prämienvolumen in der Sachversicherung erreichte mit 785 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 751 Mio. Euro) einen neuen Spitzenwert.



EBIT in Höhe von 42,7 Mio. Euro erzielt



Die MLP Gruppe hat in den ersten sechs Monaten 2025 ein EBIT von 42,7 Mio. Euro erreicht (H1 2024: 48,7 Mio. Euro) und lag damit ? wie bereits kommuniziert ? zur Jahresmitte unter dem außerordentlich starken Vergleichszeitraum, jedoch deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre (36,1 Mio. Euro).



Entwicklung der Kunden- und Beraterzahlen



Zum 30. Juni 2025 betreute die MLP Gruppe 594.300 Familienkunden (31. Dezember 2024: 590.700). Die Zahl der neu gewonnenen Familienkunden betrug 10.300 (H1 2024: 9.200). Die Zahl der Firmen- und institutionellen Kunden lag zum 30. Juni 2025 bei 28.000 (31. Dezember 2024: 28.000). Die Beraterzahl in der MLP Gruppe belief sich zum 30. Juni 2025 auf 2.144 (31. Dezember 2024: 2.110). Weiterhin kommt bei diesem Zuwachs das etablierte Traineeprogramm, das die angestellten Trainees auf ihre Tätigkeit als MLP Beraterinnen und Berater vorbereitet, zum Tragen. Bis Ende Juni 2025 waren seit Programmbeginn Mitte 2023 bereits 426 Trainees eingetreten.



Prognose 2025 bestätigt und Planung 2028 bekräftigt



Für das Geschäftsjahr 2025 geht MLP weiterhin von einer Fortsetzung des nachhaltigen Wachstumskurses aus und bestätigt erneut die EBIT-Prognose von 100 bis 110 Mio. Euro.



Zudem plant MLP weiterhin mit einem EBIT von 140 bis 150 Mio. Euro bei 1,3 bis 1,4 Mrd. Euro Gesamterlösen bis Ende 2028. Die strategisch angelegte Potenzialerschließung in der Beratung von Familienkunden, der gezielte Ausbau des Firmenkundengeschäfts sowie der Multi Asset-Ansatz bei institutionellen Kunden sollen zu Wachstum in allen Leistungsbereichen ? Vermögen, Vorsorge und Absicherung ? führen. Erfolgsabhängige Vergütungen bei FERI sind in dieser Planung vorsichtig und daher nur in geringem Umfang angesetzt. Beim betreuten Vermögen ist bis 2028 ein weiterer Anstieg auf 75 bis 81 Mrd. Euro und beim verwalteten Bestand in der Sachversicherung auf 1,0 bis 1,1 Mrd. Euro bis Ende 2028 eingeplant.



Das Erreichen der angestrebten deutlichen Ergebnissteigerung wird außerdem gestützt durch die Effekte der Digitalisierungsstrategie und insbesondere neuer KI-Anwendungen, die zu fortlaufenden Effizienzsteigerungen und Verbesserungen in der Kundenbetreuung führen sollen. Ergänzt wird die Planung für 2028 durch ein weiterhin konsequentes Kostenmanagement.



?Den eingeschlagenen erfolgreichen Weg setzen wir konsequent fort. Dies gilt gleichermaßen für unsere Planung 2028 sowie für unsere Jahresprognose 2025. Teile der in den vergangenen Monaten verbuchten Kosten für unsere IT-Infrastruktur sind einmalige Aufwendungen und verstärkt im zweiten Quartal angefallen. Dabei haben wir unter anderem bestimmte Investitionen in Künstliche Intelligenz vorgezogen, die sich schnell positiv auswirken sollten. Wir haben nicht zuletzt durch diese Entscheidungen unsere strategische und operative Aufstellung nochmals signifikant verbessert und werden die weitere Erschließung des sehr großen Potenzials innerhalb der gesamten MLP Gruppe mit Nachdruck vorantreiben?, sagt Reinhard Loose, Finanzvorstand der MLP SE.



