News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.05. 17:41 vor 8 Stunden
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Round Table Call am 28.05.2025
23.05. 13:27 vor 12 Stunden
flatexDEGIRO AG
EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt flatexDEGIRO
23.05. 07:00 vor 18 Stunden
PolyPeptide Group
PolyPeptide gibt Ausweitung des bestehenden Kreditrahmens bekannt
In allen Meldungen suchen

08.September 2020 10:37 Uhr

Sebastian Brunner Communications








DGAP-Media / 08.09.2020 / 10:37



Pressemitteilung



Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé

Insolvenzverwalter der Wirecard Sales International GmbH, Aschheim


 



Erste Ergebnisse beim Verkauf von Beteiligungen der WDSI
im Interesse der Gläubiger:



Starkes Investoreninteresse an rumänischen, indonesischen und vietnamesischen Tochtergesellschaften



Verkaufsprozesse für weitere asiatische Gesellschaften
starten in Kürze



Aschheim/München, 08. September 2020. Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard Sales International Holding GmbH (WDSI) hat der vom Insolvenzgericht München bestellte Insolvenzverwalter, Dr. Michael Jaffé von der Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, die Restrukturierung und den Verkauf der von der WDSI gehaltenen, internationalen Beteiligungen der Wirecard-Gruppe weiter vorangetrieben.



So sind zahlreiche Investoren an einem Erwerb der Anteile an der Wirecard Romania SA interessiert. In der kommenden Woche erwartet der Insolvenzverwalter hierfür verbindliche Angebote.



Hohes Interesse gibt es auch für die PT Wirecard Technologies Indonesia, die PT Prima Vista Solusi (beide Jakarta, Indonesien) und die Wirecard (Vietnam) Company Limited. Hierfür liegen dem Insolvenzverwalter bereits mehrere indikative Angebote vor.



Verkaufsprozesse für weitere asiatische Tochtergesellschaften der WDSI werden in Kürze beginnen.



In diesem Zusammenhang hat der Insolvenzverwalter einen Chief Restructuring Officer (CRO) für die Wirecard Asia Holding Pte. Ltd. (Singapur) sowie die Wirecard Singapore Pte. Ltd. ernannt. Er soll die Restrukturierungs- und Verwertungs-bemühungen für diese Gesellschaften begleiten. Die Bestellung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Finanzmarktaufsichtsbehörde sowie des Arbeitsministeriums von Singapur.



"Wir freuen uns, dass es am Markt auch Interesse an den Tochtergesellschaften der WDSI gibt und werden die Verwertungsbemühungen im Interesse der Gläubiger der WDSI intensiv fortsetzen", so Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé.



Weitere Informationen:



Dr. jur. Michael Jaffé zählt zu den erfahrensten und renommiertesten Insolvenzverwaltern Deutschlands. Er wird seit über zwei Jahrzehnten regelmäßig von den Gerichten in schwierigen und großen Insolvenzfällen bestellt, in denen es darum geht, das Vermögen für die Gläubiger zu sichern und bestmöglich zu verwerten. Eine besondere Expertise liegt dabei auf mehrstufigen Konzerninsolvenzverfahren und Verfahren mit grenzüberschreitenden Sachverhalten oder schwierig zu verwertenden Vermögensgegenständen. Zu den national und international bekanntesten Insolvenzverfahren von Dr. jur. Michael Jaffé zählen der Medienkonzern KirchMedia des verstorbenen Dr. Leo Kirch, der vormals weltweit tätige Speicherchip-Hersteller Qimonda sowie die deutschen Tochtergesellschaften der Petroplus-Gruppe. Darüber hinaus gelang es ihm, unter anderem die Sanierung des Wohnwagen-Produzenten Knaus Tabbert, der Grob Aerospace sowie der Cinterion Wireless Modules Holding GmbH erfolgreich abzuschließen.



Als Insolvenzverwalter der Stadtwerke Gera Aktiengesellschaft, einer Holdinggesellschaft für Beteiligungen der Stadt Gera zur Daseinsfürsorge, fand er für alle Betriebe eine dauerhafte Lösung. Als Insolvenzverwalter der insolventen Fondsgesellschaft NARAT GmbH & Co. KG veräußerte Dr. jur. Michael Jaffé eines der größten Gewerbeimmobilien-Portfolios in Nordrhein-Westfalen. Im Insolvenzverfahren der DCM Deutsche Capital Management (DCM AG), mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 4,7 Mrd. Euro ein führender Anbieter von geschlossen Fonds in Deutschland, arbeitete er die komplexen Strukturen auf und verwertete erfolgreich die Beteiligungen. Er ist darüber hinaus Insolvenzverwalter der Pro Health AG, der Phoenix Solar AG und der Dero Bank AG.



Als Insolvenzverwalter von drei deutschen P&R Container-Verwaltungsgesellschaften verwertet er im Rahmen einer komplexen grenzüberschreitenden Struktur die weltweite Containerflotte mit dem Ziel, die Schäden für die rund 54.000 Anleger zu minimieren, die über 3 Milliarden Euro zu den Insolvenztabellen angemeldet haben.



Die Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eine der führenden Kanzleien auf den Gebieten Insolvenzverwaltung, Insolvenzrecht sowie Sanierung (nach dem ESUG), insbesondere in komplexen und grenzüberschreitenden Verfahren. Eine wichtige Grundlage dafür ist die regelmäßig gerade bei komplexen Verfahren gefragte langjährige Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit. Nicht zuletzt deshalb genießt die Kanzlei seit Jahrzehnten das Vertrauen von Gerichten und Gläubigern gerade in schwierigen Verfahren, in denen widerstreitende Interessen der Beteiligten bestehen. Die Kanzlei kann mit ihrer eigenen leistungsstarken und über Jahre gewachsenen Struktur Verfahren jeder Größenordnung im Interesse der Gläubiger begleiten.



 



Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:



Medienkontakt für den Insolvenzverwalter

Sebastian Brunner

Tel.: +49175/5604673



E-Mail: sebastian.brunner@brunner-communications.de






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Sebastian Brunner Communications

Schlagwort(e): Finanzen


08.09.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1128507  08.09.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1128507&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.