News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
25.07. 18:55 vor 21 Stunden
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Vorläufige Ergebnisse des H1 2025
25.07. 17:45 vor 23 Stunden
EEII AG
EEII AG: Publikation Halbjahresergebnis per 30.06.2025
25.07. 11:41 vor 1 Tag
Leef Blattwerk GmbH
LEEF setzt seine aktuelle Kapitalrunde aus dem Mai fort
In allen Meldungen suchen

13.Januar 2023 07:57 Uhr

NORDWEST Handel AG , ISIN: DE0006775505





EQS-News: NORDWEST Handel AG


/ Schlagwort(e): Umsatzentwicklung






NORDWEST Handel AG: NORDWEST schließt 2022 mit Rekordgeschäftsvolumen ab








13.01.2023 / 07:57 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Konzerngeschäftsvolumen per 31.12.2022
NORDWEST Handel AG



NORDWEST schließt 2022 mit Rekordgeschäftsvolumen ab



Dortmund, 13.01.2023



Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Konzerngeschäftsvolumens per 31.12.2022 wie folgt:



Die NORDWEST Handel AG schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem neuen Rekordgeschäftsvolumen ab. Mit 5.827,3 Mio. EUR wird erstmals in der Firmengeschichte ein Geschäftsvolumen von über 5 Milliarden EUR erzielt, was einer Steigerung von knapp 20% bzw. einem Anstieg von rund einer Milliarde EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Entwicklung zeigt sich in allen Geschäftsarten. So wird im Lagergeschäft mit einem Volumen von 234,0 Mio. EUR (+11,2% ggü. dem Vorjahr) ebenso eine neue Bestmarke erreicht wie im ZR/Streckengeschäft mit einem Geschäftsvolumen von 5.593,4 Mio. EUR (+20,3% ggü. dem Vorjahr). Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (u.a. wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Krieges, anhaltende Herausforderungen auf dem Beschaffungsmarkt etc.) ist diese Entwicklung umso höher zu bewerten. Neben dem Geschäftsvolumen entwickelt sich auch die Anzahl der Fachhandelspartner sehr erfreulich. Im Geschäftsjahr 2022 steigt diese um 71 auf 1.240 (120 Zugänge, 49 Abgänge).



Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche:



Per Dezember 2022 entwickeln sich alle Geschäftsbereiche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv. Dabei hebt sich auch zum Jahresende der Geschäftsbereich Stahl ab. Mit 2.718,5 Mio. EUR wird der Vorjahreswert um 32,4% deutlich übertroffen. Hier sorgten insbesondere massive Preiserhöhungen in der ersten Jahreshälfte für einen Anstieg des Geschäftsvolumens, während die Tonnagemenge zum Jahresende aufgelaufen leicht über dem Vorjahresniveau liegt. Dabei ist zu beachten, dass sich die positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahr im Laufe des Geschäftsjahres deutlich abgeschwächt hat. Gründe hierfür sind eine ab Jahresmitte sinkende Preisentwicklung sowie eine in der ersten Jahreshälfte überproportional gute Tonnageentwicklung.



Im Kerngeschäftsbereich Bau-Handwerk-Industrie steigern sich sowohl der Bereich Bau mit einem Geschäftsvolumen von 506,5 Mio. EUR (+8,3%) als auch der Bereich Handwerk-Industrie mit einem Geschäftsvolumen von 981,1 Mio. EUR (+6,6%) weiter deutlich. Hervorzuheben ist dabei in beiden Bereichen die Entwicklung im Lagergeschäft. Mit einem Anstieg von 8,9% im Bereich Bau und 11,2% im Bereich Handwerk-Industrie werden hier deutliche Wachstumsraten erzielt. Der Geschäftsbereich Haustechnik setzt die positive Entwicklung ebenfalls weiter fort. Mit einem Geschäftsvolumen von 298,0 Mio. EUR, und damit einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 14,2%, kann der Bereich überzeugen. Auch hier ist insbesondere die Entwicklung im Lagergeschäft hervorzuheben. Mit einem Volumen von 23,8 Mio. EUR kann der Vorjahreswert um deutliche 16,4% übertroffen werden. Der Bereich TeamFaktor/Services steigert sein Geschäftsvolumen auf jetzt 1.323,3 Mio. EUR und liegt damit 14,5% über dem bereits sehr guten Vorjahreswert.



Die Eckdaten zum Konzern-/ Jahresabschluss 2022 werden voraussichtlich am 21.03.2023 veröffentlicht, während der Online-Geschäftsbericht 2022 voraussichtlich am 31.03.2023 publiziert wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor Relations.



NORDWEST Handel AG

Der Vorstand
 



Über die NORDWEST Handel AG:



Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandels (PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der 1.240 Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie Benelux aktiv.






Kontakt:


 















13.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORDWEST Handel AG

Robert-Schuman-Straße 17

44263 Dortmund

Deutschland
Telefon: +49 231 2222-3001
Fax: +49 231 2222-3099
E-Mail: info@nordwest.com
Internet: www.nordwest.com
ISIN: DE0006775505
WKN: 677550
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart
EQS News ID: 1534231





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1534231  13.01.2023 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1534231&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.