News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
30.05. 18:00 vor 3 Stunden
Sandpiper Digital Payments AG
SANDPIPER Digital Payments AG gibt Jahreszahlen 2023 bekannt
30.05. 16:26 vor 5 Stunden
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung
EQS-News: HOWOGE begibt erfolgreich ersten Social Bond in Höhe von 300 Millionen Euro
30.05. 15:39 vor 6 Stunden
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
thyssenkrupp nucera gehört den TIME100 einflussreichsten Unternehmen der Welt
30.05. 12:36 vor 9 Stunden
Energiekontor AG
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktieneinzug
30.05. 07:30 vor 14 Stunden
Bank Cler AG
Schweizer Einkommen sind gewachsen ? trotz Corona-Krise
In allen Meldungen suchen

01.September 2021 09:06 Uhr

La Française Group , ISIN: DE0009763201








DGAP-Media / 01.09.2021 / 09:06



La Française kollektives Immobilien-Investmentvehikel erwirbt sein erstes Micro-Living-Objekt in Deutschland



Ein kollektives Immobilien-Investmentvehikel von La Française, vertreten durch La Française Real Estate Managers, hat sein erstes Micro-Living-Gebäude erworben. Es wird von Hood House, Tochtergesellschaft des Projektentwicklers SICON Hospitality GmbH, betrieben.



Das Objekt mit der Adresse Poßmoorweg 6 liegt in einer begehrten Wohngegend Hamburgs und bietet modernste Serviced-Living Flächen. Das Gebäude befindet sich in dem bekannten und renommierten Stadtteil Winterhude.



Das Umbauprojekt des ehemaligen Bürogebäudes zu modernem Service-Wohnraum auf sechs Etagen begann 2019 und wurde im Juni 2021 abgeschlossen. Der Innenbereich wurde komplett saniert und die Fassade vom Eigentümer teilweise erneuert. Es bietet 5.301 m² Nutzfläche mit insgesamt 148 Apartments (18 - 43 m² pro Zimmer) für Kurz- und Langzeitaufenthalte bis zu 6 Monaten sowie einen Restaurantbereich im Erdgeschoss. Das Untergeschoss bietet neben 5 Apartments zum Lichthof im Garten hauptsächlich Technik- und Lagerflächen sowie ein Gym. Im Außenbereich stehen 17 Stellplätze zur Verfügung. Um den Energieverbrauch und die Kosten zu reduzieren, verfügt das Gebäude außerdem über eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung auf dem Dach.



Das Micro-Living-Gebäude ist vollständig an den Betreiber, die Hood House GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sicon Hospitality GmbH, vermietet, die ähnlichen Objekte in ganz Hamburg betreibt.



Mark Wolter, Geschäftsführer von La Française Real Estate Managers Germany, kommentiert: "Wir freuen uns, dass wir unser erstes Micro-Living-Objekt in Deutschland erwerben konnten. Diese Akquisition steht in perfektem Einklang mit unserer Strategie, unser deutsches Immobilienportfolio mit Objekten zu diversifizieren, die in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien gut abschneiden. Darüber hinaus bietet das Objekt eine Lösung für das sich ändernde Nutzerverhalten, da nachhaltiger Wohnraum immer gefragter wird. Wir sind von der langfristigen Attraktivität der Immobilie selbst und der Assetklasse überzeugt".



La Française Real Estate Managers wurde von Norton Rose Fulbright bei den rechtlichen Aspekten und von Witte Projektmanagement GmbH bei der technischen Due Diligence und der Projektüberwachung beraten. Savills Immobilien Beratungs GmbH beriet den Käufer im Prozess. Pankow Consulting GmbH beriet den Verkäufer.



Über La Française



Ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen bieten die Gelegenheit, sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Im Zentrum der Mission von La Française steht die Aufgabe, Antriebskräfte für den Wandel zu erkennen und nachzuvollziehen, wie diese das globale Wachstum gestalten und letztendlich die langfristige Ertragsentwicklung beeinflussen. Diese Überzeugung ist der Grundstein der zukunftsorientierten Anlagestrategie der Gruppe.



La Française ist in zwei Geschäftsbereiche untergliedert: finanzielle Vermögenswerte und Immobilien. Das Unternehmen hat ein Multi-Boutique-Modell entwickelt, um sowohl institutionelle Anleger als auch Privatkunden in Frankreich und im Ausland zu bedienen.



La Française ist sich der Tragweite der tiefgreifenden Veränderungen in unserer zunehmend digitalen und vernetzten Welt bewusst. Deswegen hat die Gruppe eine Innovationsplattform geschaffen, auf der neue Aktivitäten zusammengeführt werden, die als Kerngeschäftsfelder der Zukunft erkannt wurden.



La Française verwaltet per 31.03.2021 Vermögenswerte in Höhe von 55 Milliarden Euro und ist in Paris, Frankfurt, Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Hongkong und Seoul tätig.



La Française ist eine Tochtergesellschaft der Caisse Fédérale de Crédit Mutuel Nord Europe (CMNE). Die Groupe Crédit Mutuel ist mit den S&P-Ratings A, negativer Ausblick in der langen bzw. A-1 in der kurzen Frist versehen (Stand: April 2020).

Kontakt:




La Française

Alexandra Kohlstrung +49 69 97 57 43 26 - akohlstrung@la-francaise.com



Dolphinvest Communications

Heidi Rauen +49 69 33 99 78 13 - hrauen@dolphinvest.eu



 



Disclaimer:

Werbemitteilung. Herausgegeben von La Française AM Finance Services, Hauptsitz: 128 Boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, reguliert durch die "Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution" als Wertpapierdienstleister unter der Nummer 18673.

Die Portfolioverwaltungsgesellschaft La Française Real Estate Managers erhielt die AMF-Zulassung Nr. GP-07000038 am 26. Juni 2007 und die AIFM-Zulassung gemäß der Richtlinie 2011/61/EU vom 24.06.2014 (www.amf-france.org).

La Francaise Group UK Ltd - Eingetragen in England unter der Nr. 4253400. La Francaise Group UK Finance Ltd - Eingetragen in England unter der Nummer 4717154, zugelassen und reguliert durch die Financial Conduct Authority (FCA-Nummer: 225360) - Eingetragener Firmensitz: 78 Brook Street, London, W1K 5EF. Diese Unternehmen firmieren einzeln und gemeinsam als "La Francaise Real Estate Managers".

LF Real Estate Managers Germany Deutsche Zweigniederlassung der La Francaise Group UK Ltd - Eingetragen in Deutschland Nr.: HRB 79216 unterliegt einer beschränkten Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - eingetragener Sitz: Neue Mainzer Str. 80, 60311 Frankfurt am Main.

Websites der Aufsichtsbehörden: Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) www.acpr.banque-france.fr, Autorité des Marchés Financiers (AMF) www.amf-france.org, Financial Conduct Authority (FCA) www.fca.org.uk, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht www.bafin.de.






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: La Française Group

Schlagwort(e): Finanzen


01.09.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1230322  01.09.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1230322&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.