News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.07. 15:37 vor 33 Minuten
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News: The Payments Group Holding ? Update zu einer ihrer Finanzforderungen gegen die SGT Capital-Gruppe
23.07. 12:41 vor 3 Stunden
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Aufsichtsrat beschließt Veränderungen im Vorstand
23.07. 10:49 vor 5 Stunden
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
23.07. 09:24 vor 6 Stunden
Vara Research GmbH
EQS-News: VARA Q2 2025 Consensus Estimates for Shell plc
23.07. 09:20 vor 6 Stunden
EasyMotion Tec AG
EQS-News:  EasyMotion Tec AG wird zu Global Health Care AG
23.07. 09:00 vor 7 Stunden
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News: Wendezeiten?
23.07. 08:58 vor 7 Stunden
Mensch und Maschine Software SE
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE stellt Halbjahresbericht 2025 vor
23.07. 07:25 vor 8 Stunden
Intershop Communications AG
EQS-News: Intershop veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr 2025
In allen Meldungen suchen

29.April 2022 13:20 Uhr

Helvetia Holding AG , ISIN: CH0466642201





Helvetia Holding AG


/ Schlagwort(e): Generalversammlung






Generalversammlung wählt Dr. Thomas Schmuckli zum Präsidenten des Verwaltungsrates








29.04.2022 / 13:20




Medienmitteilung
St.Gallen, 29. April 2022


An der ordentlichen Generalversammlung der Helvetia Holding wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Dr. Thomas Schmuckli zum Präsidenten des Verwaltungsrates. Mit Luigi Lubelli nahm die Generalversammlung eine Neuwahl in den Verwaltungsrat vor. Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden angenommen.


Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Generalversammlung der Helvetia Holding AG ohne physische Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre stattgefunden hatte, war an der 26. ordentlichen Generalversammlung eine Teilnahme vor Ort in den Olma Messen St.Gallen wieder möglich. Die 1 810 anwesenden stimmberechtigten Aktionärinnen und Aktionäre (Vertretung von 64.8 Prozent des Aktienkapitals) genehmigten den Lagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung 2021. Ebenso entlasteten sie Verwaltungsrat und Konzernleitung für ihre Tätigkeit im vergangenen Geschäftsjahr.



Präsidialadresse fordert eine sichere Altersvorsorge für die Schweiz

In ihrer Präsidialadresse ging Doris Russi Schurter auf den Reformbedarf in der Altersvorsorge ein, der aufgrund der demografischen Veränderungen zwingend und dringend sei. «Die Herausforderung ist längst bekannt: Wir leben immer länger. Die Babyboomer gehen in Rente. Das kostet uns mehr, als wir einzahlen. Auch weil wir fast keine Zinsen mehr erhalten», erklärte Doris Russi Schurter und skizzierte gleich eine Lösung: «Mehr sparen, etwas weniger und dafür länger auszahlen sowie etwas länger arbeiten.» Abschliessend hielt sie fest: «Die Schweiz verdient eine sichere Altersvorsorge.»



Erfolgreicher Start in die neue Strategieperiode

Dr. Philipp Gmür, Group CEO von Helvetia, informierte die Generalversammlung über das sehr erfolgreiche Geschäftsjahr 2021. Dank profitablem Wachstum, einem substanziellen Beitrag der spanischen Gesellschaft Caser und einem sehr guten Anlageergebnis konnte Helvetia den Gewinn und das Geschäftsvolumen deutlich steigern.



Helvetia ist erfolgreich in die neue Strategieperiode helvetia 20.25 gestartet und investiert dabei insbesondere in die Kunden-Convenience. So soll das erfolgreiche Geschäftsmodell von Smile, unter den Versicherern der digitale Lifestyle-Brand in der Schweiz, nunmehr auch in europäischen Ländermärkten lanciert werden. Der Start erfolgt in Österreich. Ziel ist, Smile bis Ende Strategieperiode als führenden Online-Versicherer in diesem Markt zu etablieren.



