News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
09.05. 07:00 vor 19 Minuten
SoftwareONE Holding AG
SoftwareOne ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Group Chief Financial Officer
08.05. 17:30 vor 13 Stunden
Orascom Development Holding AG
Generalversammlung genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrates
08.05. 16:17 vor 15 Stunden
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-News: AUSTRIACARD INVESTOR DAY 2025: Nachhaltiges Wachstum im Fokus
08.05. 13:55 vor 17 Stunden
OTRS AG
EQS-Adhoc: OTRS AG: Squeeze-Out Verlangen übermittelt
In allen Meldungen suchen

01.Dezember 2023 07:00 Uhr

Thurgauer Kantonalbank , ISIN: CH0231351104










Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Personalie


Regierung nominiert Kandidaten für TKB-Bankrat

01.12.2023 / 07:00 CET/CEST


Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Medienmitteilung vom 1. Dezember 2023


Die Thurgauer Regierung hat die Kandidaten für den Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) nominiert. Neu zur Wahl vorgeschlagen ist der promovierte Ökonom Jörg Schläpfer. Acht bisherige Bankratsmitglieder stellen sich der Wiederwahl.


Im Mai endet die laufende Amtszeit des Bankrates der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Weil Daniela Lutz Müller auf eine erneute Kandidatur verzichtet, gilt es bei den Gesamterneuerungswahlen im kommenden Jahr eine Position neu zu besetzen. Die Thurgauer Regierung hat Jörg Schläpfer für das Gremium nominiert. Jörg Schläpfer (1984) ist Leiter Makroökonomie des Schweizer Immobiliendienstleisters «Wüest Partner» mit Sitz in Zürich. Der promovierte Ökonom ist in Frauenfeld aufgewachsen und kennt den Thurgau bestens. Seit 2019 ist er Mitglied des Thurgauer Kantonsrates, wo er in der FDP-Fraktion politisiert. Bei einer Wahl in den Bankrat tritt er aus dem Grossen Rat zurück. Jörg Schläpfer ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Frauenfeld.



Wahl erfolgt im Januar

Die Wahl des Bankrates für die Amtszeit 2024 bis 2028 erfolgt durch den Thurgauer Grossen Rat voraussichtlich am 24. Januar 2024. Wählbar sind gemäss TKB-Gesetz die vom Regierungsrat vorgeschlagenen Kandidaten. Acht Mitglieder des Bankrates, darunter Präsident Roman Brunner, stellen sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Welche Funktion das neue Mitglied im Bankrat übernehmen wird, ist noch offen. Die Konstituierung nimmt das neunköpfige Gremium zu Beginn der neuen Amtszeit vor, die am 1. Juni 2024 startet.


____________



Kontakt für die Redaktion

 

Roman Brunner, Präsident des Bankrats

Kontakt vermittelt die TKB-Medienstelle: Telefon 071 626 65 61; E-Mail: medien@tkb.ch



Aus rechtlichen Gründen muss diese Mitteilung ausserhalb der Börsenhandelszeiten durch die TKB publiziert werden. Die Thurgauer Regierung veröffentlicht zu den Nominationen für den TKB-Bankrat eine eigene Medienmitteilung.


Kurz-Porträt der Thurgauer Kantonalbank 


Mit 800 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von über 30 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und bietet umfassende Finanzdienstleistungen für Private, KMU, Gewerbe und die öffentliche Hand. Haupteigentümer der 1871 gegründeten öffentlich-rechtlichen Anstalt ist der Kanton Thurgau. Den gesetzlich verankerten Leistungsauftrag für eine starke Wirtschaft nimmt die TKB verantwortungsvoll wahr. Sie zählt zu den grössten Arbeitgebern im Kanton, bildet zahlreiche Lernende aus und engagiert sich als Sponsorin und Mäzenin für Sport, Kultur und Gesellschaft im Thurgau.
www.tkb.ch





Ende der Adhoc-Mitteilung




















Sprache: Deutsch
Unternehmen: Thurgauer Kantonalbank

Bankplatz 1

8570 Weinfelden

Schweiz
E-Mail: medien@tkb.ch
Internet: www.tkb.ch
ISIN: CH0231351104
Valorennummer: 23135110
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1787055





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1787055  01.12.2023 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1787055&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.