News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
25.07. 18:55 vor 21 Stunden
PIERER Mobility AG
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Vorläufige Ergebnisse des H1 2025
25.07. 17:45 vor 23 Stunden
EEII AG
EEII AG: Publikation Halbjahresergebnis per 30.06.2025
25.07. 11:41 vor 1 Tag
Leef Blattwerk GmbH
LEEF setzt seine aktuelle Kapitalrunde aus dem Mai fort
In allen Meldungen suchen

08.September 2022 11:10 Uhr

Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH








DGAP-Media / 08.09.2022 / 11:10 CET/CEST



Pressemitteilung:



 



Zukunftsweisende Fusion innerhalb der ?Elite der Vermögensverwalter?



Zusammenschluss der LUNIS Vermögensmanagement AG mit der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH



 



Mit dem Zusammenschluss der LUNIS Vermögensmanagement AG mit der Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH zur neuen HRK Lunis AG entsteht einer der größten und leistungsstärksten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Zusammen betreuen beide Häuser aktuell ein Vermögen von ca. 4,6 Mrd. EUR.



 



Die seit 5 Jahren am Markt erfolgreiche LUNIS Vermögensmanagement wird mit der seit über 22 Jahren etablierten und renommierten Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung zukünftig gemeinsame Wege gehen. Ohne einen Identitäts- und Personalverlust und mit vorausschauendem Blick auf den beginnenden Generationenübergang der Vermögensverwaltungsbranche in Deutschland haben sich beide Häuser das Ziel gesetzt, mit ihren sich ergänzenden Geschäftsmodellen zum Marktführer der individuellen, bankenunabhängigen Vermögensverwalter aufzusteigen und gemeinsam weiter dynamisch zu wachsen.



 



Die LUNIS blickt dabei mit ihren Finanzexpert:innen auf eine mehr als 20- jährige Zusammenarbeit zurück. Das Team begleitet seit vielen Jahren Privatkund:innen, Unternehmer:innen und semiinstitutionelle Kundschaft in allen Belangen ihres Vermögensmanagements. Mit knapp 50 Mitarbeiter:innen an sechs Standorten in Deutschland betreut die LUNIS AG im sechsten Jahr der Selbstständigkeit aktuell ein Vermögen von gut 1,8 Mrd. EUR und hat zudem eine außerordentliche Expertise und ein breites Netzwerk im Bereich Private Equity aufgebaut.



 



?Der neue Name der gemeinsamen Einheit, die HRK Lunis AG, unterstreicht die partnerschaftliche Zusammenführung zweier Häuser mit großer Erfahrung. Das umfassende, komplementäre Leistungsspektrum ist die perfekte Basis für eine vertrauensvolle und langfristige Begleitung unserer gemeinsamen Kundschaft? sagt Andreas Brandt, Vorstandsvorsitzender und Foundingpartner der LUNIS AG.



 



Huber, Reuss & Kollegen mit Stammhaus in München zählt zur Top Elite der Vermögensverwaltungsbranche und ist seit über 22 Jahren am Markt. HRK verwaltet aktuell etwa 2,8 Mrd. EUR liquide Assets, beschäftigt 35 Mitarbeiter:innen und genießt einen hervorragenden Ruf als exklusiver Vermögensverwalter mit ausgezeichneter Performance-Historie. Seit jeher setzt man bei Huber, Reuss & Kollegen auf fundiertes Kapitalmarkt Know-How gepaart mit hoher Individualität, was zum einen dokumentiert wird durch ein hauseigenes Investmentteam mit handverlesenen Analysten und Fondsmanagern, und zum anderen mit einem eigenen Family Office.



 



?Beide Häuser ergänzen sich optimal und vertreten die Philosophie, entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der Kundschaft individuelle Lösungen zu entwickeln und diese renditeorientiert, kompetent und risikobewusst umzusetzen? sagt Michael Reuss, geschäftsführender Gesellschafter und einer der Gründer von Huber, Reuss & Kollegen. ?Von großem Vorteil sind die gewachsenen, etablierten Strukturen. Diese bleiben im zukünftigen Setup personell komplett erhalten und sorgen zudem mit vielen Synergien für Stabilität und vorprogrammiertes, weiteres Wachstum? ergänzt Friedrich Huber, ebenfalls Gründer und Gesellschafter von HRK.



 



Über die HRK Lunis AG: Nach der Fusion werden sich die Finanzexpert:innen von Huber, Reuss & Kollegen und LUNIS, mit ihren dann insgesamt über 80 Mitarbeiter:innen, weiter um die Belange von anspruchsvollen Privatkund:innen, Unternehmer:innen sowie deren Familien kümmern. Im institutionellen Bereich bzw. Fondsmanagement, welches man ebenso ausbauen möchte, wird weiter die Verantwortung für die Gelder von Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und Pensionskassen übernommen. Ergänzt wird die neue Marke beider Häuser mit einem eigenständigen und dennoch gemeinsamen, hauseigenen Family Office. Die Schwerpunkte werden darin das Immobilienmanagement, die Vorsorge- und Generationenplanung, das Stiftungswesen, sowie ein erweitertes umfassendes Family Office-Reporting sein.



Der Vollzug des Zusammenschlusses steht unter üblichen Vollzugsbedingungen.



 



Kontakt Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH:



Christian Fischl; Geschäftsführer Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH

Mail: cf@hrkvv.de

Website: www.hrkvv.de;

Tel: +4989/2166860  Fax: +4989/21668666



Kontakt LUNIS Vermögensmanagement AG:



Marco Hauschildt; Managing Director, LUNIS Vermögensmanagement AG

Mail: marco.hauschildt@lunis.de

Website: www.lunis.de

Tel: +49 40 822 17750-320 Fax: +49 40 822 177507-320












Emittent/Herausgeber: Huber, Reuss & Kollegen Vermögensverwaltung GmbH

Schlagwort(e): Finanzen


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.






fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1438301&application_name=news&site_id=mastertraders

Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.