«Das Geschäftsjahr 2021 verlief sehr erfolgreich für Helvetia. Wir lieferten, was wir versprochen haben. Mit der Strategie helvetia 20.25 entwickeln wir Helvetia dynamisch weiter, wie erste Umsetzungsbeispiele der Strategie zeigen», sagte Dr. Philipp Gmür, Group CEO von Helvetia.



Dividendenerhöhung von 10 Prozent

Die Generalversammlung genehmigte eine Dividende von CHF 5.50 pro Aktie (Vorjahr: CHF 5.00). Mit dieser Dividendenerhöhung von 10 Prozent profitieren die Aktionärinnen und Aktionäre vom guten Geschäftsjahr 2021 sowie von der erfolgreichen Akquisition von Caser und der damit verbundenen Stärkung der Gewinnkraft und Dividendenkapazität.



Dr. Thomas Schmuckli als Präsident gewählt

Die Aktionärinnen und Aktionäre wählten Dr. Thomas Schmuckli zum neuen Präsidenten. Dr. Thomas Schmuckli ist seit 2018 Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrates der Helvetia Holding AG. Zudem führt er seit 2019 den Verwaltungsrat der Helvetia Ankeraktionärin, der Patria Genossenschaft. Dieses Mandat wird er per 13. Mai 2022 abgeben.



Doris Russi Schurter, die bisherige Präsidentin des Verwaltungsrates, stellte sich wie angekündigt infolge eines familiären Schicksalsschlages nicht mehr für eine Wiederwohl zur Verfügung. Dr. Thomas Schmuckli würdigte an der Generalversammlung ihre Verdienste für Helvetia: «Doris Russi Schurter hat die Weiterentwicklung von Helvetia zu einem europäischen Finanzdienstleister entscheidend mitgeprägt. Im Namen des gesamten Verwaltungsrates danke ich Doris Russi Schurter für ihre langjährige Arbeit für Helvetia sehr herzlich.»



Luigi Lubelli verstärkt den Verwaltungsrat

Als neues Mitglied des Verwaltungsrates wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Luigi Lubelli. Dieser lebt in Spanien und verfügt über eine langjährige operative und strategische Erfahrung in der Assekuranz in den für Helvetia wichtigen Ländermärkten Italien und Spanien. Aufgrund der Amtszeitbeschränkung für Mitglieder des Verwaltungsrates ist Prof. Dr. Christoph Lechner nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.



Vergütungen genehmigt

Im Übrigen genehmigte die Generalversammlung die Gesamtbeträge der fixen Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates sowie der fixen und variablen Vergütungen der Konzernleitung. Schliesslich wurden Schmuki Bachmann Rechtsanwälte, St.Gallen, als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bestätigt und KPMG AG, Zürich, erneut als Revisionsstelle gewählt.






Analysten



Philipp Schüpbach

Leiter Investor Relations



Telefon: +41 58 280 59 23
investor.relations@helvetia.ch



 



Medien



Jonas Grossniklaus

Leiter Media Relations



Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch


Über die Helvetia Gruppe

Helvetia Versicherungen mit Sitz in St. Gallen hat sich seit 1858 zu einer erfolgreichen Versicherungsgruppe mit über 12 000 Mitarbeitenden und mehr als 7 Millionen Kundinnen und Kunden entwickelt. Seit jeher ermöglicht sie ihren Kundinnen und Kunden, Chancen wahrzunehmen und Risiken einzugehen - Helvetia ist für sie da, wenn es darauf ankommt. Helvetia ist als beste Partnerin überall dort präsent, wo Absicherungsbedürfnisse entstehen, mit Versicherungs-, Vorsorge- und Anlagelösungen aus einer Hand sowie einfachen Produkten und Prozessen. Die Versicherungsgruppe kennt das Geschäft, von der Handy-Versicherung über die Absicherung des Gotthard-Basistunnel-Baus bis hin zur langfristigen Anlage von Kundengeldern. Mit Begeisterung entwickelt und erschliesst Helvetia Geschäftsmodelle und treibt das eigene Geschäft kraftvoll und zukunftsgerichtet voran. Sie handelt in all ihrem Wirken vorausschauend und verantwortungsvoll: zugunsten ihrer Aktionäre, ihrer Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden sowie ihrer Partner, der Gesellschaft und Umwelt.

