Medienmitteilung Schweizer Unternehmer-Investoren erwerben gemeinsam mit den ehemaligen Eigentümern Peter Limacher und Pius Rogger im Rahmen einer nachhaltigen, eigenständigen Zukunftsregelung die Statron AG. Die Statron AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit unterbrechungsfreie Stromversorgungs-Anlagen (USV) und Batteriesysteme (z.B.: BESS). Das unternehmerische Konzept des Käuferkonsortiums für die Statron AG sieht vor, das Unternehmen eigenständig und unabhängig weiterzuführen und zu entwickeln, damit sein volles Potenzial schnell und flexibel realisiert werden kann. Dabei soll das Geschäft mit USV-Anlagen weiter gestärkt und mit Batteriespeicheranlagen ausgebaut werden. Peter Limacher und Peter Rogger als ehemalige Mehrheitsaktionäre: «Wir freuen uns, dass die Statron in Schweizer Besitz bleibt und wir mit Helvetica Capital die richtigen Partner gefunden haben». Ruben Vogelsang, bestehender und künftiger CEO, kommentiert die Transaktion wie folgt: «Wir beabsichtigen die führende Position der Statron AG und die damit verbundenen technischen Kernkompetenzen weiter auszubauen und sorgen mit diesem Schritt für Kontinuität gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern». Giovanni Leonardi, neuer Verwaltungsratspräsident der Statron AG: «Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Management Team die Statron AG weiter erfolgreich in die Zukunft führen zu dürfen. Als künftige Ankerinvestoren stehen wir für eine nachhaltige eigenständige Entwicklung ein und sind überzeugt, dass wir mit gemeinsamem unternehmerischem Einsatz die erfolgreiche Geschichte der Statron AG fortschreiben werden». Über Helvetica Capital (www.helvetica-capital.ch) Über die Statron AG (www.statron.ch)
|
2165100 04.07.2025 CET/CEST