News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
07.06. 17:29 vor 1 Tag
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News: Porsche Hauptversammlung 2024 Ergebnisse
07.06. 13:17 vor 1 Tag
Wolftank-Adisa Holding AG
EQS-News: Wolftank Group: Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung
07.06. 12:32 vor 1 Tag
Donner & Reuschel AG, Investor Services
EQS-News: Carsten Mumm: Die EZB leitet die Zinswende ein ? allerdings nur halbherzig
07.06. 10:00 vor 1 Tag
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
EQS-News: Porsche Hauptversammlung 2024
In allen Meldungen suchen

09.März 2020 10:00 Uhr

FinLab AG , ISIN: DE0001218063

FinLab AG: VisualVest integriert eID-Service von AUTHADA








DGAP-Media / 09.03.2020 / 10:00



Darmstadt/Frankfurt, 09. März 2020 - Der eID-Service von AUTHADA steht ab sofort den Kunden von VisualVest zum digitalen Identifizieren zur Verfügung. Mit dieser Integration im Onboarding-Prozess können sich Neukunden von VisualVest beim Eröffnen eines Depots innerhalb von Sekunden mit AUTHADA digital ausweisen. Die AUTHADA ist eine Beteiligung der Frankfurter FinLab AG (ISIN: DE0001218063; Ticker: A7A.GR).



Die Integration des eID-Services von AUTHADA in den Onboarding-Prozess von VisualVest ermöglicht deren Neukunden ab sofort das digitale Ausweisen innerhalb von Sekunden. Über die Online-Plattform des digitalen Vermögensverwalters beantworten Neu-Anleger einige Fragen zu Liquidität, Risikoneigung und Erfahrung mit Investmentfonds. Basierend auf den individuellen Präferenzen der Anleger empfiehlt VisualVest eine zugeschnittene Anlagestrategie. Bevor das neue Depot eröffnet wird, muss sich der Neu-Anleger identifizieren. An dieser Stelle setzt VisualVest im Onboarding-Prozess von nun an auch auf AUTHADA: Neukunden werden über AUTHADA's Identifizierungsportal Connect medienbruchfrei in wenigen Schritten durch den volldigitalen Identifizierungsprozess geleitet. Am Ende des Prozesses ist der Nutzer innerhalb von Sekunden via App, elektronischem Personalausweis und der dazugehörigen PIN identifiziert.



VisualVest wurde 2015 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Union Investment Gruppe gegründet und kombiniert so die Finanzexpertise einer der führenden Fondsgesellschaften Deutschlands mit der Flexibilität und Schnelligkeit eines FinTech-Startups. Die Integration der eID-Lösung von AUTHADA ist demnach eine logische Weiterentwicklung des digitalen Vermögensverwalters. Denn mit der digitalen Identifizierungslösung via App bietet VisualVest seinen Kunden die schnellste und zugleich sicherste Art und Weise, sich für die Depoteröffnung zu identifizieren.



VisualVest macht sich als Robo Advisor, also als digitaler Vermögensverwalter, die Tatsache zunutze, dass es in der Finanzberatung und Vermögensverwaltung heute eine Fülle an Aufgaben gibt, die sich durch intelligente Software automatisieren lassen. Dabei erfolgen alle Interaktionen mit dem Kunden online und rein digital.



"Mit der AUTHADA-App steht einer noch einfacheren Depoteröffnung nichts mehr im Weg", ist Marco Zohren, Head of IT der VisualVest GmbH überzeugt. "Wir sind sehr froh, dass wir unseren Kunden zusätzlich zum Video-Ident-Verfahren jetzt noch eine weitere Möglichkeit zur Identifikation anbieten können. Das passt zu uns und unserer Zielgruppe, die ihre Geldanlage digital und einfach managen wollen. Mit der AUTHADA-App werden alle Daten aus dem elektronischen Personalausweis automatisch übernommen - was die Legitimation deutlich beschleunigt." Andreas Plies, CEO und Mitgründer von AUTHADA erläutert ergänzend: "Die Integration unserer Lösung bei einem digitalen Vermögensverwalter wie VisualVest bestätigt, dass unsere volldigitalen Identifizierungslösungen das Angebot der Zukunft darstellen. Onboarding-Prozesse müssen medienbruchfrei, innerhalb von Sekunden und sicher stattfinden - AUTHADA erfüllt all diese Anforderungen."



Die Identifizierungslösung von AUTHADA entspricht allen Anforderungen im Sinne des Geldwäschegesetzes (GwG), des Kreditwesengesetzes (KWG) und des Bundesverwaltungsamtes (BVA). Die AUTHADA-Lösung gewährleistet darüber hinaus höchste Sicherheit und ist durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert.



 



Über die AUTHADA GmbH:

AUTHADA ist ein Darmstädter Cybersecurity-Unternehmen. Die Identifizierungslösungen von AUTHADA bauen auf der eID-Funktionalität des elektronischen Personalausweises auf. Mittels eines NFC-fähigen Smartphones werden Personen in Sekunden aus der Ferne oder vor Ort identifiziert. Rechtssicher auf Grundlage deutscher und EU-Gesetzgebung, sowie anwendungssicher aufgrund der Zertifizierung dieser Lösungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit bietet AUTHADA mit seinem eID-Service eine führende Technologie an, die bereits bei namhaften Kunden im Einsatz ist. Seit Oktober 2019 ist AUTHADA ein ISO/IEC 27001-zertifiziertes Unternehmen. Diese internationale Norm für Informationssicherheit stellt sicher, dass AUTHADA umfangreiche Anforderungen der Informationssicherheit einhält und weitreichende Maßnahmen zum Schutz von Daten umsetzt.

Pressekontakt:

AUTHADA GmbH

Ruth Weber

presse@authada.de

Telefon: +49 6151 2752 500

www.authada.de

 



Über die FinLab AG:

Die börsennotierte FinLab AG (WKN 121806 / ISIN DE0001218063 / Tickersymbol: A7A) ist einer der ersten und größten Investoren in den Bereichen Financial Services Technologies ("fintech") und Blockchain in Europa. Der Schwerpunkt von FinLab ist dafür die Bereitstellung von Wagniskapital für Start-ups. Die FinLab strebt die aktive und langfristige Begleitung ihrer Investments an. Dabei unterstützt FinLab ihre Beteiligungen in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase mit ihrem Netzwerk und Know-how. Darüber hinaus agiert FinLab als Asset Manager und verwaltet Assets im dreistelligen Millionenbereich.

Pressekontakt:

FinLab AG

investor-relations@finlab.de

Telefon: +49 69 719 12800

www.finlab.de






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: FinLab AG

Schlagwort(e): Finanzen


09.03.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: FinLab AG

Grüneburgweg 18

60322 Frankfurt am Main

Deutschland
Telefon: +49 (0)69 719 12 80 - 0
Fax: +49 (0)69 719 12 80 - 011
E-Mail: investore-relations@finlab.de
Internet: www.finlab.de
ISIN: DE0001218063
WKN: 121806
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 992335





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



992335  09.03.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=992335&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.