In der Schweiz ist Helvetia die führende Schweizer Allbranchenversicherung. Im Segment Europa mit den Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien verfügt das Unternehmen über fest verankerte Marktpositionen für überdurchschnittliches Wachstum. Im Segment Specialty Markets bietet Helvetia weltweite massgeschneiderte Spezial- und Rückversicherungsdeckungen an. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 11.22 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2021 ein IFRS-Ergebnis nach Steuern von CHF 519.8 Mio. Die Aktie der Helvetia Holding AG wird an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange gehandelt.


Haftungsausschluss

Dieses Dokument wurde von der Helvetia Gruppe erstellt und darf vom Empfänger ohne die Zustimmung der Helvetia Gruppe weder kopiert noch abgeändert, angeboten, verkauft oder sonst wie an Drittpersonen abgegeben werden. Massgeblich und verbindlich ist jeweils die deutsche Fassung des Dokuments. Versionen des Dokuments in anderen Sprachen dienen lediglich Informationszwecken. Es wurden alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die hier dargelegten Sachverhalte richtig und alle hier enthaltenen Meinungen fair und angemessen sind. Informationen und Zahlenangaben aus externen Quellen dürfen nicht als von der Helvetia Gruppe für richtig befunden oder bestätigt verstanden werden. Weder die Helvetia Gruppe als solche noch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige Personen haften für Verluste, die mittelbar oder unmittelbar aus der Nutzung dieser Informationen erwachsen. Die in diesem Dokument dargelegten Fakten und Informationen sind möglichst aktuell, können sich aber in der Zukunft ändern. Sowohl die Helvetia Gruppe als solche als auch ihre Organe, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Berater oder sonstige Personen lehnen jede ausdrückliche oder implizite Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ab.

Dieses Dokument kann Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen im Zusammenhang mit der Helvetia Gruppe enthalten, die naturgemäss mit allgemeinen wie auch spezifischen Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, und es besteht die Gefahr, dass sich die Prognosen, Voraussagen, Pläne und anderen expliziten oder impliziten Inhalte zukunftsgerichteter Aussagen als unzutreffend herausstellen. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Reihe wichtiger Faktoren dazu beitragen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Masse von den Plänen, Zielsetzungen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen, abweichen. Zu diesen Faktoren gehören: (1) Änderungen der allgemeinen Wirtschaftslage namentlich auf den Märkten, auf denen wir tätig sind, (2) Entwicklung der Finanzmärkte, (3) Zinssatzänderungen, (4) Wechselkursfluktuationen, (5) Änderungen der Gesetze und Verordnungen einschliesslich der Rechnungslegungsgrundsätze und Bilanzierungspraktiken, (6) Risiken in Verbindung mit der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien, (7) Häufigkeit, Umfang und allgemeine Entwicklung der Versicherungsfälle, (8) Sterblichkeits- und Morbiditätsrate, (9) Erneuerungs- und Verfallsraten von Policen sowie (10) Realisierung von Skalen- und Verbundeffekten. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die vorstehende Liste wichtiger Faktoren nicht vollständig ist. Bei der Bewertung zukunftsgerichteter Aussagen sollten Sie daher die genannten Faktoren und andere Ungewissheiten sorgfältig prüfen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen gründen auf Informationen, die der Helvetia Gruppe am Tag ihrer Veröffentlichung zur Verfügung standen; die Helvetia Gruppe ist nur dann zur Aktualisierung dieser Aussagen verpflichtet, wenn die geltenden Gesetze dies verlangen.


















Ende der Medienmitteilungen























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Helvetia Holding AG

Dufourstrasse 40

9001 St.Gallen

Schweiz
E-Mail: media.relations@helvetia.ch
Internet: www.helvetia.com
ISIN: CH0466642201
Valorennummer: 46664220
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1339965





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





1339965  29.04.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1339965&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.