News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.07. 17:33 vor 1 Tag
Haier Smart Home Co.,Ltd.
EQS-News: Haier Smart Home Co., Ltd.: Dividendenbekanntmachung
04.07. 16:56 vor 1 Tag
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-News: AGRANA Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,70 ?
04.07. 11:00 vor 1 Tag
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Oliver Bönig und Thomas G. Wunder gewinnen den Journalistenpreis kumU 2025
04.07. 09:50 vor 1 Tag
GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich
GEBÄUDEVERSICHERUNGSINDEX BLEIBT UNVERÄNDERT BEI 1'190 PUNKTEN
In allen Meldungen suchen

24.Februar 2022 10:44 Uhr

SWISSINNO SOLUTIONS AG

Ratten fangen oder vertreiben








DGAP-Media / 24.02.2022 / 10:44



St. Gallen, 24.02.2022. Nur selten liegt der Grund für Schädlingsbefall in mangelnder Sauberkeit. Ratten suchen vor allem in kalten Jahreszeiten die Nähe zum Menschen. Das liegt auf der Hand, denn Gebäude bieten Schutz vor Kälte und Nässe - zudem fällt das Nahrungsangebot üppig aus. Es sind Allesfresser, die sich an leicht zugänglichen Speiseresten nur allzu gern bedienen. Hausmittel wie etwa das Versprühen von Essigessenz oder Nelkenöl zeigen keine Wirkung, davon lassen sich die Tiere kaum beeindrucken. Der Einsatz von Giften und Pestiziden wiederum ist gefährlich für die Umwelt, für Haustiere und Kinder. Vergiftete Ratten verenden meist langsam und qualvoll. Eine wirkungsvolle und tiergerechte Alternative stellen die Produkte von SWISSINNO dar. Diese unterstützen Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende bei der Schädlingsbekämpfung, einfach und effizient.

Mehrwert in Sachen Schädlingsbekämpfung

Rattenbefall ist nicht nur in Privathaushalten ein sensibles Thema, sondern auch in der Gastronomie sowie in lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Lassen sich die Nager im Umfeld sehen, steht mitunter der gute Ruf auf dem Spiel - Gäste und Kundschaft bleiben aus. Die Verstecke sind vielfältig. Ratten sind im Prinzip überall dort anzutreffen, wo es dunkel und warm ist. Dazu gehören Stellen wie Mauerhohlräume, Keller, Dachböden oder die Kanalisation. Kot und Nagespuren an Holz- und Kunststoffteilen verraten meist den ungefähren Aufenthaltsort.

SWISSINNO hat eine ganze Reihe von Lösungen entwickelt, die sich im Kampf gegen Schädlinge bewährt haben. Sind Ratten das Problem, bieten sich die Rattenfalle PRO SuperCat sowie der Ultraschall Nagetier-Vertreiber an. Beide Produkte punkten mit Vorteilen, die zuverlässig für Abhilfe sorgen. Die Beauftragung eines Kammerjägers erübrigt sich in den meisten Fällen.

Ratten vertreiben durch Ultraschall

Beim Ultraschall Nagetier-Vertreiber handelt es sich um eine wirkungsvolle Präventivmaßnahme gegen Ratten, Mäuse und Co. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, kommen Ultraschallwellen zum Einsatz. Diese liegen außerhalb des menschlichen Wahrnehmungsbereichs - Ratten empfinden sie jedoch als äußerst störend. In den meisten Fällen verlassen oder umgehen die unerwünschten Nager die geschützten Bereiche. Ist das Nahrungsangebot aber zu verlockend oder die Not zu groß kommt es vor, dass sich die Ratten nicht vertreiben lassen. Um trotzdem tiergerecht und ohne den Einsatz von Giften zu handeln empfiehlt sich der Einsatz der Rattenfalle PRO SuperCat.


Die Handhabung des Ultraschall Nagetier-Vertreibers ist unkompliziert. Es genügt, das Gerät an eine Steckdose anzuschließen und einzuschalten. Den Rest erledigt der Ultraschall Nagetier-Vertreiber. Der Vorteil besteht darin, dass man auf den Einsatz von giftigen Chemikalien verzichten und die Ratten vertreiben kann, ohne diese zu verletzen. Auch für Haustiere und Menschen ist der Ultraschall Nagetier-Vertreiber absoluter sicher und ungefährlich.

Rattenfalle PRO SuperCat

Bei einem bestehenden Befall empfiehlt sich die Aufstellung von Schlagfallen, wie der Rattenfalle PRO SuperCat. Sie ist mit einem zuverlässigen und präzisen Auslösemechanismus, einer hohen Schlagkraft sowie mit einer gezackten Fangklappe ausgestattet. Die wirkungsvolle Kombination tötet eine Ratte in kürzester Zeit und ist damit möglichst tiergerecht. Als Lockmittel dient ein ungiftiger Köder auf Naturbasis. Damit ist die Falle giftfrei und umweltgerecht.

Das Platzieren und Aktivieren der Schlagfalle ist fix erledigt. Da Nagetiere selten über freie Flächen laufen, sondern sich immer im Schutz von Wänden bewegen, ist der passende Aufstellort schnell gefunden. Zur Bereitstellung muss lediglich ein Hebel nach unten gedrückt und die Schutzkappe des Köders entfernt werden. Hygienisch und berührungsfrei können tote Raten einfach entfernt werden, indem man auf die Klappe an der Rückseite drückt.

fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=e5e4b4723f7be03f7684c68928e41c8a
Rattenfalle Pro SuperCat und Ultraschall Nagetier-Vertreiber


SWISSINNO setzt auf den Einsatz giftfreier und tiergerechter Schädlingsbekämpfung

Ob Mausefalle, Rattenfall oder Nagetier-Vertreiber: SWISSINNO setzt beim Kampf unliebsamer Plagegeister auf Qualität. Damit wird Zuverlässigkeit, Effizienz und ein tiergerechter Einsatz auf höchster Stufe ermöglicht. Durch die Entwicklung von hochfunktionalen und innovativen Bekämpfungsmethoden kann auf den Einsatz von Gift verzichtet werden - Den Tieren und der Umwelt zu liebe.



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: SWISSINNO SOLUTIONS AG

Schlagwort(e): Handel


24.02.2022 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de















Sprache: Deutsch
Unternehmen: SWISSINNO SOLUTIONS AG

Rosenbergstrasse 22

9000 St. Gallen

Schweiz
Internet: www.swissinno.com
EQS News ID: 1287827





 
Ende der Mitteilung DGAP-Media



1287827  24.02.2022 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1287827&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.