News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
03.07. 21:56 vor 9 Stunden
HenriPay Holding N.V. 
EQS-News: Invitation AGM
03.07. 20:30 vor 10 Stunden
voxeljet AG
EQS-News: voxeljet AG: Gericht bestätigt StaRUG Plan
03.07. 19:55 vor 11 Stunden
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: Jamie Gittens vor Wechsel zu Chelsea FC
03.07. 18:45 vor 12 Stunden
Endor AG
EQS-Adhoc: Endor AG: Antrag auf Delisting
03.07. 17:09 vor 14 Stunden
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-News: Ergebnisse der Hauptversammlung der AT&S AG / Andy Mattes neuer AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender
03.07. 14:58 vor 16 Stunden
Energiekontor AG
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor beschließt Aktieneinzug
03.07. 14:47 vor 16 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
03.07. 14:17 vor 16 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
Strategische Meilensteine und F&E-Fortschritte: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Trade?
In allen Meldungen suchen

10.März 2021 11:44 Uhr

Carsten Schmider Media Relations Publishing








DGAP-Media / 10.03.2021 / 11:44



Lithium weiter auf Kurs: Diesem Rohstoff gehört die Zukunft! Gleichzeitig steigt aber auch die Nachfrage stark an.



 



Experten zufolge soll sich die jährliche Lithium-Produktionsmenge dank neuer Minen und dem Ausbau der bestehenden Förderanlagen von ca. 500.000 Tonnen Lithiumcarbonat im Jahr 2021 bis 2025 auf insgesamt 1,5 Mio. Tonnen verdreifachen. Gleichzeitig steigt aber auch die Nachfrage stark an.



Beobachter der Rohstoffszene gehen deshalb davon aus, daß das Angebot die Nachfrage bis 2021 decken kann und es danach ab dem Jahr 2022 zu Versorgungsengpässen kommen könnte. Dieses Szenario ist durchaus realistisch: Zum einen ging die weltweite Lithium-Produktion in 2019 und 2020 wieder zurück.



Zum anderen liegen die Preise von langfristigen Lieferkontrakten, die den Großteil des Handels ausmachen, teilweise wieder erheblich über den immer noch relativ niedrigen aktuellen Handelspreisen. Dies zeigt, dass die Marktteilnehmer - nach dem Abbau von Lagerbeständen - bereits steigende Preise antizipieren. Hinzu kommt, dass Elektroautos im Zuge der Corona-Krise in vielen Ländern eine besondere Förderung zuteil wird.



Lithium ist das neue Benzin. Die Elektroauto-Industrie steht vor einem beispiellosen Boom. Elektroauto-Pionier Tesla Motors Inc. (ISIN: US88160R1014 ; WKN: A1CX3T) hat den Durchbruch in den Massenmarkt für Elektroautos bereits geschafft.


Doch das dürfte erst der Anfang eines Jahrhundertbooms gewesen sein. Die Internet-Riesen Apple Inc.(ISIN: US0378331005 ; WKN: 865985), Google, und Uber (ISIN: US90353T1007 ; WKN: A2PHHG) stehen bereits in den Startlöchern. Die digitale Revolution verhilft den Elektroautos zum endgültigen Durchbruch.



Für Lithium, das leichteste aller Metalle, gibt es aber auch zahlreiche andere Anwendungsgebiete. Dazu zählen neben Glas- & Keramik, Schmiermittel und Klimaanlagen.Die Verwendung des Rohstoffs für Stromspeicher verspricht ein besonders starkes Wachstum.



Es wird erwartet, dass die Anzahl der neu verkauften Elektroautos bereits in ein bis zwei Jahren weltweit auf fünf bis sechs Mio. Fahrzeuge steigt, was einem Marktanteil von ungefähr fünf bis sieben Prozent entspricht. Um 1 kW/h Leistung bereit zu stellen, werden aktuell rund 150 g Lithium benötigt. Pro Elektroauto wird je nach Leistung und technologischem Fortschritt mit zwischen 3 kg und 10 kg Lithiumbedarf gerechnet.



Auch neuartige, leistungsstärkere Batterien wie die am deutschen Fraunhofer-Institut entwickelte sogenannte "Superbatterie" oder die neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie [.]



Lesen Sie den kompletten Artikel auf Aktien-Telegram.de



Hier geht es zum Artikel











Aktien-Telegram











Disclaimer



Die Daten, Mitteilungen und sonstigen Angaben, die auf dem Portal zu finden sind, dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung nach presserechtlichen Gesichtspunkten als zuverlässig wahrgenommen wurden. Für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird keinerlei Haftung oder Garantie durch übernommen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die auf Aktien-Telegram angebotenen Informationen und Nachrichten sind zu keinem Zeitpunkt als auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatungen anzusehen. Die maßgeblichen Informationen können bei den herausgebenden Emittenten angefordert werden. Eine Haftung für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von den auf dieser oder einer der nachfolgenden Seiten enthaltenen Informationen vorgenommen werden, entfällt.






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Carsten Schmider Media Relations Publishing

Schlagwort(e): Finanzen


10.03.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1174535  10.03.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1174535&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.