News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
25.07. 18:55 vor 19 Stunden
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Vorläufige Ergebnisse des H1 2025
25.07. 17:45 vor 20 Stunden
EEII AG
EEII AG: Publikation Halbjahresergebnis per 30.06.2025
25.07. 11:41 vor 1 Tag
Leef Blattwerk GmbH
LEEF setzt seine aktuelle Kapitalrunde aus dem Mai fort
In allen Meldungen suchen

29.August 2022 10:00 Uhr

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG , ISIN: AT0000946652





EQS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG


/ Schlagwort(e): Sonstiges






Photovoltaik-Anlagen von W.E.B liefern künftig 1,5 GWh Sonnenstrom für SBO








29.08.2022 / 10:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Ternitz, 29. August 2022. Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) setzt einen weiteren Schritt in seinem krisensicheren Energiekonzept: Sonnenstrom vom eigenen Firmengelände wird die Produktion des SBO-Werks in Ternitz versorgen. Der Spatenstich für die neuen Photovoltaik-Anlagen erfolgte durch Gerald Grohmann, Vorstandsvorsitzender von SBO, und Frank Dumeier, Vorstandsvorsitzender der W.E.B Windenergie AG. Ab 2023 sollen die Anlagen mit einer Generatorfläche von 7.000 mē jährlich rund 1.450 MWh regionale Energie erzeugen. Damit werden CO2-Emissionen in der Höhe von 434.000 kg pro Jahr vermieden. In ihrer ?Strategie 2030? hat SBO als eines der Ziele festgelegt, die Treibhausgasemissionen des Konzerns weiter zu senken. Die neuen PV-Anlagen liefern dazu einen signifikanten Beitrag. Eine bereits bestehende Dachanlage lieferte bisher 180 MWh pro Jahr und sorgte für Einsparungen von 54.000 kg CO2 pro Jahr.



?Weltweite Energiesicherheit ist das Thema unseres Kerngeschäfts. Es liegt also auf der Hand, dass wir auch für unsere eigene Produktion Maßnahmen setzen, um eine sichere Energie-versorgung zu gewährleisten. Die neuen Photovoltaik-Anlagen liefern lokalen, grünen Strom und decken künftig einen guten Teil unseres Energiebedarfs in Ternitz ab. Ähnliche Projekte haben wir auch an unseren Standorten in Texas gestartet. Das wird unseren CO2-Ausstoß weiter senken?, sagt SBO-CEO Gerald Grohmann.



Die Photovoltaik-Anlagen werden von der W.E.B errichtet und betrieben, das Projekt wird gänzlich ohne Förderungen realisiert. Der erzeugte Sonnenstrom wird auf Basis eines

25-jährigen Power Purchase Agreements (PPA) zu 100 % an SBO geliefert. Die Freiflächen-Anlagen weisen insgesamt eine installierte Leistung von rund 1,4 MWp auf. Die Module werden in Ost-West-Ausrichtung (PEG-System) so installiert, dass Regenwasser ungehindert versickern kann und es zu keiner Versiegelung der Freiflächen kommt. Dieses System hat sich mittels einfacher Montage und guter Sonnenernte bereits mehrfach bei Projekten der W.E.B bewährt.



?Österreichische Unternehmen brauchen in der momentanen Energiekrise Lösungen. Wie dieses Projekt zeigt, kann die W.E.B diese Lösungen anbieten. Mit diesem regional erzeugten Strom gelingt ein Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit Österreichs und obendrein wird er sauber durch die Kraft der Sonne produziert?, gibt W.E.B-CEO Frank Dumeier die Marschrichtung vor, wie die Energiekrise durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien langfristig gemeistert werden kann.



Foto: SBO-CEO Grohmann und W.E.B-CEO Dumeier beim Spatenstich der Anlage in Ternitz, Download unter dem Link www.sbo.at/news. Foto-Credit: Andreas Morawa/SBO




Über SBO



SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft (SBO) ist Weltmarktführer in der Herstellung hochlegierter, nicht-magnetisierbarer Edelstähle und ihrer Hochpra?zisionsfertigung zu Spezialkomponenten fu?r die
O?l-, Gas- und andere Industrien. Dabei werden innovative traditionelle und additive Technologien wie insbesondere Direct Metal Laser Sintering (DMLS), eine 3D-Metalldruck-Technologie, angewendet. Gleichzeitig ist die SBO Gruppe fu?r ihre hocheffizienten Bohrwerkzeuge und ihr Equipment fu?r die O?l- und Gasindustrie weltweit anerkannt. Die Gruppe beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter weltweit und ist in technologisch anspruchsvollen, profitablen Nischen erfolgreich positioniert. Ein aktiver Beitrag zur Energiewende ist ein zentrales Element der Strategie 2030 des Konzerns. Die SBO Gruppe sorgt mit ihren hochqualitativen Produkten und Technologien schon heute fu?r eine immer effizientere und umweltschonendere Versorgung mit Energie. Auch wenn O?l und Gas nach wie vor die wichtigsten Energietra?ger sind, reagiert das Unternehmen mit seiner neuen Strategie auf die vera?nderten Umwelt- und Klimaziele. Detailliertere Informationen zur Strategie 2030 und zum nachhaltigen Management (ESG) sind im Geschäftsbericht unter https://www.sbo.at/publikationen  abrufbar.



Über W.E.B



Die WEB Windenergie AG projektiert und betreibt Kraftwerke auf Basis Erneuerbarer Energien mit Schwerpunkt auf Windkraft und Photovoltaik. Seit mehr als 25 Jahren nutzt sie die Kraft von Wind, Wasser und Sonne und produziert daraus wertvollen Ökostrom. Die derzeit 299 Kraftwerke haben eine Gesamtleistung von rund 574 MW. Sie decken damit indirekt den Strombedarf von mehr als 420.000 Haushalten. Neben Österreich ist das Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, der Slowakei, Kanada und den USA tätig. Die WEB Windenergie AG ist eine Publikumsgesellschaft, deren nicht börsennotierende Aktien mit Unterstützung der Online-Plattform www.traderoom.at gehandelt werden. Aktuell sind mehr als 6.000 Aktionär*innen an der W.E.B beteiligt. https://web.energy/at/



 



Rückfragen:



Andreas Böcskör, Group Communications



Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG



Tel: +43 2630 315 DW 252, Fax: DW 101



E-Mail: a.boecskoer@sbo.co.at



 



Beate Zöchmeister, Leitung Kommunikation und Investor Relations



WEB Windenergie AG



Tel: +43 2848 6336?19; Mobil: +43 664 962 70 04



E-Mail: beate.zoechmeister@web.energy  



 



Ildiko Füredi-Kolarik, Senior Advisor



Metrum Communications GmbH



Tel: +43 1 504 69 87 DW 351



E-Mail: i.fueredi@metrum.at

















29.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG

Hauptstrasse 2

2630 Ternitz

Österreich
Telefon: +43 (0)2630/315110
Fax: +43 (0)2630/315101
E-Mail: sboe@sbo.co.at
Internet: http://www.sbo.at
ISIN: AT0000946652
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1429627





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1429627  29.08.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1429627&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.