News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
24.07. 18:04 vor 6 Stunden
CPI Europe AG
EQS-News: CPI Europe AG bestellt zwei neue Vorstandsmitglieder
24.07. 12:34 vor 12 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
Macht die strategische Lage ?Robinsons River? zum Wasserstoff-Gateway für Nordamerika?
24.07. 10:32 vor 14 Stunden
INDUS Holding AG
EQS-News: INDUS platziert Schuldscheindarlehen über 125 Mio. EUR
24.07. 10:31 vor 14 Stunden
Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft
EQS-News: Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft: Veränderungen im Vorstand
In allen Meldungen suchen

15.Dezember 2021 10:00 Uhr

Manz AG, WKN A0JQ5U, ISIN DE000A0JQ5U3

[ Aktienkurs Manz AG | Weitere Meldungen zur Manz AG ]








DGAP-Media / 15.12.2021 / 10:00



Manz AG: Auftrag von führendem Spielwarenhersteller Deutschlands für Anlage zum digitalen Bedrucken von Produkten und Verpackungen
  • Ravensburger bestellt hochautomatisierte Inkjet-Anlage zum individuellen Bedrucken von Produkten und Verpackungen; Auftragsvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro Bereich

  • Manz vereint jahrelange Expertise in Automatisierung und digitalem Inkjet-Druck zu einer einzigartigen Lösungs- und Technologiekompetenz

  • "direct2shape"-Druck ermöglicht effiziente und schnell anpassbare Fertigung bei gleichzeitig hoher Produktivität und reduzierten Produktionskosten



Reutlingen, 15. Dezember 2021 - Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, hat einen Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro Bereich über eine Inkjet-Anlage zur Bedruckung von Produkten und Verpackungen für Ravensburger, einem der führenden Hersteller von Spielen, Puzzles, Beschäftigungsprodukten und Kinderbüchern in Deutschland, erhalten.



Das von der Manz AG entwickelte Anlagenkonzept ist extrem flexibel und ermöglicht die individuelle Bedruckung unterschiedlichster Produkte und Verpackungen. Möglich ist dies dank des direkten Drucks auf die Oberfläche der Endprodukte (direct2shape) im digitalen Inkjet-Verfahren ohne aufwändige Umrüstungen. Zudem realisiert das intelligente Automationssystem einen hochgenauen Druck bei einer Auflösung von 1200 dpi sowie maximale Produktivität zu geringeren Kosten, da jegliche Stillstandzeiten am Drucker entfallen.



Durch die Kombination aus direct2shape Druck und den Automatisierungslösungen der Manz AG ergeben sich viele neue Anwendungsmöglichkeiten: So sind individuelle Anpassungen an den Produkten schon bei geringen Losgrößen möglich. Trotz der großen Anpassungsfähigkeit der Anlagen erreichen diese in der Spitze einen Output je Stunde im mittleren vierstelligen Bereich.



Martin Drasch, CEO der Manz AG, kommentiert: "Das Zusammenspiel von Automatisierung und Drucktechnologie wird durch die Entwicklung hin zur Digitalisierung, Individualisierung und kleinen Losgrößen vor höchste Anforderungen gestellt. Manz vereint ,Excellence in Automation' und ,High-End Inkjet-Expertise' zu einer im Markt einzigartigen Lösungs- und Technologiekompetenz und ermöglicht seinen Kunden somit den Trend hin zu einer immer größeren Individualisierung der Endprodukte bei attraktiven Preisen."


Im Februar 2021 hatte sich die Manz AG durch eine Beteiligung an der CADIS Engineering GmbH, einem Spezialisten für industrielle Inkjet-Systeme, den Bereich der Digitaldrucktechnik für den direkten Druck auf Bauteile (direct2shape) erschlossen. Dieses Investment in eine neue Technologie zahlt sich nun mit dem Auftrag von Ravensburger für die erste massenproduktionstaugliche Anlage bereits aus.




Unternehmensprofil:

Manz AG - engineering tomorrow's production


Die Manz AG ist ein weltweit tätiges Hightech-Maschinenbauunternehmen.



Mit Fokus auf die Automobilindustrie und Elektromobilität, Batteriefertigung, Elektronik, Energie sowie Medizintechnik, entwickelt und baut Manz innovative und effiziente Produktionslösungen: Von der kundenspezifischen Einzelmaschine für die Laborfertigung oder die Pilot- und Kleinserienproduktion, über standardisierte Module und Anlagen, bis hin zu schlüsselfertigen Linien für die Massenproduktion.



Technologisch basieren die Produktionsanlagen von Manz auf der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Automation, Laserbearbeitung, Inspektionssysteme und Nasschemie.



Mit aktuell rund 1.400 Beschäftigten entwickelt und produziert die Manz-Gruppe in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Italien, China und Taiwan. Vertriebs- und Service-Niederlassungen bestehen darüber hinaus in den USA und Indien.



Die Manz AG wurde 1987 gegründet, seit 2006 ist sie an der Frankfurter Börse notiert. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 237 Millionen Euro.




Kontakt


Manz AG

Axel Bartmann

Tel.: +49 (0)7121 - 9000-395

Fax: +49 (0)7121 - 9000-99

E-Mail: abartmann@manz.com



cometis AG

Claudius Krause

Tel.: +49 (0)611 - 205855-28

Fax: +49 (0)611 - 205855-66

E-Mail: krause@cometis.de






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Manz AG

Schlagwort(e): Unternehmen


15.12.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Manz AG

Steigäckerstr. 5

72768 Reutlingen

Deutschland
Telefon: +49 (0) 7121 9000-0
Fax: +49 (0) 7121 9000-99
E-Mail: info@manz.com
Internet: http://www.manz.com
ISIN: DE000A0JQ5U3
WKN: A0JQ5U
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1257843





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1257843  15.12.2021 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1257843&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.