News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.07. 17:33 vor 1 Tag
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-News: Haier Smart Home Co., Ltd.: Dividendenbekanntmachung
04.07. 16:56 vor 1 Tag
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-News: AGRANA Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,70 ?
04.07. 11:00 vor 1 Tag
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Oliver Bönig und Thomas G. Wunder gewinnen den Journalistenpreis kumU 2025
04.07. 09:50 vor 1 Tag
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
GEBÄUDEVERSICHERUNGSINDEX BLEIBT UNVERÄNDERT BEI 1'190 PUNKTEN
In allen Meldungen suchen

18.Oktober 2022 07:30 Uhr

Aixtron AG, WKN A0WMPJ, ISIN DE000A0WMPJ6

[ Aktienkurs Aixtron AG | Weitere Meldungen zur Aixtron AG ]








EQS-Media / 18.10.2022 / 07:30 CET/CEST



Furukawa in Japan setzt auf AIXTRONs MOCVD-Technologie zur Herstellung optoelektronischer Bauelemente



AIXTRON unterstützt Entwicklung von GaAs- und InP-basierter Optoelektronik in Japan



Herzogenrath, 18. Oktober 2022 - AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, hat einen Auftrag über eine AIX 2800G4 MOCVD-Anlage von FURUKAWA FITEL OPTICAL DEVICE CO. (FFOD), einem in Japan ansässigen Hersteller von Verbindungshalbleitern, erhalten. Die Anlage wird für die Entwicklung und Produktion von optoelektronischen Bauelementen auf der Basis von Galliumarsenid (GaAs) und Indiumphosphid (InP) eingesetzt. 



Die AIX 2800G4-Plattform ist die etablierte und marktführende Anlage für die Produktion verschiedener Halbleiterbauelemente aufgrund der unübertroffenen Leistung des Planetary Reactor®-Konzepts in Bezug auf die Kontrolle der Schichtdicken und der Wellenlängenhomogenität von Epitaxieschichten. Das bewährte System für die Großserienfertigung bietet höchste Effizienz beim Einsatz der Rohstoffe und liefert dank der Prozesskontrolle auf Waferebene hervorragende Erträge für modernste optische Bauelemente.



"Wir freuen uns sehr, dass Furukawa einer unserer G4-Nutzer wird. Die Plattform ist der zuverlässige und etablierte Industriestandard für die anspruchsvollsten Epitaxieanforderungen und hat zum Erfolg vieler Kunden beigetragen. Mit unserem Team von Hardware- und Prozessexperten in Japan freuen wir uns auf diese neue Zusammenarbeit und unterstützen Furukawa dabei, die Plattform schnell für ihre bestehenden und zukünftigen Produkte zu nutzen", sagt Dr. Felix Grawert, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON SE.



 




Ansprechpartner



Guido Pickert

Vice President Investor Relations & Corporate Communications

fon +49 (2407) 9030-444

e-mail g.pickert@aixtron.com



 



 



Über AIXTRON



Die AIXTRON SE (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und in Europa. Die Technologielösungen der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und optoelektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungshalbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise Laser-, LED-, und Displaytechnologien, Datenübertragung, SiC- und GaN-Energiemanagement und ?umwandlung, Kommunikation, Signal? und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen.



Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT®, AIXTRON®, Close Coupled Showerhead®, Gas Foil Rotation®, OVPD®, Planetary Reactor®, PVPD®, TriJet®



Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6) sind im Internet unter www.aixtron.com verfügbar.



 



Zukunftsgerichtete Aussagen



Dieses Dokument kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON enthalten. Begriffe wie "können", "werden", "erwarten", "rechnen mit", "erwägen", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortdauern" und "schätzen", Abwandlungen solcher Begriffe oder ähnliche Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Solche zukunftsgerichtete Aussagen geben die gegenwärtigen Beurteilungen, Erwartungen und Annahmen des AIXTRON Managements, von denen zahlreiche außerhalb des AIXTRON Einflussbereiches liegen, wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Sollten sich Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollten zugrunde liegende Erwartungen zukünftig nicht eintreten beziehungsweise es sich herausstellen, dass Annahmen nicht korrekt waren, so können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von AIXTRON wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Dies kann durch Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel die tatsächlich von AIXTRON erhaltenen Kundenaufträge, den Umfang der Marktnachfrage nach Depositionstechnologie, den Zeitpunkt der endgültigen Abnahme von Erzeugnissen durch die Kunden, das Finanzmarktklima und die Finanzierungsmöglichkeiten von AIXTRON, die allgemeinen Marktbedingungen für Depositionsanlagen, und das makroökonomische Umfeld, Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen, Beschränkungen der Produktionskapazität, lange Verkaufs- und Qualifizierungszyklen, Schwierigkeiten im Produktionsprozess, die allgemeine Entwicklung der Halbleiterindustrie, eine Verschärfung des Wettbewerbs, Wechselkursschwankungen, die Verfügbarkeit öffentlicher Mittel, Zinsschwankungen bzw. Änderung verfügbarer Zinskonditionen, Verzögerungen bei der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte, eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage sowie durch alle anderen Faktoren, die AIXTRON in öffentlichen Berichten und Meldungen, insbesondere im Abschnitt Risiken des Jahresberichts, beschrieben hat. In dieser Mitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands basierend auf den zum Zeitpunkt dieser Mitteilung verfügbaren Informationen. AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen, soweit keine ausdrückliche rechtliche Verpflichtung besteht.



Dieses Dokument liegt ebenfalls in englischer Übersetzung vor, bei Abweichungen geht die deutsche maßgebliche Fassung des Dokuments der englischen Übersetzung vor



 






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: AIXTRON SE

Schlagwort(e): Forschung/Technologie


18.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: AIXTRON SE

Dornkaulstraße 2

52134 Herzogenrath

Deutschland
Telefon: +49 (2407) 9030-0
Fax: +49 (2407) 9030-445
E-Mail: invest@aixtron.com
Internet: www.aixtron.com
ISIN: DE000A0WMPJ6
WKN: A0WMPJ
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq OTC
EQS News ID: 1465559





 
Ende der Mitteilung EQS-Media



1465559  18.10.2022 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1465559&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.