 



Wichtige Kennzahlen im Überblick







































































MLP Konzern (in Mio. Euro) 6M 2025 6M 2024 Veränd. in %
       
Umsatzerlöse 517,7 501,2 +3
Leistungsbereich Vermögen 244,2 239,7 +2
Leistungsbereich Vorsorge 129,9 123,4 +5
Leistungsbereich Absicherung 138,8 131,0 +6
Leistungsbereich Sonstiges 4,7 7,0 -33
Sonstige Erträge 11,3 13,1 -13
Gesamterlöse 529,1 514,3 +3
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 42,7 48,7 -12
Ergebnis vor Steuern (EBT) 41,8 54,1 -23
Konzernergebnis 28,9 37,8 -23
Ergebnis je Aktie (verwässert/unverwässert) in Euro 0,26 0,35 -24
       
Familienkunden 594.300 590.700* +1
Firmen- und institutionelle Kunden 28.000 28.000* +0
Kundenberater 2.144 2.110* +2

*zum 31. Dezember 2024



 























































MLP Konzern (in Mio. Euro) Q2 2025 Q2 2024 Veränd. in %
       
Umsatzerlöse 223,4 223,4 -0
     Leistungsbereich Vermögen 119,5 124,2 -4
Leistungsbereich Vorsorge 65,6 64,9 +1
Leistungsbereich Absicherung 36,7 33,6 +9
Leistungsbereich Sonstiges 1,6 0,8 +102
Sonstige Erträge 5,0 6,7 -25
Gesamterlöse 228,4 230,2 -1
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 4,9 11,7 -58
Ergebnis vor Steuern (EBT) 4,2 17,4 -76
Konzernergebnis 1,3 11,3 -89
Ergebnis je Aktie (verwässert/unverwässert) in Euro 0,01 0,09 -88

Definitionen der Kennzahlen finden Sie auf unserer Website: https://mlp-se.de/investoren/mlp-aktie/kennzahlen/



 



Über MLP



Die MLP Gruppe ist mit den Marken Deutschland.Immobilien, DOMCURA, FERI, MLP, RVM und TPC der Finanzdienstleister für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Durch die Vernetzung der unterschiedlichen Perspektiven und Expertisen entstehen besondere Mehrwerte ? und Kunden können bessere Finanzentscheidungen treffen. Dabei verbindet die MLP Gruppe intelligent persönliche und digitale Angebote. Einige der Marken bieten zudem ausgewählte Produkte, Services und Technologie für andere Finanzdienstleister. 



  • Deutschland.Immobilien ? Immobilienplattform für Kunden und Finanzberater

  • DOMCURA ? Assekuradeur für Finanzberater und -plattformen

  • FERI ? Multi Asset-Investmenthaus für institutionelle Investoren und vermögende Privatkunden 

  • MLP ? Finanzberatung und Banking für anspruchsvolle Kunden

  • RVM ? Risikomanager für Versicherung und Vorsorge für mittelständische Unternehmen

  • TPC ? Benefit Experten Netzwerk für Unternehmen

Innerhalb des Netzwerks findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Die Spezialisten unterstützen sich in Research und Konzeptentwicklung sowie in der Kundenberatung. Durch diese gezielte Interaktion entstehen zusätzliche Werte für Kunden, für das Unternehmen und für die Aktionäre. Der ökonomische Erfolg bildet auch die Grundlage, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. 



Die Gruppe wurde 1971 gegründet und betreut für rund 594.300 Privat- und rund 28.000 Firmen- und institutionelle Kunden ein Vermögen von rund 63,9 Mrd. Euro sowie Bestände in der Sachversicherung von rund 785 Mio. Euro.





















14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: MLP SE

Alte Heerstraße 40

69168 Wiesloch

Deutschland
Telefon: +49 (0)6222-308-8320
Fax: +49 (0)6222-308-1131
E-Mail: investorrelations@mlp.de
Internet: www.mlp-se.de
ISIN: DE0006569908
WKN: 656990
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2183758





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2183758  14.08.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.